Seite 1 von 1

Aixam 500 Dachhimmel einkleben

Verfasst: So 15. Mai 2022, 19:19
von Ewi
Hallo Freunde

Ich mal wieder.
Hab mir kürzlich nen AIxam 500 Evolution mit 15 PS für hoffentlich günstige 1000 € gekauft.
Ist aber noch einiges zu machen da er 6 Jahre einsam auf nem Privatplatz im Regen und der
prallen Sonne gestanden hat.
Äusserlich steht er noch erstaunlich gut da aber irgendwie hat sich ( durch Hitze? ) der Dachhimmel
innen abgeschält. Das ist bei dem Auto ein ziemlich dicker (10 mm), ziemlich steiffer Schaumstoff.

Meine Frage wär welchen Kleber man für´s wieder einkleben nehmen sollte? Der der drauf war ist
auch jetzt noch klebrig. Zumindest die Reste auf dem Schaumstoff, die Reste direkt am Dach sind
dagegen weitgehend trocken und kleben auch nicht mehr.

Wenn also jemand weiss was für ein Kleber das ist und wo man ihn her bekommt, wär ich Ihm für nen
Tipp zu grossem Dank verpflichtet.

Gruss
Ewi

Re: Aixam 500 Dachhimmel einkleben

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 16:45
von guidolenz123
Da wird sich der Schaumstoff immer wieder zersetzen (Weichmacher entfleucht) ...
Der Kleber ist weniger das Prob..
Kleber mit "Seal and Bond Remover" entfernen.
Schaumstoff als Vorlage für Schneder/Sattler/Bastler hernehmen....nachbasteln...neu einkleben.

Re: Aixam 500 Dachhimmel einkleben

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 21:07
von Ewi
Hallo Guido

Danke erstmal, aber der "Schaumstoff" ist ein fast hartes Zeug das sich nicht (mehr) verformen lässt.
Aber Du hast recht, der Kleberrest auf dem Zeug muss runter. Das ist auch gar kein Schaumstoff
sondern eher eine Art geringfügig verformbares Hartstyropor, wobei sich das ausschliesslich auf biegen
begrenzt. Wie ich das je in die Aussparung am Dach wieder reinkriegen soll ist mir schleierhaft.

Höchstens hinten an der Heckklappe könnte man mit viel Aufwand den hinteren Teil der Abdeckung abnehmen.
Wenn dann der Kleber runter ist könnte man den Himmel wieder bis vorne reinschieben. Abdeckung wieder drauf
und er ist drin. Aber wenn da neuer Kleber drauf ist, ist mit reinschieben nix mehr.

Ich stell das Problem erst mal hinten an. Im Moment hab ich noch wichtigeres zu tun wie z.B. die Bremsen machen.
Pedal fällt durch. Wahrscheinlich hat ein Marder oder sowas ein Loch in ne Leitung genagt.
Na ja, 6 Jahre unter freiem Himmel hinterlässt eben Spuren.

Viel zu machen an der Kiste aber bis jetzt hat alles soweit geklappt.
Ich meld mich wieder.
Gruss
Ewi