Seite 1 von 2
Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 17:41
von Nyboru
Ich überlege ob ich meinem fahrbaren Untersatz eine Nanoversiegelung gönne um weniger putzen zu müssen. Sind solche Produkte gut? Hat da jemand Erfahrung?
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 18:16
von guidolenz123
Bringt nicht wirklich was......nur zum Überwintern...ansonsten ist der Schutz nach 3-4 Wäschen auch wieder runter...spätestens...
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 18:54
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben:Bringt nicht wirklich was.....
Na, da sagen die freundlichen Leute im Dauerwerbesendungskanal aber was gaaanz anderes !!! Einmal drauf mit der guten Pampe und Dein Auto/Wohnwagen/Boot wird praktisch nie wieder dreckig !!!Keine Vorwäsche, keine Nachwäsche - und ein Poliertuch bekommt man GRATIS !!!!
Damit´s rund wird, gleich im Nächsten Block den Wunderbaren & Phänomenalen Accustaubsauger mitbestellen: Da brauchst Du nur die Scheibe Deines Auto´s/Wohnwagen/Boot etwas runterkurbeln, den Sonderaufsatz ( ... im Wert von 10,-€ -GRATIS !!!!! mit dabei ) auf die Maschine und nur durch den Fensterschlitz wird das komplette Auto ausgesaugt !!!
Juhuuu !!!
Aber VORSICHT !: Bei den Tuppers kann es sein das die enorme Saugkraft glatt die ganze Karre mit einsaugt, aber egal, durch das beutellose Zyklonfiltersystem läßt sich der aufgefangene Schmutz ( somit auch das Ü-Ei) einfachst und Staubfrei entleeren!
Wenn Du umschaltest erhälst Du einen SENSATIONELLEN Goldring aus 333er Gold mit 175 Brilianten besetzt mit insgesamt 1/4 Karat !!! für sensationelle 978,-€ +Versand ( die Größen 22 und 24 sind bereits vergriffen, 21 nurnoch wenige am Lager - bestellen sie deshalb jetzt !!!! )
Schalte weiter und iwann kommst Du auf Bibel-TV, da kannste dann wirklich alles glauben

( mußt Du aber nicht ! )
...
Oder Du vergisst eines nicht: Die Karosserie Deines Ü-Ei´s ist aus Plastik.
Die gesammzte Polierprozedur ist nur notwendig wenn man sein Auto glänzend halten will. Wer diesen Anspruch hat, der wird mit freude die Karre alle 14 Tage ( oder so ) mal zur Sprühbox fahren und absprühen, danach mit einem guten Poliermittel 2x im Jahr die Karre aufpolieren.
Beim Muggelauto ist die Poliererei eine gute Rostvorsorge, beim Ü-Ei nicht...
gruß rolf

Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mo 13. Aug 2018, 19:13
von guidolenz123
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Di 14. Aug 2018, 13:07
von Nyboru
Das man mit dem Nanozeug sein Auto dennoch waschen und pflegen muss ist mir schon klar

mir ging es eher darum, das Fliegen, Vogelschiss usw. nicht mehr so gut haften. Ich hab mir mal
https://www.1plushygiene.de/de/gesamtes ... logie.html angesehen. Für 8 Euro ist da ja nicht viel Geld Kaputt gemacht. Die "Hightech-Putz-Nano-Zaubermittel" müssen es jetzt nicht sein.
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Di 14. Aug 2018, 14:25
von guidolenz123
Wie geschrieben...hält nicht lange...mit viiiel Glück 3-4 Wäschen...eher 1-2.
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Di 14. Aug 2018, 20:17
von macbloke
Eine Kollegin von mir hat das machen lassen für 300 bis 400 €. Die schwört darauf.
Fast so wie nie wieder waschen. Ich kann die nach meinem Urlaub nochmal genauer Fragen. Aber 400€ ist natürlich ne Nummer.
Wenn ich die richtig verstanden habe hölt das 3 bis 4 Jahre und Autowaschen braucht man nicht.
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 07:47
von guidolenz123
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 09:26
von macbloke
Echt? Für 400€?
Also meine Kollegin fährt immer neue Fords, Ihr Mann arbeitet da in der Entwicklungsabteilung.
Immer neu, immer die schnellsten Sportmodelle.
Als sie einen nicht selbstverschuldeten Unfall hatte, bekam sie die Nanoversiegelung Anteilsmäßig mit erstattet.
Wenns dich echt interessiert dann frag ich mal die Adresse nach und das Produkt. Musste aber warten bis ich die wieder sehe, Anfang September.
Mit Wasser abspülen reicht wohl, Waschanlage ist verboten
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 11:51
von guidolenz123
400 Euro OHNE Arbeitslohn ?
Also echte 400 nur für das Zeugs wäre mir auch wesentlich zu "ambitioniert"...

Aber bei Gelegenheit kannst Du vlt mal fragen...interessant ,hört sich das schon an....aber warum keine Waschstraße ???...wenn das Zeug diese doch halbwegs schonende Waschart nicht abkann (Salzsprühregen vom Vorausfahrenden und aufprallende Insekten bei 200 KMH auf der BAB sind sicher aggressiver) ....dann kann es so gut (schützend) aber eigentlich auch wieder nicht sein.

Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 13:25
von macbloke
Ich mach mich malgenau schlau. Jedenfalls Beschichtung mit Lohn.
Scheiben sind wohl immer recht gut frei. Aber ich frag mal nach und sag dir dann genau bescheid.
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 15:58
von guidolenz123
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 11:08
von macbloke
PS: Also beschichtung machen lassen kostet knapp unter 400€, komplett mit Material und Lohn.
MAn kann in die Waschanlage, aber dann hält die Beschichtung deutlich kürzer, und ausserdem reicht es den Wagen abzuspritzen, also diese Waschschtrassen wo man Hochdruckreiniger, Waschbürste und schaum usw selber machen kann...
Könnte mir Vorstellen das z.B. Heisswachs nicht gut ist, da es die Nanostruktur zu kittet.
Ob Hochdruck gut ist weiss ich auch nicht. genaueres wenn ich wieder aus dem Urlaub zurück bin. Fahren Morgen nach GB... Südküdte.
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 14:15
von rolf.g3
moin,
Damals, als ich noch für ein Autohaus einer britischen Nobel & Sportwagenmarke sowie einer britischen Geländewagenmarke tätig war, wurde mir nahe gelegt diese Nanoversiegelung auf die neuen Fahrzeuge aufzubringen.
Unser Hauslieferant für Fahrzeugpflegeprodukte hatte KEIN Produkt in seinem Portfolio, riet aber auch dringend davon ab diese Technologie zu verwenden. Es sei nicht absehbar welche gesundheitlichen Folgen das verarbeiten dieser Produkte nach sich zöge.
Die Anbieter dieser damals neuen Produkte rieten dringend auch dazu, einen Kurs zu belegen um den korrekten Umgang sowie Sicherheitsvorschriften und UVV zu lernen.
Mein Chef lehnte es ab mich in einen solchen Kurs zu schicken ( naja, wenn ich die Kosten selber übernehmen würde, sind ja Wochenendkurse - da hatte er nix dagegen ... )
Genauso verhielt es sich für einen Kurs zum Beulendocktor, oder einem Häkelkurs oder zu einem Kurs für was auch immer... Weiterbildung sei Einbildung, das finanziere er nicht
Heute, fast 20 Jahre nach dieser Lebenszeitspanne, sehe ich immer noch nirgens Werbung für diese Nanobeschichtung. Hin und wieder taucht dieser Wortlaut mal im Dauerwerbekanal auf ( siehe meinen obigen Beitrag ) doch seriöse Angebote sehe ich nicht.
Es kann sein das diese Technik sich zur Serienreife entwickelt hat, dann ist ja alles gut. War damals aber schon richtig teuer, wird heute scheinbar nicht günstiger sein ( siehe Beitrag von mac )
Senerzeit kostete bei einem Hinterhoflackierer eine komplettlackierung eines Auto´s 1000,- Mark, heute soll eine Politur fast 800,- Mark kosten ...
Wie gut, das ich mich auf meinen Ponnyhof zurückgezogen hab - mit Satelitenempfang
gruß rolf
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Do 16. Aug 2018, 14:20
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:PS: Also beschichtung machen lassen kostet knapp unter 400€, komplett mit Material und Lohn.
MAn kann in die Waschanlage, aber dann hält die Beschichtung deutlich kürzer, und ausserdem reicht es den Wagen abzuspritzen, also diese Waschschtrassen wo man Hochdruckreiniger, Waschbürste und schaum usw selber machen kann...
Könnte mir Vorstellen das z.B. Heisswachs nicht gut ist, da es die Nanostruktur zu kittet.
Ob Hochdruck gut ist weiss ich auch nicht. genaueres wenn ich wieder aus dem Urlaub zurück bin. Fahren Morgen nach GB... Südküdte.
Einen schönen Urlaub wünsch ich...
Wo gehts genau hin ?
Ich war ca Mitte der 70er 'ne Zeitlang in Brighton in einer englischen Kommune ...Hippie-mäßig und so...war 'ne geile Gegend und Zeit.
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 18:02
von sf169
rolf.g3 hat geschrieben: mit Satelitenempfang
Hast Du da extra 'nen Landeplatz mit Empfangshalle gebaut?

Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 19:02
von rolf.g3
moin,
sf169 hat geschrieben:Hast Du da extra 'nen Landeplatz mit Empfangshalle gebaut?
Klar !!! Schön mit rosa schleifchen an den Landebahnbegrenzungspfählen und Sektempfang ( wenn gewünscht ) aus rosa Sektgläsern...
So langsam sollte ich die Pillen mal reduzieren - sagt der Arzt... der hat ja keine Ahnung hat der nicht, der Gute ...
gruß rolf
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 19:47
von guidolenz123
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Di 28. Aug 2018, 14:33
von macbloke
So, habe jetzt einige Informationen mehr.
besagte Beschichtung ist eine Beschichtung mit Nanostruktur aus Keramik.
Die Beschichtung hat für ein fabrikneues Auto 400€ gekostet und 50€ zusätzlich für die Alufelgen der Sommerreiffen.
Für einen anderen Wagen der 7 Jahre alt war lag der Preis bei 700€. DAs kam daher da die Vorbehandlung aufwendiger gewesen ist.
Effekt: Auto glänzt wie neu.
der Effekt war beim älteren Auto viel größer.
Desweiteren: 4 Monate keine Waschanlage, das wird empfohlen angfänglich nicht zumachen. Jetzt, nach 4 Monaten ist meine Kollegin damit in eine ganz normale Waschanlage gefahren, das volle Programm.
Das sei aber nicht immer nötig, das Auto werde nicht so schnell dreckig, bez. auch nur mit Wasser schon relativ gut sauber, anderererseits sagte sie, nach der Waschanlage einmal auf den staubigen Firmenparkplatz gefahren und dreck ist wieder drauf.
genaue Adresse gibt s noch.
es gibt unterschiedliche Beschichtungen. Die beschichtung, die meine Kollegin da hat auftragen lassen, halte mindestens 3 Jahre. Diese Erfahrung hat sie mit ihrem vorherigen Auto gemacht und kann die bestätigen.
Es gibt da ein Zertifikat zu, das bei einem Unfall anteilig angerechnet wird bei Wiederbeschaffungskosten.
Googlen kannste ja selber mal nach sowas.
Ahso, noch was: Bei leichtem Nieselregen fliesst der Regen so nach hinten ab, das tut er auch bei stärkerem regen, aber da lohnt es sich auch noch einen Scheibenwischer einzuschalten.
Re: Erfahrung mit Nano Versiegelungen?
Verfasst: Di 28. Aug 2018, 15:05
von guidolenz123