Seite 1 von 1

Türhaut

Verfasst: Sa 26. Nov 2022, 15:52
von Vogel87
Hallo ich bin neu hier und habe einen kleinen Axiam 741 meine Frage wäre wie wechselt man bei diesem Fahrzeug die türhaut ich habe absolut noch keine ahnung und bin für jede hilfe dankbar

Mit freundlichen Grüßen

Re: Türhaut

Verfasst: Sa 26. Nov 2022, 22:28
von HerrToeff
Soweit ich weiss ist die verklebt


Es gibt so Ausbausets für verklebte Windschutzscheiben in Ebay, die könnten helfen

Re: Türhaut

Verfasst: So 27. Nov 2022, 22:25
von Vogel87
Danke für die Antwort muss ich um die aussenhaut zu entfernen die komplette Tür zerlegen ? Oder reicht es sie auszubauen ? Sorry das ich soviel frag ! Hatte noch nie so ein Auto

Re: Türhaut

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 08:51
von HerrToeff
soweit ich weiss, hat hier noch niemand eine Tür komplett zerlegt.

Ich würde so vorgehen, komplette Tür ausbauen und schauen, wo klebenähte sind und diese vorsichtig öffnen. Aber es wird eine Schweinerei. Die Leute hier arbeiten meist mit partieller Öffnung wenn was in der Tür zu machen ist

Re: Türhaut

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 09:56
von Vogel87
Ok danke problem ist das die türhaut genau am Schloss bis zum türhebel ausgebrochen ist .
Ok danke ich muss mir das mal genauer ansehen.

Re: Türhaut

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 11:34
von HerrToeff
Es gibt in Ebay Kleinanzeigen eine Firma die gebrauchte Türhäute verkauft.. frag da mal

ansonsten gibt es ABS Platten -auch sehr dünn, auch selbstklebend- im Internet, einfach aufkleben und dann folieren

Re: Türhaut

Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 13:15
von guidolenz123
Vogel87 hat geschrieben:
Sa 26. Nov 2022, 15:52
Hallo ich bin neu hier und habe einen kleinen Axiam 741 meine Frage wäre wie wechselt man bei diesem Fahrzeug die türhaut ich habe absolut noch keine ahnung und bin für jede hilfe dankbar

Mit freundlichen Grüßen
Setzt mal Fotos vom Schaden hier rein...

Wenn die Bruchstelle selbst nicht weiter groß belastet wird, wäre eine einfache Methode denkbar.

Aissende kleine Bohrungen setzen, damit es nicht weiter reißt. Dann wie auf meinen Fotos zu erkennen einfach Viper-Folie (die für Rallye-Streifen ) farblich passend drüberkleben.

Falls dort Belastungen durch zB Tür-Öffnen etc auftritt lieber was Stabileres.


Vonn innen (kommt man vlt eher dran, als von außen) möglicherweise mit Glasfaser und Epoxid-Harz das Loch/Riss laminieren...dann von außen spachteln und lackieren..

Hier Bilder von Viperstreifen-Reparatur von damals an meinem alten Lyra...

Viperstreifen gibt's hier:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... n&_sacat=0

Bild

Bild

Bild

Re: Türhaut

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 05:11
von HerrToeff
Cobrastreifen sin das, keine Viperfolie

Auch Türschlangen wären das falsche..

Re: Türhaut

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 09:16
von Vogel87
Ich danke euch allen für die zahlreichen Antworten! Sobald ich zum Auto in die Garage komme (steht beim Schwiegervater) mach Ich einmal Fotos ist glaub ich leichter
Aber trotzdem Vielen Dank an Alle !!!!!

Re: Türhaut

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 13:18
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Di 29. Nov 2022, 05:11
Cobrastreifen sin das, keine Viperfolie

Auch Türschlangen wären das falsche..
Doch ...aber Viperstreifen...wie ich oben schrieb..
Guckst du:

Bild

Re: Türhaut

Verfasst: Di 29. Nov 2022, 21:08
von HerrToeff
Einigen wir uns auf Anaconda :mrgreen:

Re: Türhaut

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 13:31
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben:
Di 29. Nov 2022, 21:08
Einigen wir uns auf Anaconda :mrgreen:
Meinetwegen auch Lindwurm....... 019)

Re: Türhaut

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 22:51
von HerrToeff
... oder Blindschleiche 072)

Bild