Seite 1 von 1
Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 23:38
von Aixam500Evolution
Meine Heizung an meinem Aixam ist sehr schwach. Wenn es Regnet beschlägt die Scheibe ständig und geht nicht mehr weg, auch nach 20 km fahrt. Wenn es sehr kalt ist, vereisen sogar die Scheiben von innen. Thermostat und Wärmetauscher wurden schon ersetzt. Was könnte das sein?
Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 01:44
von abakadriver
Hast du auch einen Schaden am Wärmetauscher gehabt, welchen? Durchrostet oder innen zugesetzt oder aussen zugesetzt?
Ich gehe mal davon aus das du den Wärmetauscher der Heizung gewechselt hast nicht den Kühler selber, desweiteren unterstelle ich auch das der Kühlkreislauf hinreichend gespült wurde. Vielleicht ist noch Luft im Wärmetauscher. In einigen Threads habe ich gelesen das man beim befüllen nicht den ganzen Kühlkreislauf in einem Schwupp füllen soll sondern nach und nach. Manche meinten auch bei laufendem aber nicht warmem oder gar heissen Motor Schluckweise einfüllen so das der kleinere Heizungskreislauf sich erst füllen kann und dabei Luft entweichen kann. Beim Kühlerwechsel an meinem Jdm hatt ich damit aber keine Probleme, ich habe den Kühler langsam befüllt und immer wieder abgesetzt, aber den Motor erst hinzugenommen als schon einiges eingefüllt war, dann weiter nach und nachgefüllt, in der ersten Probefahrt hat der Motor dann rasch wieder überhitzt, habe noch mal deutlich Kühlflüssigkeit nachgiessen müssen aber dann hat es gepasst.
Was meldet die Temperaturanzeige deines Kühlsystems ? Läuft die Ventilation, liefert sie nur Kaltluft ? Kannst du den Wärmetauscher tasten wird er warm bleibt er kalt ?
Wenn dein Wärmetauscher innen zugesetzt war hast du sicher auch Korrosion im gesamten Kühlsystem dann musst du alles spülen und natürlich auch die Kühlflüssigkeit komplett erneuern.
Am Ende fällt mir ein habe meine Karre im letzten ( warmen) Winter gekauft, da die Kiste immer mit mittlerer Temperatur unterwegs war, habe ich den niedrigen Kühlmittelstand nicht bemerkt. Der Kühler hatte ein Loch zwischen Halb und ein drittel, das ist aber erst aufgefallen als ich im späten Frühjahr Kühlmittel nachgefüllt habe dann ist die brühe nämlich wieder da raus gelaufen. Kucke bei der ganzen Geschichte immer noch mal nach deinem Kühlmittelstand. Nicht das dein Kubota Kleinbagger auch ganz ohne Kühlflüssigkeit unterwegs ist. Dann kann dein Wärmetauscher auch nix liefern. Und Frostschutz kontrollieren.
Gruß Martin
Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 09:26
von Aixam500Evolution
Kühlmittel stand ist ok. Aber im Kühlwasser hab ich kleine Rostkrümmel.

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 13:59
von macbloke
HAst du den Wärmetascher der Heizung getauscht, oder den Kühler?
Meinen Wärmetauscher habe ich ausgebaut der war zugesetzt mit Staub und Dreck. Deshalb konnte der nichts Leisten.
Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:55
von Fuddschi
Aixam500Evolution hat geschrieben:Kühlmittel stand ist ok. Aber im Kühlwasser hab ich kleine Rostkrümmel.

Abhilfe: Kühlsystem mit Wasser Durchspülen, vorher das Alte Kühlmittel ablassen und Entsorgen. Neues Kühlmittel nach dem Spülen Einfüllen (Mischung nach vorgabe des Herstellers) bis aus dem Kühler keine Blasen aufsteigen. Unsere Leichten haben ein kleines Kühl- und Heizsystem, daher kann man im Winter keine Sauna- Temperatur erwarten. Wenn das Gebläse nicht mitspielt, dann bleibt der Innenraum sowieso Kalt. Ich lege zur Entfeuchtung Zeitungspapier auf das Armaturenbrett und unter die Fußmatten
Auch hatte ich von einem Bekannten mal einen Tip bekommen, daß man Holzkohle zur Entfeuchtung verwenden kann

Da es Dreck verursacht, hatte ich mich fürs Zeritungspapier entschieden. Es soll in den Bausupermärkten sogar ein Entfeuchtungskissen geben, das man aufs Armaturenbrett legen soll

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:58
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Meinen Wärmetauscher habe ich ausgebaut der war zugesetzt mit Staub und Dreck. Deshalb konnte der nichts Leisten.
Das wird es bei ihm sein, daß keine Wärme abgegeben wird

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Di 30. Dez 2014, 20:22
von abakadriver
Aixam500Evolution hat geschrieben:Meine Heizung an meinem Aixam ist sehr schwach. Wenn es Regnet beschlägt die Scheibe ständig und geht nicht mehr weg, auch nach 20 km fahrt. Wenn es sehr kalt ist, vereisen sogar die Scheiben von innen. Thermostat und Wärmetauscher wurden schon ersetzt. Was könnte das sein?
Hast den Wärmetauscher gewechselt oder den Kühler ?
Gabs dabei ein Befund am Wärmetauscher ( mit Rost und kalk zugesetzt oder von aussen zugesetzt) ?
Hast du dabei das Kühlsystem komplett geleert und anschliesend gespült und in der beschriebenen Weise mit dem vorgeschriebenen Frostschutz neu gefüllt ?
Diese Fragen solltest du beantworten
Aixam500Evolution hat geschrieben:Kühlmittel stand ist ok. Aber im Kühlwasser hab ich kleine Rostkrümmel.

Wenn bereits gespült und Ordnungsgemäß neu befüllt wurde sind wenig sehr kleine Rostkrümmel in ansonsten klarer Brühe nicht dein Problem. Du kannst Sicherheitshalber auch den Frostschutz (ist auch Rostschutz ) prüfen falls noch nicht geschehen. Nur wenn die Brühe richtig schmuddelig und verdreckt ist oder du weiter Verdacht auf Lufteinschlüsse im Heizungskreislauf hast solltest du erwägen erneut zu Spülen und zu Füllen.
Was ist mit den andern Parametern?
Motortemperaturanzeige nomal oder wird der Motor im Gegensatz zu Inneraum übermässig heiss ( Wasserpumpe )?
Läuft das Gebläse einwandfrei ?
Sind die Ansaugwege und Ausblasswege frei?
Auch diese Fragen beantworten
Der Abaca ist in 5 bis 10 Minuten Warm und man hat dann auch kein Beschlagproblem mehr, nur am Anfang solange die Karre noch kalt ist. Danach kann ich die Heizung sogar noch ein bischen zurückdrehen dann wird das Gebläse etwas leiser. Wenn ich allerdings nur Kurzstrecken 2-3km fahre wird der natürlich auch nicht richtig Warm. Und wenn so richtig kalt ist lasse ich die Karre gerne während dem Schneekratzen ein bisschen Warmlaufen.
Mehr Ideen hab ich net zu deinem Problem
Gruß Martin
Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 09:19
von Fuddschi
abakadriver hat geschrieben: Und wenn so richtig kalt ist lasse ich die Karre gerne während dem Schneekratzen ein bisschen Warmlaufen.
Ist wegen der Umweltbelastung nicht zulässig und sogar strafbar. Ausserdem hat der Motor einen höheren verschleiss, da der Motor nur sehr langsam auf seine Optimale Betriebstemperatur kommt.
Ich Kratze zuerst die Scheiben frei, dann starte ich den Motor und fahre sofort los. Weil da die Scheiben innen gerne beschlagen, lasse ich die Seitenfenster zur Hälft runter. Sobald der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat, schalte ich das Gebläse ein.
Übrigens ist meine Heizung im Sommer wie im Winter in Betrieb, ich muß nur im Winter das Gebläse einschalten

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 10:06
von abakadriver
Was meinst du mit " in Betrieb ", drehst du den Regler voll auf Rot und lässt das Gebläse weg oder hast du gar kein Regler ? Im Sommer und Übergang lasse ich den Regler meist auf kalt gerade wenns ums Beschlagen geht benötigt man keine Temperatur. Hilfreich ist die Heizung ja nur wenns auch kalt ist im für mein Geschmack eher unter 8 Grad auch bei Regen reicht bei mir ein Spalt die Scheibe aufzulassen oder die Lüftung kalt mit laufen zulassen.
Fuddschi hat geschrieben:abakadriver hat geschrieben: Und wenn so richtig kalt ist lasse ich die Karre gerne während dem Schneekratzen ein bisschen Warmlaufen.

Ist wegen der Umweltbelastung nicht zulässig und sogar strafbar.
Gruß Martin
Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:20
von macbloke
Ja, ja, aufpassen der fuddschie ist Forums-Sheriff....
wer das noch nicht raushat wirds schon merken . Zurecht.

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:33
von Fuddschi
abakadriver hat geschrieben:Was meinst du mit " in Betrieb ", drehst du den Regler voll auf Rot und lässt das Gebläse weg oder hast du gar kein Regler ?
Ich habe den Regler immer auf "Rot" stehen, im Sommer wie im Winter, ich Schalte im Winter nur das Gebläse ein, um die Scheiben frei zu bekommen
abakadriver hat geschrieben:
Im Sommer und Übergang lasse ich den Regler meist auf kalt gerade wenns ums Beschlagen geht benötigt man keine Temperatur. Hilfreich ist die Heizung ja nur wenns auch kalt ist im für mein Geschmack eher unter 8 Grad auch bei Regen reicht bei mir ein Spalt die Scheibe aufzulassen oder die Lüftung kalt mit laufen zulassen.
Im Sommer steht mein Regler auch auf "Warm", während der Fahrt merke ich nichts, daß der Innenraum wärmer wird
Das Gebläse macht die Arbeit, wenn es mit dem Beschlagen anfängt. Natürlich muss man die Scheiben einen Spalt breit auflassen, sonst hat es keinen sinn

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:35
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Ja, ja, aufpassen der fuddschie ist Forums-Sheriff....
wer das noch nicht raushat wirds schon merken . Zurecht.

Im Forum muss es Sheriff´s geben, sonst hat man schnell einen Kindergarten

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:52
von abakadriver
Inn Saarbrigge heischd so änner Rehschll-Pitt.
Gruß Martin
Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:52
von Aixam500Evolution
Probleme gelöst, Karton vor den Kühler und jetzt heizt der Tip Top

Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 16:59
von abakadriver
Wie kalt ist es denn bei dir in der Schweiz ?
PS: Das hätte deine Temperaturanzeige aber mit Abbilden müssen das der Motor so kalt bleibt im Betrieb.
Gruß Martin
Re: Heizung schwach bitte helft mir!!
Verfasst: Mi 31. Dez 2014, 17:06
von 50ccm
Aixam500Evolution hat geschrieben:Probleme gelöst, Karton vor den Kühler und jetzt heizt der Tip Top
Hallo
Da kann es Ihn aber auch ZU Heiß werden . Würde da mal nur die Hälfte probieren . Vermute das das Thermostat nicht richtig arbeitet