Seite 1 von 3

Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 12:22
von Peter_Schlegel
Guten Tag zusammen. Bei meinem Mega 2.Gen. blinkt der Blinker ständig rechts sobald ich die Zündung einschalte. Wenn ich links blinke, geht zusätzlich noch die linke Seite an. Sieht dann aus wir Warnblinker. Wenn ich den Warnblinkschalter betätige gehen die Warnlichter so wie sie sollen. Ich habe einen neuen Lenkstockschalter eingebaut. Es hat sich nichts verändert. Es blinkt immer noch rechts. Wenn ich den Rückstellhebel am Lenkstockschalter betätige geht der Blinker weiter rechts. Er stellt sich einfach nicht mehr ab. Birnen und Kontakte sind trocken und blank. Die Kontrollleuchten im Cockpit zeigen an was drausen geschieht. Was kanns denn noch sein?
Danke für die Antworten

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 12:49
von guidolenz123
Iwo Kabelbruch/Kurzer zwischen Lenkstockschalter/Blinkhebel und rechten Blinkerbirnen , oder Blinkrelais hat 'nen Pfiff oder Kurzschluss durch zB Dreck.. Einfach mal Relais raus...Sitz im Kasten säubern oder WD40 drauf...kann helfen..

P.S.
Kann auch ggf an einer Fassung der Blinkbirnen liegen .
Einfach mal rechts vorne rausnehmen...dann rechts hinten und schauen ,was passiert.

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 13:24
von Fichte
101) das Blinkerrelais bekommt für Rechts Signal vom Lenkstockschalter oder hakt/spackt im Dauerzustand.

Ich würde das Blinkerrelais prüfen/tauschen, da ich ein Dauersignal vom Lenkstock (bei erfolgtem Austausch) mal ausschließen würde, kann aber zeitgleich geprüft werden. Bitte kein WD40 in elektrische Kontakte sprühen, dafür gibt es spezielle Sprays…

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 14:26
von rolf.g3
eigentlich gibt es nur 2 möglichketen:

Vorneweg mal den Schaltkreis ins Gedächtniss gerufen, den so ein Blinker hat:

Stromquelle - Blinkerrelais - Lenkstockschalter- Glühbirne - Stromquelle

Das beschriebene Problem taucht nur auf, wenn der Kreis rechts auf Masse gelegt ist - aber auch nur wenn der Strom über Masse kommt und die Brücke VOR den neuen Lekstockschalter zu finden ist ... 096)

Das aber eher unwahrscheinlich ...

Bleibt leider nur die Variante 2:

Hier wird wie oben der Kreis beschrieben, das Blinkerrelais durch eine Platine im Bordcomputer ausgetauscht.
Das Blinksignal wird in neuen bzw neueren Fahrzeugen elektronisch erzeugt und nücht wie üblich mechanisch über ein Relais.
Herr Töff hat da ein ähnliches Problem mit seiner Blinkerei.
Auch er kommt mw nicht wirklich an das Problem heran, er vermutet eine Fehlsteuerung vom Computer.

... und bei elektronischen Themen bin ich leider raus :(

gr

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 18:08
von guidolenz123
Fichte hat geschrieben:
Mo 24. Jan 2022, 13:24
101) das Blinkerrelais bekommt für Rechts Signal vom Lenkstockschalter oder hakt/spackt im Dauerzustand.

Ich würde das Blinkerrelais prüfen/tauschen, da ich ein Dauersignal vom Lenkstock (bei erfolgtem Austausch) mal ausschließen würde, kann aber zeitgleich geprüft werden. Bitte kein WD40 in elektrische Kontakte sprühen, dafür gibt es spezielle Sprays…

Stimmt schon...aber kaum einer hat sowas...und zur Not geht WD40 oder Vergleichbares auch.....ich nehme allerdings auch i.d.R.
WET.PROTECT e-basic Dose 200ml Kontaktspray Kriechöl Korrosionsschutz Rostschutz


https://www.ebay.de/itm/125094814330?ha ... SwvBhhknCu


Bild

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 18:40
von Fichte
rolf.g3 hat geschrieben:
Mo 24. Jan 2022, 14:26

Bleibt leider nur die Variante 2:

Hier wird wie oben der Kreis beschrieben, das Blinkerrelais durch eine Platine im Bordcomputer ausgetauscht.
Das Blinksignal wird in neuen bzw neueren Fahrzeugen elektronisch erzeugt und nücht wie üblich mechanisch über ein Relais.
Herr Töff hat da ein ähnliches Problem mit seiner Blinkerei.
Auch er kommt mw nicht wirklich an das Problem heran, er vermutet eine Fehlsteuerung vom Computer.

... und bei elektronischen Themen bin ich leider raus :(

gr
101) … natürlich möglich, dass es elektronisch gesteuert ist.

Ich meine, es könnt aber auch am Warnblinklichtschalter liegen, wenn dieser ein falsches Signal sendet. Derselbe ist schnell rausgeklipst und abgestöpselt, die Blinker müßten auch ohne denselben gehen..

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 12:48
von Hasenauto
Mein Mega II /600 hat kein Blinkrelais ( die 3 vorhandenen Relais sind Glüh/Start & Abstellrelais), das Blinken kommt direkt aus der Tachoplatine. Es gibt unterschiedliche Tachoplatinen, man erkennt sie an dem kleinen Schriftzug mitten in der Geschwindigkeitsanzeige; meine ist die AM8KM07A. Beachte die Pinbelegung auf der Tachorückseite aus https://dlscrib.com/queue/manuel-de-rep ... 400bfe6051 und meine gesammelten Notizen, sie enthalten die Kabelbelegungen für Warnblinkschalter und Blinkschalter:
Tachopins 1.JPG
Tachopins 1.JPG (165.36 KiB) 7477 mal betrachtet
Tachopins 2.JPG
Tachopins 2.JPG (89.42 KiB) 7477 mal betrachtet
Schaltplan 1.JPG
Schaltplan 1.JPG (335.16 KiB) 7477 mal betrachtet
Schaltplan 2.JPG
Schaltplan 2.JPG (265.69 KiB) 7477 mal betrachtet
Folgendes als Ergänzung zu den Steckverbindungs-Erläuterungen aus viewtopic.php?f=11&t=4584
Mega Schaltplan Steckverbindung .JPG
Mega Schaltplan Steckverbindung .JPG (1.97 MiB) 7477 mal betrachtet
skizzen0001 px redu.png
skizzen0001 px redu.png (1.23 MiB) 7477 mal betrachtet
Unbenannt.png
Unbenannt.png (1.3 MiB) 7477 mal betrachtet
Vokabeln.JPG
Vokabeln.JPG (271.77 KiB) 7477 mal betrachtet

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 12:57
von Hasenauto
Nachtrag: da lt Tachopinbelegungsplan die BlinkEINGÄNGE (also die Signale vom Schalter zur Tachoplatine) durch Anschluss an Masse aktiviert werden ist ein Kurzschluss des entsprechenden Kabels (Durchgescheuerte Isolierung kommt auf Masse) eine wahrscheinlichere Ursache als etwas mit dem Warnblinkschalter, der mit seinem einfachem Schliesserkontakt beide Blinker zum Spinnen brächte.

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 13:50
von Hasenauto
Nachtrag 2, Vorausgesetzt dein Mega hat keine Blinkrelais und eine Tachoplatine wie meiner (AM8KM07A): ich würde mal am Lenkstocklichtschalter die auf meinem Bild "skizzen0001 px redu" mit 11 & 12 bezeichneten Kabel einzeln abziehen (vorher schön mit Klebefähnchen markieren!), so Zustand kontrollieren (was tut sich wenn Schalter aus, was wenn Schalter links, was wenn Schalter rechts betätigt), dann diese Kabel einzeln an ihre richtige und mal einzeln in vertauschter Position anschliessen, zuletzt beide gleichzeitig in vertauschter Position jeweils immer in allen 3 Schaltpositionen testen und in einer Tabelle die Ergebnisse stets aufschreiben und ggf hier zur Diskussion stellen. Testen: "10" sollte nach meiner Überlegung dann "Masse" sein. 11 und 12 kann man dann auch mal testweise auf Masse legen. Natürlich auch mal den Lenkstocklichtschalter mit meiner Notiz vergleichen: "x/y" heisst dort dass x und y in entsprechender Schalterstellung elektrisch Durchgang haben.

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Di 25. Jan 2022, 20:30
von rolf.g3
Hasenauto hat geschrieben:
Di 25. Jan 2022, 13:50
...tut sich wenn Schalter aus, was wenn Schalter links, was wenn Schalter rechts betätigt), dann diese Kabel einzeln an ihre richtige und mal einzeln in vertauschter Position anschliessen, zuletzt beide gleichzeitig in vertauschter Position jeweils immer in allen 3 Schaltpositionen testen und in einer Tabelle die Erge...
Ah, ja ! 101)

Und Du meinst das alles so, wie Du´s sagst, ja ??? :D

Allergrößten Respekt für Deine Arbeit !
Dafür
023) 023) 023) 023) 023) 023)

Aber Hallo ... :shock:

gr

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 01:04
von Hasenauto
Nachtrag: in den obigen Skizzen von mir befindet sich ein Fehler bei der Belegung des Licht(Lenkstock)schalters, der mir leider erst bei der Bearbeitung eines anderen threads aufgefallen ist und da zu finden ist:viewtopic.php?f=11&t=10006&p=103178#p103178
die Korrektur lautet :"oops: meine alte Skizze enthält einen Fehler bzgl Fern- und Abblendlicht: tatsächlich gilt wenn der Lenkstockschalter gezogen wird (=Lichthupe) werden 7&13 verbunden (solange der Zug am Schalter anhält) also NICHT wie in der alten Skizze (da steht 7&8) und 3&6 sind nach jeder Betätigung der Lichthupe von VERBUNDEN zu GETRENNT bzw umgekehrt umgeschalten. "
Die neue Skizze sieht so aus:
Unbenannt7.png
Unbenannt7.png (1.33 MiB) 6901 mal betrachtet

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 18:49
von Mack
Habe heute meinen D Truck seit längerem benutzt und ohhhh Batterie fast leer.
2Std. geladen und dann sprang der Treue auf der letzten Rille doch an und tuckerte vor sich hin. Mein Nachbar stand noch da zum "Pläuschchen" halten und er bemerkte das der Blinker links dauerleuchtete, der Lenkstockschalter aber auf neutral, mittig, stand.
Kann das die Batterie geleert haben und kann man das so umtüddeln das der Lenkstockschalter (mitsamt der Elektronik der Platine) außen vor bleibt?
Also mit Taster/ Schalter, Blinkrelais die vorhandenen Kabel nutzt um das wieder sicher zu machen. Auf der Fahrt hörte ich ständig den Blinker, ein paarmal zwischen rechts/links hin und her, dann schwieg er wieder, oder gibt es dann woanders "Geister die ich rief, aber nicht wollte"?

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 21:05
von rolf.g3
Frage: Hat Dein Trucky eine fernbedienbare zentralverriegelung der Türen ?

Die Empfänger dieser Teile sind auch meist an den Blinker angeschlossen, ein Signal bei Betätigung ist ein Blinksignal.
Weil diese Empfänger auserdem ständig auf standby stehen, KANN eine Störung hier gerne die Bat leersaugen.
Es muss nicht immer das klackern der Türschlösser sein :D

gr

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 21:11
von rolf.g3
Ah, vergessen ...

Test:
Zündung aus
Bat + trennen undMultimeter auf Amp ( bis 10 Amp hat meist eigenen Anschlussport ) dazwischen klemmen
Diesen Wert beachten
Funkempfänger vom Netz lösen/ Stecker abziehen
Geht jetzt der Wert auf dem Multimeter deutlich runter, könnte Das das Problem sein.
Merke: Das Auto fährt auch ohne Funktüren gut :D

gr

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 06:45
von Mack
Keine ZV

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 11:48
von rolf.g3
Mack hat geschrieben:
Fr 1. Jul 2022, 06:45
Keine ZV

... knifflig, ... 101)

gr

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 12:19
von Mack
Bin dicht davor die Birnen raus zu drehen :shock:
Musste heute morgen in den Nachbarort, der Blinker zeigte "Links abbiegen" an..........
Auch mein "Trick" den Lenkstockschalter zu betätigen brachten rein gar nichts, bin dann "unter Warnblinker" nach Hause.

Was hälst Du von meiner Idee einer Alternativschaltung?

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 14:05
von HerrToeff
Mack, funktionieren Deine Bremsleuchten?

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 14:49
von guidolenz123
Nimm mal das Blinkrelais (dabei dessen Sitz checken) raus....was passiert dann mit den Blinkern/Batterie/Stromfluss....
Ansonsten Kabelbruch/verschmort/dadurch Kurzer...oder eben doch der Lenkstock/Schalter/Hebel...

Re: Blinker blinkt beständig rechts

Verfasst: Mi 6. Jul 2022, 00:00
von Mack
Alles funzt soweit völlig normal. Nur der Blinker.........
Heute Werkstatt Termin. Der Meister heute sah fast so aus, als würde er die "Hab mich Lieb" Kluft holen mögen, typisch Vorführeffekt.
Probefahrt gemacht, nix passiert.

Komme gerade von meiner Schwester zurück, da ist er wieder, der "BlinkeGeist"LOOK
Musste ich aufnehmen, mit Handy am Steuer..........Nabenstraße mit schnurgeradem Verlauf, musste ich so machen, sonst Glaubts keiner.
"Mea Clupa" wegen Mobilen beim fahren