Seite 1 von 1
Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 22:11
von herzogstefan
Hallo,
ich wollte heute prüfen, weshalb das Gebläse nicht mehr geht (MGo, 2009). Durch den Radioschacht bin ich an die Kabel in der Mittelkonsole gekommen und habe das obereste (doppeladrig) abgesteckt....dachte, das ist das vom Gebläseregler, da dieser ganz oben verbaut ist. Da am Pluspol Strom angelag, habe ich versucht, mit einem Draht zu überbrücken, ob der Gebläsemotor anläuft.
Dann hat's aber kurz gefunkt und das Tachodisplay ist dunkel geworden (zeigt zwar noch an, aber nur noch dunkel wie in der Nacht).
Anschließend habe ich festgestellt, dass es gar nicht der Stecker für den Gebläseregler war. Der Stecker ist zwar an der Platine des Gebläseschalters angesteckt, aber der Gebläseregler hat noch direkt einen extra Stecker dran (4-adrig).
Dann war es so, dass bei Zündung an die Vorglühanzeige geleuchtet hat, aber gleich wieder ausgegangen ist und auch beim Motor (Vorglührelais?) hat es ganz kurz geklackt. Nach längerem Orgeln ist er aber angsprungen.
Auf der Suche nach einer defekten Sicherung habe ich im Fußraum ein Relais (?) gefunden, an das 2 Stecker gehen. Ich habe einen davon abgezogen um zu prüfen, ob es sich hier um das Vorglührelais handelt. Beim Starten hat sich dann überhaupt nichts mehr getan, auch kein klacken. Als ich aber den Stecker wieder draufgesteckt habe, da hat sich plötzlich auch nichts mehr getan......
Ist jetzt total tot.
Meine Frage: wer kennt das? Woran kann es liegen?
Danke schon mal Vorab für die Hilfe.
Re: Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Mi 13. Okt 2021, 22:26
von Fichte

umpf….
Diese Beschreibung geht von Hänsel zu Rapunzel, sodann zu der Frau mit den langen Haaren im Turm und der Frage, wer die Haare abgeschnitten hat….
1) Hast Du den Sicherungskasten gefunden und konntest Du die Sicherungen prüfen?
2) Ein Relais mit nur zwei Steckern ist mir fremd, kannst Du ein Lichtbild einstellen?
Ein derartiges Phänomen dürfte noch keiner gehabt haben, da die Beschreibung desselben und die Vorgehensweise so außergewöhnlich ist, dass die vorgenannten Fragen von Deiner Antwort mit abhängen…

Re: Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 11:27
von herzogstefan
Ok. Danke.
Also, die Sicherungen hatte ich alle geprüft gehabt (die im Sicherungkasten im Handschuhfach..andere habe ich nicht gefunden).
Ich hänge noch 2 Bilder dran, worauf die Stecker der Mittelkonsole zu sehen sind. Da ich zuerst die Abdeckung der Mittelkonsole nicht abbekommen habe, habe ich durch den Radioschlitz gefasst und den oberen Stecker abgezogen, da ich dachte, dass das der für die Gebläseregelung ist. Aber leider ist das der andere Stecker....den hatte ich aber durch den Radioschlitz nicht erreicht.
Beim Überbrücken ist das Display dunkler geworden und das Vorglühen funktioniert nicht mehr, die Vorglühleuchte geht nur kurz für einen Sekundenbruchteil an, dann klackt es im Motorraum und die Leuchte geht aus.
Besser verständlich?
Re: Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 11:32
von herzogstefan
Habe dann anschließend nach dem Vorglührelais gesucht im Innenraum und habe dann bei diesem Teil den linken Stecker gezogen, weil ich dachte, dass könnte das Vorglührelais sein - bei Zündung an hat sich dann aber überhaupt nix mehr getan, auch kein Vorglühen oder "Klack". Dann Stecker wieder drauf - aber das Auto bleibt stumm. Kein Muckser mehr seitdem.
Re: Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 11:45
von Fichte
Also, zunächst mal eine Betriebs-/Bedienungsanleitung zu Deinem Auto, wonach Du die Belegung des Sicherungskasten entnehmen kannst:
Bedienungs-/Wartungsanleitung:
https://www.docdroid.net/VHbukhr/mgo-be ... eitung.pdf
Des Weiteren vermute ich zunächst mal stark, dass Du die Hauptsicherung (in der Regel 40A) wahrscheinlich "getötet" hast, dieselbe befindet sich meist jedoch nicht im Sicherungskasten sondern im Motorraum. Aber vielleicht kann Dir Rolf hierzu einen genauen Tip geben, welcher dasselbe/ein ähnliches Auto fährt.....
Re: Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Do 14. Okt 2021, 14:23
von rolf.g3
herzogstefan hat geschrieben: ↑Mi 13. Okt 2021, 22:11
Hallo,
ich wollte heute prüfen, weshalb das Gebläse nicht mehr geht (MGo, 2009).
...
Fichte hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 11:45
Des Weiteren vermute ich zunächst mal stark, dass Du die Hauptsicherung (in der Regel 40A) wahrscheinlich "getötet" hast, dieselbe befindet sich meist jedoch nicht im Sicherungskasten sondern im Motorraum.
Das ist mein erster und zweiter Gedanke in dieser Sache !
Fichte hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 11:45
Aber vielleicht kann Dir Rolf hierzu einen genauen Tip geben, welcher dasselbe/ein ähnliches Auto fährt.....
Jaaa, hab die selbe Karre, nur eben mit kleinerer Ausstattung
- und noch nie Elektrikprobleme gehabt ...
Daher kenn ich den genauen Aufenthaltsort der Hauptsicherung im Fahrzeug nicht, sollte aber in der Nähe der Batterie zu finden sein.
Solche Sachen sollte man generell mit einem Mutimeter angehen. Auf´s grade wohl Brücken dührt idR zum Totalausfall - im schlimmsten Fall zum Totalschaden einzelner Teile bzw des Gesammtfahrzeugs ...
gr
Re: Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 18:19
von herzogstefan
Vielen Dank für eure Antworten und eurer Hilfe.
Habe mich heute nochmals (bei Tageslicht) an die Sache rangemacht.....und siehe da: es war tatsächlich die Sicherung für das Display durch. Aber so (minimal), dass ich es mit der Taschenlampe vorgestern nicht gesehen habe

Heißt: das Vorglühen funktioniert jetzt wieder normal.
Und: Er springt jetzt auch wieder an. Die Schuld? Habe ich selber, ich Depp

Bin anscheinend irgendwie an den Schaltknüppel gekommen (wahrscheinlich bei der Suche nach dem Relais) und es war der Vorwärtsgang eingelegt
Deshalb hat er dann keinen Muckser mehr gemacht.
Also: alles gut!! Bis auf den Gebläseregler. Da hat wahrscheinlich dann das Gebläse selbst den Dienst quittiert.
Danke nochmals!
Re: Microcar MGo startet nicht mehr
Verfasst: Fr 15. Okt 2021, 18:35
von Fichte

Freut mich für Dich, dass die Suche erfolgreich war…