Seite 1 von 1
Ligier XTOO RS Tankanzeige, Hilfe
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 16:32
von Sabine_A
Hallo Liebes Forum,
hab ein Problem mit meinem Liegier XTOO RS.
Bin bis gestern mal wieder 340 km gefahren und dann hats angefangen zu pieüsen....Diesel fast leer..Dann bin ich zur Tankstelle gefahren und hab getankt...nach 5 Litern kam der Diesel entgegen...war also voll (dachte ich).. Als ich dann losfuhr sah ich das die Tankanzeige nur halb voll aufgefüllt ist...
Wie lange kann ich noch fahren wenns piepst? Muss ich da immer gleich zur Tankstelle oder kann ich watrten bzw. wird das piepsen stärker??
Dankeschön und LG
Sabine
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 16:38
von guidolenz123
Dein Kleiner ist ja ein etwas neueres Modell. Die meisten hier haben eher alte Teile ohne Piepsomat. Aber ein paar hier sind auch mit aktuelleren Teilen gesegnet. Vlt weiß da wer was Genaueres. Mein Rat beim Tanken: Schnüffel nicht ganz in den Stutzen schieben. Leicht rausziehen,dann gehts besser mit dem Vollmachen. (Entweichende Luft reißt dann nicht so schnell den bereits getankten Diesel wieder mit raus.)
Guido
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 16:41
von Sabine_A
Ok danke für den Tipp

.
Hatte eben den Schlauch nicht ganz drinne nvileicht langs daran

..aber als mir dan Diesel aus dem Tank ron hab ich abgeschaltet da mir das zu heikel wurde...
Hab den auch nur weil ich meinen alten Aixam leider hergeben musste...irgenwie fast alles kaaput..

und hab dann nen super PReis für dieses Unfallfahrzeug bekommen sonst hätte ich mir sicher keine neueres Model gekauft..bin sonst mega zufrieden damit

.
LG
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 17:27
von Mario
Hallo Sabine,
wenn du dein Tank soweit leer gefahren hast das es anfängt zu piepsen solltest du möglichst zügig eine Tankstelle aufsuchen! Das ist als Warnhinweis gedacht da man bei nicht beachten liegen bleibt!
Und wie Guido schon richtig beschrieben hat nicht den Tankhahn ganz einschieben und auch mit bedacht den Tankhahn betätigen, da einem sonst der Diesel wieder entgegen kommt!
Der komplette Tank fasst ca 17 Liter. Also weisst du beim nächsten Tankstopp genau Bescheid
Gruß Mario
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 21:34
von Nova500
Ich habe einen der ersten X-TOO R (noch ACT-Progress Diesel).
Das Display ist das Selbe wie beim X-TOO RS (der ja ein DCI sein dürfte).
Bei welchen Außentemperaturen piept es denn?
Gerade Mitte Februar 2011 hatten wir meist Dauerfrost und in der Nacht mindstens um die -10 °C und in machen Nächten noch deutlich kälter.
Hier kann man sich weder auf die Tankanzeige, noch auf das Piepen verlassen, da die Elektronik, bei ca. -7 °C und kälter anfängt zu spinnen und im Feb. 11 hatten wir diese -7 °C ja auch locker am Tage.
Nur der Tacho läuft erstaundlicher Weise auch bei -14 °C früh morgens fehlerfrei, wenn du die Kiste dann endlich zum Rundlaufen gebracht hast (dauert ca. 30-40 Min. ohne Additiv mit normalen Winterdiesel). Das konnten wir ja alles wieder vorletzte Woche am realen Leben schön üben

Bei normalen Temperaturen ist das Display eigentlich zuverlässig, aber man kann sagen, dass die 6 Striche nicht linear zur Tankfüllung stehen, so werden die ersten 3 Striche erst später dunkel als die letzten 3, soll heißen 3 Striche leuchten, heißt, dass der Tank nicht 50% voll ist, sondern max ca. 30%. So ist es jedenfalls bei meinem X-TOO R, aber man gewöhnt sich dran.
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 21:42
von Nova500
Noch etwas:
Die Ligierkisten sollte man immer langsam betanken, sonst stoppt die Pistole zu früh.
Das Rausschwappen nach 5 Litern, nach über 300 km Fahrt, wäre ja ein Traum, dieser
Verbrauch.
Oder hast vielleicht eine LKW-Zapfsäule erwischt ? Bei dem Druck dürfte es dann klar sein, dass es schnell überschwappt.
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 22:08
von virgo3
Nova500 hat geschrieben:Noch etwas:
Die Ligierkisten sollte man immer langsam betanken, sonst stoppt die Pistole zu früh.
Das Rausschwappen nach 5 Litern, nach über 300 km Fahrt, wäre ja ein Traum, dieser
Verbrauch.
Oder hast vielleicht eine LKW-Zapfsäule erwischt ? Bei dem Druck dürfte es dann klar sein, dass es schnell überschwappt.
...lkw-Zapfsäule / Pistole ist doch wohl ein Witz...
die Rüssel sind dort viel größer im Durchmesser...als konventionell..
ist schon richtig .. beim Tanken... langsam und Obacht geben, der Diesel schäumt mächtig...