Seite 1 von 1

Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 15:56
von Fabian0607
Hallo, bei meinem Chatenet CH26 geht das Fahrerfenster seit einiger Zeit nicht mehr hinunter.
ich habe schon nach dem Türkontakt geschaut, aber das licht im Innenraum geht beim Öffnen der Tür immer noch an.
Die Schalter von Fahrer und Beifahrerseite habe ich auch schon getauscht um zu Schauen ob es an dem Schalter liegt.
Der Motor funktioniert auch einwandfrei...
Hat oder hatte zufällig Jemand das selbe Problem oder weiß woran das liegen könnte?

Schonmal Dankeschön!

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 15:58
von guidolenz123
Hatte ich bei einem Ligier Ambra...der Schalter war defekt..
Einfach mal Schalter für rechts/links tauschen und ob der Fehler dann auf der anderen Seite auftritt.

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 16:07
von Fichte
guidolenz123 hat geschrieben:
Di 26. Okt 2021, 15:58
Hatte ich bei einem Ligier Ambra...der Schalter war defekt..
Einfach mal Schalter für rechts/links tauschen und ob der Fehler dann auf der anderen Seite auftritt.
017) Hat er schon gemacht, zumindest steht es so geschrieben.... :wink:

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 16:14
von Fichte
Fabian0607 hat geschrieben:
Di 26. Okt 2021, 15:56

Die Schalter von Fahrer und Beifahrerseite habe ich auch schon getauscht um zu Schauen ob es an dem Schalter liegt.
Der Motor funktioniert auch einwandfrei...

Schonmal Dankeschön!
Der Türkontaktschalter hängt zunächst mal nicht mit dem herauf-/herabfahren der Seitenscheiben zusammen.

Wenn der Motor bei betätigen des Schalters zu hören ist, kann es sein, dass die Seilzüge ausgehängt sind.

Allgemein hierzu kannst Dich wie folgt einlesen/ansehen:

Fensterheber defekt/reparieren: viewtopic.php?f=14&t=8419
Fensterheber ausbauen: viewtopic.php?f=12&t=6035
Fensterhebermotor festschweißen: viewtopic.php?f=12&t=3475
Fensterheber Schalter: viewtopic.php?f=12&t=1575

022)

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 17:20
von guidolenz123
Fichte hat geschrieben:
Di 26. Okt 2021, 16:07
guidolenz123 hat geschrieben:
Di 26. Okt 2021, 15:58
Hatte ich bei einem Ligier Ambra...der Schalter war defekt..
Einfach mal Schalter für rechts/links tauschen und ob der Fehler dann auf der anderen Seite auftritt.
017) Hat er schon gemacht, zumindest steht es so geschrieben.... :wink:
Man sollte genau lesen...Motoröl auf mein Haupt....
aber nur imaginär...
Man soll es ja nicht übertreiben... :mrgreen:

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 17:32
von KrawatteBoss
Hallo Fabian,

Die Fenster fahren beim Öffnen der Türen herunter. Deswegen war das Überprüfen der Türkontaktschalter schonmal richtig. Natürlich gilt bei sowas als erstes immer: Sicherungen prüfen!...ich denke aber das hast du schon gemacht. Wenn der Motor tatsächlich funktioniert, das Fenster gegebenen Falls beim Anschliesen einer externen 12V-Quelle direkt am Motor auch hoch- und runterfährt (lässt sich beim CH26 durch Öffnen der Türverkleidungen ja relativ gut erreichen) und dann das Durchwechseln der Schalter keinen Erfolg gebracht hat, ergeben sich für mich nur zwei mögliche Fehlerquellen, die du überprüfen solltest:

1. Es gibt einen Kabelbruch im Kabel vom Steuergerät zum Fenster. Achte dabei besonders auf die "Knickstelle" an der Türinnenseite. Auch ein korrodierter Anschluss entweder am Motor, der Adapterstelle von Tür zu Flexschlauch oder von Flexschlauch in den Innenraum wäre vorstellbar.

2. Bei meinem Facelift CH26 R hab ich genau das beschrieben Problem kürzlich ebenfalls gehabt. Hier lag es am Steuergerät. Dieses befindet sich auf der Beifahrerseite unterm Armaturenbrett und sollte einen Aufkleber mit der Aufschrift "Vision Automotive" tragen. Ja genau!...es handelt sich um das Steuergerät für die Zentralverriegelung, dieses ist auch für die Fensterheber zuständig. Aber nur bei den Faceliftmodellen (CH26 V2 - ab Bj. 2013). An diesem Steurgerät gibt es einen weißen länglichen Stecker. Diesen solltest du lösen und die Kontaktstellen überprüfen. Bei mir gab es eine eindeutige Verfärbung an einem der Pins (für mich aus unerklärlichen Gründen enstanden...vielleicht durch sporadische Überspannung Seitens des Steuergerätes?). Als ich diesen gereinigt habe, funktionierte alles wieder einwandfrei. Möglicherweise funktioniert auch schon einfaches Wackeln an den Kabeln zum Steuergerät.

Ich hoffe das war einiger Maßen verständlich und hilft dir weiter. Berichte bitte!

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 18:27
von Fabian0607
Hallo, schonmal danke für die Antwort. Ich werde das bei Gelegenheit prüfen. Mein Wagen ist von 2017, also auch ein facelift. Also wenn alles gut läuft klappt es dann ja wieder. Aber das Steuergerät ist über den Handschuhfach oder? Weil von da höre ich auch ein klicken wenn ich den Schalter betätige.

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 14:23
von Fabian0607
Hi, muss ich das handschuhfach ausbauen um an das Steuergerät zu gelangen? Vg

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 15:26
von Fichte
Hey, Fabian…

vielleicht schreibst mal direkt eine PN an „ChatenetmeinerTochter“, er hatte das Steuergerät bereits in der Hand:

viewtopic.php?f=11&t=9497

Und vielleicht stellt ihr mal Lichtbilder hiervon ein, dann können wir künftig darauf verweisen/dasselbe bei den Reparaturanleitungen mit aufnehmen. :wink:

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: So 7. Nov 2021, 17:58
von KrawatteBoss
Fabian0607 hat geschrieben:
Sa 6. Nov 2021, 14:23
Hi, muss ich das handschuhfach ausbauen um an das Steuergerät zu gelangen? Vg
Normaler Weise sollte das nicht nötig sein. Legst du dich unter das Armaturenbrett, müsstest du da eigentlich dran kommen. Natürlich kann man auch das Handschuhfach ausbauen....dazu müsste man aber ebenfalls unter das Armaturenbrett, ist also nicht viel leichter.

LG

Re: Chatenet CH26 Fenster geht nicht runter

Verfasst: Mo 29. Nov 2021, 13:39
von Fabian0607
Hallo,
Vielen Dank. Es lag tatsächlich an den Kontakten am Steuergerät👍