Seite 1 von 2

Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 30. Mai 2024, 20:50
von MicroCarNeugierig
Hallo,
mein Casalini Ydea hat leider keine Kopfstützen drin.
Ich weiß nicht, ob die im Laufe der Zeit verlorengegangen sind oder nie ausgeliefert wurden.

Jedenfalls hätte ich gern welche, weil die Falle eines auffahrenden Autos ja doch deutlich die Wirbelsäule entlasten.

Jetzt kommt mein Problem:
Weiß zufällig jemand, wo die baugleichen Sitze verbaut oder von welchem Auto die Kopfstützen passen müßten?

Und ist es eigentlich normal, daß die Sitze keine Verstellung der Sitzlehne haben?

Dankeschön!

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: So 2. Jun 2024, 15:54
von guidolenz123
Setz hier mal Fotos rein...ich denke die Sitze OHNE Verstellung sind spezielle Sitze für LKFZ...auch wg dem Gewicht...aber vlt ähneln deine Sitze Sitzen aus anderen Micros...da gibts welche mit Verstellung...und Kopfstützen

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 19:59
von MicroCarNeugierig
Geht immer nur langsam voran... :-)

Also für mich sieht es so aus, als wären da Kopfstützen vorgesehen.
Vermuten würde ich auch, daß der Sitz ein normaler Autositz ist - nur dem Hersteller des Sitzes gesagt wurde: Lass mal die Verstellung weg und mach' nen Schweißpunkt, damit die Lehne fest ist.

Ich kann mir schwer vorstellen, daß es sich lohnt extra für LKFZ einen eigenen Rahmen zu konstruieren und die Biegemaschinen dafür zu bauen/kaufen...
P1100787.JPG
P1100787.JPG (154.61 KiB) 16177 mal betrachtet
P1100786.JPG
P1100786.JPG (215.52 KiB) 16177 mal betrachtet

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 21:30
von HerrToeff
ich rate mal .. das sind Leichtbausitze .. nix reguläres

irgendwas aus China

kauf Dir ein paar gebrauchte Recaros und wurste sie rein

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Di 13. Aug 2024, 21:51
von MicroCarNeugierig
Hm.
Müßten denn aber die Sitze nicht auch eine Zulassung haben, so wie alle anderen Teile des Autos?
Sprich bei einem Bagger oder sowas würde ich ja vermuten, daß irgendwas genommen wird, auf dem man sitzen kann - aber bei Sitzen im Auto hätte ich gedacht, daß es zugelassene Sitze sein müssen, sprich Notwendigkeit der Prüfung der Bauart = teuer = lohnt nicht für kleine Stückzahlen extra Bauform zu machen => Sitze anderer Fahrzeuge entlehnen und mit nur Änderungsbescheinigung zulassen?


Ich hätte auch auf einer Art kein Problem andere Sitze einzubauen - nur ist ja da auch die Frage: Welche passen?

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 05:19
von HerrToeff
Wenn der Wagen geschraubte konsolen hat, passt -ggf mit Adapter- alles an Sitzen was von der Abmassen her reingeht und ebenfalls konsolenanschluss aufweisst

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 10:30
von guidolenz123
Smart-Sitze passen meist

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 23:52
von HerrToeff
klar .. Du hast ja noch Smart Sitze zu vetickern.. ich vergass..

_______________________________

Recaro Sitze haben downloadbare Universalgutachten und werden -selbst wenn Dein Auto nicht erfasst ist- zumeist problemlos eingetragen, frag den TüV Deines geringsten Misstrauens

und ja .. wenns irgendwelche Sitze aus irgenteinem Auto sein sollen gibts evtl. viel Tütel und Meckerkram beim TüV

recaro im Aixam D Truck:

Bild

ist hier die schmale Variante aus dem Abarth Fiat 500 nuevo mit Überrollbügel für Bergrennen

So hingegen sehen Alfa Romeo Sitze im Leichtmobil aus - die nichtschmale Variante

Bild

recht reingequetscht ..

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 08:58
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2024, 23:52
klar .. Du hast ja noch Smart Sitze zu vetickern.. ich vergass..

_______________________________

Ich würde sie bei Abholung verschenken..nehmen nur Platz weg..ich brauch sie nicht habe doch 3 komplette Smarties...

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 09:01
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 08:58
...habe doch 3 komplette Smarties...
Hast Du Dich nicht verzählt?

Waren es nicht 2?

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 09:13
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 14. Aug 2024, 10:30
Smart-Sitze passen meist
Aber was bringt es ihm? Gut .. er hat dann welche mit Kopfstützen, aber der orthopädische Mehrwert der Recaros fällt weg. Auch das Mustergutachten und die sonstige Einbaudokumentation, sowie die Wertsteigerung des Autos.

Das bringt nur was wenn man ein Schrottauto ohne Sitze kauft, ohne Gutachten fährt -was idR gutgeht ohne Side Airbags- und direkt im Nachbardorf wohnt

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 09:15
von HerrToeff
Vorsicht übrigens bei Recaros oder sonstigen Sitzen aus einem VAG

Das ist Müll

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 12:57
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 09:01
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 08:58
...habe doch 3 komplette Smarties...
Hast Du Dich nicht verzählt?

Waren es nicht 2?
Nö...habe aktuell diese 3 ...die rote Kugel wird aber zeitnah verkauft....laß noch die Reifen tauschen...der Rest im/am Roten 450er ist schon rückgebaut.....
Das schwarze 450er Diesel-Cabrio und den 452er Roadster-Flachmann behalte ich.

Bild

Bild

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 13:25
von HerrToeff
ja.. der Benziner ist nicht gut

weg damit..

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 13:30
von MicroCarNeugierig
Ich finde, die aktuellen Sitze sitzen sich eigentlich ganz gut.
Eigentlich suche ich ja nur aus Sicherheitsgründen Kopfstützen.
Ne Riesenbaustelle wollte ich eigentlich nicht daraus machen, ich weiß nicht ob der Mehrwert in Sachen Sitzkomfort/Fahrzeugwert die Sache rechtfertigt.

TÜV hätte ich jetzt nicht eingetragen - es muß einfach so aussehen, als wäre es der richige Sitz und gut ist aus meiner Sicht.
Beim "richtigen" Auto wäre das was anderes, nur da tausche ich die Sitze normalerweise nicht mehr - schon wegen der Airbag Geschichte.

Also ich lerne:
Ihr meint, es sind China Sitze zu denen es keine Kopfstützen mehr zu organisieren gibt?
Sprich damit leben oder komplette Sitze tauschen...

Edit:
Ich habe nochmal geguckt - also die Sitze sind meiner Meinung nach definitiv für Kopfstützen vorbereitet gewesen, es befinden sich Hülsen und auch Federrastungen.
Die Streben müßten etwa einen Innenabstand von 14,7mm und einen Durchmesser von ca 10mm haben.

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 17:39
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 13:25
ja.. der Benziner ist nicht gut

weg damit..
Ich habe den jetzt ca 5 Jahre ...einzige Reparaturen waren afair der Auspuff und ein Türschloss.
Ich hatte schon überlegt ihn ggf auch noch zu behalten...ist aber wirtschaftl. Unfug.

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 18:27
von rolf.g3
HerrToeff hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 09:15
Vorsicht übrigens bei Recaros oder sonstigen Sitzen aus einem VAG

Das ist Müll
Jetz ma gaanz langsam ! Das Gestühl aus meinem 3er Golf, deffinitiv VAG, ist superextraklasse !
Nach über 30 Jahren ist da weder eine Naht gezogen noch irgentwo eine Delle die nicht da sein sollte.
Gut, der Beifahrersitz hat seitliche Kratzspuren bekommen und arge Schweißränder - das liegt aber angeblich an meiner Fahrweise ... ! Das ist natürlich nur eine Ausrede, wie soll sich meine Bremsbereitschaft - bzw meine Bremsunbereitschaft( so wird es gesagt ! ) den Sitzbezug der Beifahrerseite angreifen ??? Das soll man einer genauer erklären !
Ansonsten ist sogar die Rücksitzbank bequem und scheint gut zu schmecken - ein Hund hatte seinerzeit etwas Sitzpolster zerkaut.

Fazit: Selbst in der kulinarischen Ecke hat der Golf erstklassige Sitze zu bieten, Fahrkomfort und Sitzkomfort auf einer Ebene.
Was manchmal fehlt ist eine elektrische Massagefunktion, oder eine Kühlung der Sitzfläche ( grad bei derzeitigen Temperaturen ) aber da war die Technik noch nicht so weit ( teuer ) und der Chinamann hats noch nicht produziert ...
Ansonsten: Prädikat: Zum längeren Verweilen gut geeignet !

Passen aber glaub ich von der Breite nicht ins Microcar ...

gr

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 18:29
von rolf.g3
guidolenz123 hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 17:39
Ich hatte schon überlegt ihn ggf auch noch zu behalten...ist aber wirtschaftl. Unfug.
Soso, ... 101)
Das vernünftigste Auto der Sammlung ist also wirtschaftlicher Unfug ... Manchmal beneide ich die Menschen über ihre Sicht der Dinge. 023)

gr

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:39
von HerrToeff
ist es

die Dinger brauchen Austauschmotore wie andere Autos Ölwechsel

Die Diesel sind -mit oil catch- haltbarer

Re: Casalini Ydea Sitze und/oder Kopfstützen baugleich mit??

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 20:44
von HerrToeff
rolf.g3 hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 18:27
HerrToeff hat geschrieben:
Do 15. Aug 2024, 09:15
Vorsicht übrigens bei Recaros oder sonstigen Sitzen aus einem VAG

Das ist Müll
Jetz ma gaanz langsam ! Das Gestühl aus meinem 3er Golf, deffinitiv VAG, ist superextraklasse !
Nach über 30 Jahren ist da weder eine Naht gezogen noch irgentwo eine Delle die nicht da sein sollte.
Gut, der Beifahrersitz hat seitliche Kratzspuren bekommen und arge Schweißränder - das liegt aber angeblich an meiner Fahrweise ... ! Das ist natürlich nur eine Ausrede, wie soll sich meine Bremsbereitschaft - bzw meine Bremsunbereitschaft( so wird es gesagt ! ) den Sitzbezug der Beifahrerseite angreifen ??? Das soll man einer genauer erklären !
Ansonsten ist sogar die Rücksitzbank bequem und scheint gut zu schmecken - ein Hund hatte seinerzeit etwas Sitzpolster zerkaut.

Fazit: Selbst in der kulinarischen Ecke hat der Golf erstklassige Sitze zu bieten, Fahrkomfort und Sitzkomfort auf einer Ebene.
Was manchmal fehlt ist eine elektrische Massagefunktion, oder eine Kühlung der Sitzfläche ( grad bei derzeitigen Temperaturen ) aber da war die Technik noch nicht so weit ( teuer ) und der Chinamann hats noch nicht produziert ...
Ansonsten: Prädikat: Zum längeren Verweilen gut geeignet !

Passen aber glaub ich von der Breite nicht ins Microcar ...

gr
sind müll

die Dinger sitzen idr auf angeschweissten Dreipunktkonsolen. Auch die Recaros. Es sei denn, es sind nachgerüstete. Must erst Konsolenadapter drunter schweissen. Damit erlischt die KBA des Sitzes. Kannst als Schreibtisch-Stuhl dann noch nehmen.