Seite 1 von 1
Zentralverriegelung Chatenet CH26 geht nicht mehr
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 17:11
von Spider007
Hallo wir brauchen wieder Eure Hilfe
Da ihr uns beim letzten Mal so super geholfen habt...
Folgendes Problem:
Zentralverriegelung 2 Tasten Auf und Zu
Normalerweise Lichter blinken beim auf und zu machen, das tut es jetzt auch, nur macht es nicht klack und verrriegelt oder entriegelt nicht. Haben schon das gelbe Relais ausgebaut und wieder rein. Das macht ganz leise klack Geräusche beim betätigen der Fernbedienung. Von der Zentralverriegelung hört man keine Geräusche. Selbst wenn wir manuel zusperren sperrt sich nur die Fahrertür zu Kofferraum und Beifahrertür bleiben offen.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank
Re: Zentralverriegelung Chatenet CH26 geht nicht mehr
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 18:23
von guidolenz123
Kabelbruch ? Erster Verdächtiger bei Kabelübergang zur Fahrertüre...????
Oder auch sonst wo...vom Relais weg ?
Re: Zentralverriegelung Chatenet CH26 geht nicht mehr
Verfasst: Fr 19. Nov 2021, 19:40
von rolf.g3
Sicherung(en)?
Gerne auch Mal das Empfangsteil. Dringt hier Wasser ein, macht die ZV die dollsten akrobatischen Kunststücken ...
In der Nähe des Sicherungskastens findet sich zumeist ein Schlaukastel. Dieses trägt einen lustigen Aufkleber mit einem knuddeligen Posthörnchen drauf, eine Wurfantenne ( ein schwarzes Kabel, etwa 5cm lang und hört einfach auf ...

) und ein Mehrfachstecker dran. Diesen abziehen und auf Korrosion prüfen, ggf etwas Kontaktöl einsprühen und mehrfach ein und aussteigen.
Manchmal hilfts ...
gr
Re: Zentralverriegelung Chatenet CH26 geht nicht mehr
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 14:47
von Spider007
Bis jetzt noch nichts gefunden. Hat jemand vielleicht einen Schaltplan? Es gibt da Tonnenweise Kabel Kreuz und Quer. Mein Schwiegervater flippt total aus…
Könnte das gelbe Relais sein?
Weiß jemand wie die Zentralverriegelung zusammen arbeitet? Die Fenster funktionieren beim öffnen der Tür oder Kofferraum. Aber selbst mechanisch funktioniert es nicht das alles sich verschließt oder öffnet. Nur die Fahrertür. Es ist bei dem Auto so blöd dass nur einen Schließzylinder gibt an der Fahrertür.
Strom kommt auf jeden fall bei der Beifahrertür an.
Re: Zentralverriegelung Chatenet CH26 geht nicht mehr
Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 22:03
von Fichte
Einen elektrischen Fehler zu finden und zu reparieren ist wie ein sechster im Lotto, von korrodierten Stecker bis gebrochene Kabel oder mechanisch bedingte und fehlerhafte Isolierungen (durch abschaben von beweglichen Teilen) oder fehlerhaften Relais wird so alles geboten, was einen Elektriker verzweifeln lässt.
Einen konkreten Schaltplan kann ich (als Bibliothekar in diesem Forum) nicht bieten, nur die Empfehlung, alle Kabel nachzumessen, Relais zu prüfen oder ein Ersatzsystem als Brücke einzubauen…

Re: Zentralverriegelung Chatenet CH26 geht nicht mehr
Verfasst: So 21. Nov 2021, 11:02
von guidolenz123
Wenn gar nix geht , mache ich es, wenn iwie möglich so:
1)
An das/die nicht funktionierende Teile/e direkt 12 Volt (+ und -) dran geben zB mit externer alter Batterie (oder mit langen Kabeln von der Orig-Batt)
und schauen ,was geht..
Geht nix , ist das Teil/e hinüber...
Geht was bei 1),
verbinde ich den - Pol der Orig-Batt (Masse) mit direkt (langes Kabel) der Masse des unwilligen Teils....(dabei bleibt der Plus-Pol der Orig-Batt mit Orig-Batt-Kabel zusammen...muss ja Strom fließen können)
Geht was, ist Masse gestört und die Suche kann beginnen.....
Geht nix, ist entweder bei der Plus-Zuleitung oder einem Relais/Sicherung was defekt...
Und die Suche kann beginnen.....
Edit:
Obiges gilt bei Plus-gesteuerten KFZ..bei Masse-gesteuerten (englischen zB) ist es meist anders-rum...
Manchmal kann es vor einer Frust-Suche hiilfreich sein alle Sicherungen/Relais zu testen und im Sockel rein/raus zu bewegen...wg möglicher Oxidation der dortigen Steck-Verbindungen...