Seite 1 von 1

Hilfe Lenkrad demontieren Aixam 400

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 06:55
von Dieter81b
Hallo kann mir jemand sagen wie das Lenkrad am Aixam 400 Bj 1998 demontiert wird. Wenn ich den Deckel abmache kommt eine Mutter / Schraube mit Innensechskant 6,5 oder 7 mm. Ich habe versucht diese mit Verlängerung durch drehen zu lösen. Kein Erfolg.
Danke

Re: Hilfe Lenkrad demontieren Aixam 400

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 08:31
von guidolenz123
Falls Du keinen Airbag hast gehts so:
Wenn es so wie bei z.B. Microcar und Ligier , alten Mercedes,Opel, VW ,Citroen, renault und Co. geht, dann mal kräftig mit Ratsche und Verlängerung im Gegenuhrzeigersinn anreißen. Lenkrad dabei zum Gegendruck festhalten.
Wenn Inbus-Schraube dann locker ist, die Schraube nicht ganz rausdrehen,sondern paar Windungen drin lassen.
dann Lenkrad zu sich hin ziehen und naggeln bis es locker sitzt.
Wenn es locker sitzt, dann Inbus ganz raus drehen und Lenkrad abnehmen.
Den Inbus erst (wie oben beschrieben) noch etwas drin lassen ,weil Du beim Ziehen und Naggeln am Lenkrad so am besten Deine Kauleiste vor unbeabsichtigtem "Lenkradeinschlag" schützt.

So Herrmitdertürinshausfall... nun stell Dich mal bitte hier im Forum vor...einfach aus Nettiquette.. :wink:

Re: Hilfe Lenkrad demontieren Aixam 400

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 10:27
von Dieter81b
Danke für Antwort. Ich habe schon mit einem 6,5 und 7 Inbusschlüssel probiert. Die Schraube sitzt so fest, dass der Schlüssel rausrutscht und überdreht. Habe mir gerade eben einen Handschlagschrauber bestellt. Vielleicht geht es damit. Evtl. ist es ja auch Linksgewimde. Weiß ich eben nicht.

Bild
image.jpeg
image.jpeg (190.97 KiB) 6809 mal betrachtet

Re: Hilfe Lenkrad demontieren Aixam 400

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 11:03
von rolf.g3
moin,

Du wirst selbst mit dem besten Schlagschrauber und Imbuseinsatz die Schraube bzw den Schraubenkopf nur rund bekommen.
Is nämlich kein Imbus, is Torx.
Bitte mit dem PASSENDEN und HOCHWERTIGEN TORX - Einsatz arbeiten.
Mit festen Druck auf die Schraube und mit vorsichtiger Gewalt drehen.
Fester Druck deshalb, weil ein weiteres abrutschen des Werkzeugs den Schraubenkopf vollends zerstören kann. Ein Abrutschen des Werkzeugs ist in jedem Fall zu verhindern !!!
Ist der Schraubenkopf rund, bleibt nur noch das Ausbohren der Schraube.
Geht auch das schief, ist die Lenksäule zu ersetzen.
Die Lenksäule ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Wird hier gepfuscht besteht LEBENSGEFAHR !!!

Ist die Schraube gelöst ist sie auf jeden Fall zu ersetzen, sie ist zerstört. Keine Billigschraube aus´m Baumarkt verwenden.
Neue Schraube mit dem richtigen Drehmoment einschrauben. ( Herstellerangabe !!! )

Kein Billigwerkzeug verwenden, gerade bei Torx. Die verformen sich unter Druck oder reißen ab.
Nur und ausschließlich Hochwertige Torxeinsätze benutzen bei solchen Arbeiten !!!
Arbeitssicherheit sollte stets im Vordergrund stehen.

gruß rolf, der die Erfahrung hat und nun einen Reißverschluß am Unterarm... 076)

Re: Hilfe Lenkrad demontieren Aixam 400

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 13:02
von guidolenz123
Genau Torx !!!!

Re: Hilfe Lenkrad demontieren Aixam 400

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 13:04
von guidolenz123
Es gibt für den Notfall Ausbiohr-Ausdrehwerkzeug. Quasi im 2ten Arbeitsgang Bohrschraubendreher mit Linksgewinde.
Wenn Du soweit kommst ,bitte zur Werkstatt. Die können das ohne weiteren Schaden an Lenksäule und Co.

Re: Hilfe Lenkrad demontieren Aixam 400

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 19:11
von Fuddschi
Dieter81b hat geschrieben: Hallo kann mir jemand sagen wie das Lenkrad am Aixam 400 Bj 1998 demontiert wird. Wenn ich den Deckel abmache kommt eine Mutter / Schraube mit Innensechskant 6,5 oder 7 mm. Ich habe versucht diese mit Verlängerung durch drehen zu lösen. Kein Erfolg.
Danke
So Herrmitdertürinshausfall... nun stell Dich mal bitte hier im Forum vor...einfach aus Nettiquette...................................
http://www.lepori.de/forum/viewforum.php?f=4