Seite 1 von 1

Fensterdichtung außen

Verfasst: So 13. Apr 2025, 11:16
von jiballa
Hallo zusammen,
ich bin auch neu hier und habe ein Microcar Due 6 gebraucht von privat gekauft. Ich habe ein gutes Gefühl, kenne mich aber nicht so gut aus. Das Gefährt soll mein Sohn zum 15. bekommen. Letzte Woche abgeholt und dann nochmal etwas genauer unter die Lupe genommen, zumindest was man so sehen kann. Mir ist klar, dass die Karosserie alles Plastik ist. Spaltmaße mit einem "richtigen" Auto nicht zu vergleichen sind.
Mir ist aufgefallen, dass die Fahrertür an der A-Säule etwas zu weit innen steht. Auf der Beifahrerseite ist der Übergang zum Kotflügel ohne Stufe. Ich habe mal ein Foto beigefügt. Kann man das leicht einstellen? Ist das so noch in der Norm?
2. Punkt: die horizontale Dichtung an der Tür, die das Fenster abdichten soll, liegt nicht an der Schreibe an. Da wird es wohl dann reinregnen? Auf der Fahrerseite liegt sie gut an. Was kann man hier machen?
Wäre schön, wenn ihr mich in die Community mit aufnehmt und mich unterstützt.
Viele Grüße
jiballa

Re: Fensterdichtung außen

Verfasst: So 13. Apr 2025, 16:46
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Re: Fensterdichtung außen

Verfasst: So 13. Apr 2025, 17:47
von guidolenz123
Mach mal Fotos von geöffneter Tür und den Scharnieren im A-Holm und der Tür....dann kann man ggf schon etwas vermuten...
Auch fotos von Fensterspalt wg reinregnen, auf denen man ggf erkennen kann, was da ggf schief ist...

Re: Fensterdichtung außen

Verfasst: So 13. Apr 2025, 18:14
von jiballa
Ich habe nochmal Fotos gemacht.
Vielen Dank schonmal fürs gucken:
die ersten beiden Fotos sind von der Tür mit den nicht anliegenden Dichtung
und das letzte Foto sind die Scharniere von der Tür, die etwas zu weit nach innen steht.

Re: Fensterdichtung außen

Verfasst: So 13. Apr 2025, 18:20
von guidolenz123
Mir scheint das Spaltmaß Kotflügel zu Tür recht heftig...Sind da Schrauben, an denen man die Tür ausrichten, verstellen könnte ?
Könnte Unfallschaden vorliegen...Vgl mal Spaltmaße der beiden Kotflügel zu Motorhaube etc...

Bild

Re: Fensterdichtung außen

Verfasst: So 13. Apr 2025, 18:22
von guidolenz123
Wg Fensterdichtung....dort ist keine Tür dicht....dafür gibt es in der Tür Dichtplanen, damit das Wasser , das da reinläuft keinen Schaden macht und unten an der Tür wieder rausläuft.

Re: Fensterdichtung außen

Verfasst: So 13. Apr 2025, 18:42
von jiballa
ich habe mir mal die anderen Spaltmaße angesehen. Keine Auffälligkeiten.
Das obere Scharnier müsste einfach Stücken nach außen. Ich gehe mal davon aus, dass man da von innen oder im Radkasten was schrauben kann. Unfallschäden sind keine dokumentiert.

Der Spalt am Fenster ist 3-4mm groß in der Mitte. Das ist schon viel. Wenn man vom Hersteller das gar nicht richtig abdichten wollen, dann naja, läuft es unten wieder raus. Hatte mich halt gewundert, dass es auf der andere Seite nicht ist.
Schließlich ist der Fensterheber drin, der soll ja auch nicht gammeln. Hatte gedacht, innenverkleidung und das Platstik von außen, sind irgendwie mit einander verbunden und halten sich. Traum mich aber auch nicht das irgendwie aufzumachen.
Gibt es denn ein Video oder eine Anleitung, wo man mal sehen kann, wie so eine Türe aufgebaut ist.
Türen scheint es im Ersatzteilshop keine zu geben, zumindest nicht für den