Seite 1 von 1

Wärmetauscher

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 16:54
von Fuddschi
Hallo Leute, auch ein Schrauber wird von Defekten nicht verschont 076)

Der Wärmetauscher hatte Inkontinenz, das Kühlwasser kam zwischen dem Hebel, an dem Kalt oder Warm gestellt wird, raus :shock:

Zum Glück hatte ich mir letztes Jahr einen neuen Wärmetauscher besorgt, der Aus- und Einbau war wieder mal eine Fummlige Angelegenheit, da das Luftfiltergehäuse mitsamt dem Luftfilter Abgebaut werden muss, damit man besser ans schrauben kommt. :(

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich glaube, daß alle Kabinenroller- Marken denselben Wärmetauscher haben 101)

Ein Passender Ansaugstutzen von einem Mofa wäre die Rettung, da könnte ich diesen Wärmetauscher wiederverwenden, das Kalt und Warm Stellen Funktioniert nur durch das Einschalten des Gebläses, also kann ich Ganzjährig mit "Eingeschalteter Heizung" fahren :idea:

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 19:59
von 50ccm
Hallo
Du brauchst ja nur denn Schieber . Der Wärmetauscher ist ja noch gut . Bei meinen Virgo ist der Schieber extra im Schlauch verbaut und der WT nur nach Abbau der Amerturenbrett zu erreichen .

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Do 20. Okt 2016, 21:00
von Fuddschi
50ccm hat geschrieben:Hallo
Du brauchst ja nur denn Schieber . Der Wärmetauscher ist ja noch gut . Bei meinen Virgo ist der Schieber extra im Schlauch verbaut und der WT nur nach Abbau der Amerturenbrett zu erreichen .
Schieber... - Jaaa aber diesen gibt es nicht Extra zu kaufen :shock:

Deshalb habe ich den Plan, den Schieber, also das Ventil, wechlassen und stattdessen einen Ansaugstutzen von einem Mofa oder Ähnliches dranfrickeln :mrgreen:

Man Braucht ja im Sommer nicht das Gebläse Einzuschalten... :mrgreen: 019)
...und der WT nur nach Abbau der Amerturenbrett zu erreichen...
Nee, beim Aixam braucht man das Armaturenbrett nicht ausbauen, man kommt vom Motorraum her an den WT :roll:

Re: Wärmetauscher

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 08:55
von macbloke
Doch den Schieber gibbet extra zu kaufen. Hab ich für 9€ Euro bekommen und gewechserlt.


ich hatte beim Motorausbau den Schlauch vom Wärmetauscher ziehen wollen. Ohne großen Krafteinsatz ist mir dabei das Rohr abgebrochen. War dann schwer genug den Schlauch vom defekten Stutzen zu bekommen, keine Ahnung warunm das so fest aneinanderhaftete. Als hätte es jemand geklebt.

http://www.piecesanspermis.fr/radiateur ... 26435.html