Seite 1 von 1
Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 17:47
von Indiana82
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken zusätzlich zu meinem Roller ein Leichtkraftfz. anzuschaffen um einkaufen zu fahren und meinen Großvater mit klappbaren Gehwagen/Rollstuhl zu transportieren.
Mir stellt sich allerdings die Frage nach der Kofferraumgröße. Bei mobile.de und autoscout24 hab ich zahlreiche Fotos gesehen, aber so ganz kann ich nicht einschätzen wie viel Platz man nun wirklich hat. In einen Mega wird das und mehr wohl problemlos mitzunehmen, aber wie ist es mit den kleineren Autos von Aixam und Mircocar?
Kann man die Kofferraumgröße mit irgendeinem populären "normalen" Auto auf der Strasse vergleichen um es besser einschätzen zu können?
Wie sieht es mit der Beinfreiheit aus? Ist das mit einem anderen Auto zu vergleichen?
Wäre dankbar für jede Antwort!
Indiana82
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 18:28
von guidolenz123
Gehwagen/Rollstuhl =
Rollstuhl oder Rollator ??
Rollator müßte in die meisten gehn. Rollstuhl eher nicht. Die MC 1 und 2 und Aixam 500 haben von den alten am meisten Platz. Je neuer ,desto geräumiger. Die "normalen"alten Micros haben einen Kofferraum in etwa wie Smart..ggf etwas tiefer.
Beinfreiheit ist bei allen Kleinen erstaunlich großzügig. Auch 1,90m-Männer (und natürl. Frauen mit gleicher Größe) passen ohne Probs rein.
Was willst Du anlegen für eine Tupperdose?
Billig ist risikobeladen. Wenn es Dir um Handlichkeit geht und Preisgünstigkeit ohne große Probs mit Technik oder Folgekosten,dann kauf Dir lieber einen guterhaltenen Smart. Steht der Spaß am etwas Skurrilen im Vordergrund, dann kauf ein Micro.
Micros sind nicht billig,wenn sie dauernd gebraucht werden und zuverlässig laufen sollen und die Ersatzteilpreise treiben Dir die Tränen in die Augen--nahezu Porsche-Niveau wg geringer Stückzahlen. Meine Benze und der ganze Rest meiner Familienflotte läuft unterm Strich billiger als mein Lyra. der ist aber mittlerweile auch technisch top.
Am Rande: Vorteil vom Micro---fast keine Strafzettel wg Falschparken pp, da sich die Obrigkeit mit der Recherche ,wems gehört pp schwertut.
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 18:47
von Indiana82
Noch Rollator, aber mit 90. kann sich das schnell ändern. Der Rollstuhl ist auch klappbar und nur etwas sperriger.
Aber diese 2-sitzigen Smarts die ich kenne haben ja fast gar keinen Kofferraum. Ich glaube da geht nichts von beidem rein, schon gar nicht mit Einkauf. Außerdem hab ich keinen Führerschein dafür.
Ich könnte mir vorstellen bis 6000€ zu investieren... . Reicht das? Dafür hab ich auch schon einen Mega gesehen. Ich hab ja noch meine Vespa, es soll also kein Fahrzeug für jeden Tag sein.
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 20:37
von schramseis1987
Hi Indiana82
Also ich fahre seit etwas über ein jahr mit meinem Microcar und habe noch keine Probleme mit ihm gehabt bis auf ein Radlager aber die sind nicht teuer 70€ inc montage.....
Bin knapp 13 000km bis jetzt gefahren und knacke bald die 50 000km grenze
Die dinger halten wirklich was aus

Wenn man etwas technisch begabt ist kann man sich auch viel selber machen.....
Als fahrer habe ich wirklich viel platz bin 1,85 groß und in den Kofferraum bekomme ich einen großen Kinderwagen leicht rein. Der Kofferraum vom aixam 400 Evolution ist etwas kleiner.
Weiß nicht wie die Preise so in Germany sind aber mit bissl suchen bekommst was im guten zustand so um die 3 000€
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 20:47
von guidolenz123
schramseis1987 hat geschrieben:Hi Indiana82
Also ich fahre seit etwas über ein jahr mit meinem Microcar und habe noch keine Probleme mit ihm gehabt bis auf ein Radlager aber die sind nicht teuer 70€ inc montage.....
Bin knapp 13 000km bis jetzt gefahren und knacke bald die 50 000km grenze
Die dinger halten wirklich was aus

Wenn man etwas technisch begabt ist kann man sich auch viel selber machen.....
Als fahrer habe ich wirklich viel platz bin 1,85 groß und in den Kofferraum bekomme ich einen großen Kinderwagen leicht rein. Der Kofferraum vom aixam 400 Evolution ist etwas kleiner.
Weiß nicht wie die Preise so in Germany sind aber mit bissl suchen bekommst was im guten zustand so um die 3 000€
Da hast Du aber richtig Glück. Für 3000 gibts kaum mehr als eine Bastelbude. Gute kosten jedenfalls um die 6000---entweder beim Kauf oder später beim Reparieren. Meinen habe ich vor gut 4 Jahren für 2700 gekauft und habe nochmal locker das Gleiche (eher mehr) bis heute reingesteckt. Bin in der Zeit damit aber auch nur 5000km gefahren. Ist halt nur mein Stadt-und-Spaß-Gefährt. Jetzt ist er techn. top,aber es wurde auch schon so zieml. alles repariert/getauscht. Bremse,Varios,ZKD,undundund. UND!! mein Schrauber ist sehr günstig.
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:11
von schramseis1987
Das klingt aber sehr heftig.
Bei uns kosten die Virgo bzw die Aixam 400 so ca 2500€ bis 3500€......
Ab 7000€ bis 10 000€ bekommt man schon nen Microcar MGO
Zumindest bei längerer suche auf Willhaben.at
Ich glaube auch das die Mopedautos aus Österreich einfach in einem besseren Zustand sind als in Deutschland da wir ja Pickerl (tüv) pflichtig sind für unsere kleinen.
Ist halt mein persönlicher Eindruck....
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:22
von guidolenz123
schramseis1987 hat geschrieben:Das klingt aber sehr heftig.
Bei uns kosten die Virgo bzw die Aixam 400 so ca 2500€ bis 3500€......
Ab 7000€ bis 10 000€ bekommt man schon nen Microcar MGO
Zumindest bei längerer suche auf Willhaben.at
Ich glaube auch das die Mopedautos aus Österreich einfach in einem besseren Zustand sind als in Deutschland da wir ja Pickerl (tüv) pflichtig sind für unsere kleinen.
Ist halt mein persönlicher Eindruck....
Meiner IST ursprünglich aus Austria wie die allermeisten alten Teile !!!!
Vlt liegts hier daran,dass in Deutschland das in Österreich ausrangierte Zeugs verhökert wird,weil hier die Kleinen keine HU brauchen,außer bei der Ummeldung auf BRD-Papiere---was sich aber sehr viele hier schenken und einfach so hier rumgondeln--nur mit Versicherungszettel.
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:36
von schramseis1987
Das kann gut mölich sein

Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:46
von Indiana82
Ich seh schon bei dem Preis gehen die Meinungen auseinander. Wahrscheinlich ist es das alte „you get what you pay for" Schema. Und wie ich jetzt gelernt hab, sollte es besser nicht aus Österreich kommen.
Die Infos zum Platz und Staurraum finde ich aber schon durchaus hilfreich... . Schade dass es in HH keine gibt, die man sich mal angucken kann.
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 21:51
von guidolenz123
Indiana82 hat geschrieben:Ich seh schon bei dem Preis gehen die Meinungen auseinander. Wahrscheinlich ist es das alte „you get what you pay for" Schema. Und wie ich jetzt gelernt hab, sollte es besser nicht aus Österreich kommen.
Die Infos zum Platz und Staurraum finde ich aber schon durchaus hilfreich... . Schade dass es in HH keine gibt, die man sich mal angucken kann.
Du kannst natürl. selbst in Österreich was Vernünftiges suchen.
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/
Einfach Aixam oder Microcar im Link anklicken..da kommt viel und auch viel Gutes. Muß man dann nur holen.
Guckst Du...ich hab den roten aus der Nähe Innsbruck zum Schlachten geholt..der wird aber jetzt hergerichtet..dauert aber wesentl. länger als gedacht.

- 01022012239.jpg (900.95 KiB) 13045 mal betrachtet
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 22:21
von Indiana82
Ich glaube da ist Holland einfach dichter für mich. So weit würde ich nur ungern fahren.

Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 23:25
von Rudi07
Hallo,
in den Niederlanden sind auch die Ersatzteile preiswerter...
zum Thema Platz häng ich Dir mal ein Bild von meinem Virgo 2 an
Die Einkaufskiste ist nicht eine kleine Klappbox, sondern so eine Stapelbox aus einer Bäckerei, also ein faltbarer Rollator oder Rollstuhl müßte da eigentlich auch reingehen.
Edit: hier dann mal der Kofferraum leer, rechts unter der Verkleidung befindet sich eine Zusatzbatterie, die im Original aber nicht vorhanden ist.
Gruß
Rudi
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: So 28. Apr 2013, 23:37
von Indiana82
Rudi07 hat geschrieben:Hallo,
in den Niederlanden sind auch die Ersatzteile preiswerter...
zum Thema Platz häng ich Dir mal ein Bild von meinem Virgo 2 an
Ah, das ist ein tolles Bild! Da sieht man endlich mal was da rein geht! Danke, sowas hab ich gesucht!

Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 07:01
von michael knight
Für 8.500.- bekommst Du hier einen neuen DUE, der vergleichbar ist mit dem Microcar MC1. Nur der MC2 ist noch etwas länger, und sollte meiner Einschätzung nach den grössten Kofferraum von allen haben. Diese haben auch die Automatikschaltung am Armaturenbrett, somit noch mehr Platz für die Beinfreiheit zur Verfügung steht.
Schau 'mal hier bei NEUWAGEN!
Dann gibt es noch die üblich Verdächtigen:autoscout24.de und mobile.de, unter Microcar solltest Du fündig werden.
Viel Glück!!!

Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 16:52
von Fuschi
Wenn es um grossen Kofferraum geht wäre der Aixam Crossline noch interessant. Da geht mit ziemlicher Sicherheit ein Rollstuhl rein (zusammengefaltet ist klar). Einen alten Kühlschrank haben wir in unserem jedenfalls transportiert.
Gruss Fuschi
Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 19:56
von Niko
vom aixam crossline gibt es doch auf der seite von aixam ein bild, wo da hinten eine Waschmaschine drinnen steht - denke das zeigt doch die größe des kofferraumes

ist wie ich meine auch mit der größte

ansonsten einen der "lkw's von aixam - wenn das denn eine Option wäre

Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 21:10
von Felix-95
Ich bin knapp 1,95m groß und hab in meinem Virgo 3 ausreichend Platz und noch ne menge Kopffreiheit ;D
Im Kofferraum hatte ich mal 9 von diesen großen Mineralwasserkästen die genau so groß sind wie die 20er Bierkästen also zur verdeutlichung -> 9 Bierkästen bekommt man mit etwas geschick hinten ganz knapp rein gestapelt (die sitze müssen dann aber auch aufrecht und ganz nach vorne gestellt werden, falls die bei euren Virgos überhaupt verstellbar sind !?)

Da is der Kofferraum z.B. vom VW Polo kleiner

Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 21:13
von guidolenz123
ABER !!!!
Wer will schon soviel WASSER trinken ???????

Re: Kofferraumgröße, Stauraum, Beinfreiheit?
Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 21:20
von Felix-95
Ich hätts auch lieber mit 9 Kästen Bier probiert
