Seite 1 von 1
M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 16:37
von akem
Hilfe, ich hab mir mittlerweile einen Wolf gesucht.
Kann mir jemand sagen wo ich beim MGO3, Bj. 2014, Lombardini DCI Maschine
die Starterbatterie finde, wie ich sie tauschen kann und vielleicht hat ja auch noch jemand die Txpenbezeichnung der Batterie parat.
Meine Batterie hat durch die kalten Tage jetzt endgültig den Geist aufgegeben. Der Helfer vom ADAC hat mir Starthilfe gegeben und am Starter direkt angeklemmt, da auch er den Akku nicht finden konnte.
Ich will jetzt kein Risiko eingehen und schnellstens einen neuen Akku einbauen. Bin auf das Auto dringend angewiesen.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Andreas
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 17:12
von Metaphysik
Vielleicht hilft Dir das Bild von einem M.Go (?) Handbuch:
https://www.manualslib.de/manual/500706 ... =55#manual
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 17:32
von akem
Danke für das Bild. ich hab das Manual auch schon durchsucht. in meinem Motorraum sieht es aber leider ganz anders aus.
In dem Begleitheft - Handbuch kann man das eigentlich nicht nennen - ist ebenfalls ein Foto von einer Batterie, die als solche allerdings nicht zu erkennen ist, geschweige denn der Ort an dem man nach ihr suchen sollte.
ich mag diese kleinen Autos wirklich sehr aber was Dokumentationsunterlagen und Fachwerkstätten angeht ist das wirklich unterirdisch. Alles könnte so einfach sein wenn die Hersteller aus den Werkstatthandbüchern keine Geheimnisse machen würden. Bei den wenigen Fachwerkstätten wäre das umso notwendiger.
Hier im Raum Bremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Ostfriesland gibt es nicht eine einzige Vertragswerkstatt. ich habe das in den letzten 6 Jahren verfolgt, wenn hier mal eine aufgemacht hat dann war sie meistens schneller wieder zu. Wenn man sich die Umgebung hier um Bremen mal auf der Karte von Microcar ansieht dann ist das Niemandsland hier und man ist bei einfachsten Problemen mit dem Auto schon fast aufgeschmissen.
Herr Lepori hat mir einige Male wirklich sehr geholfen und mir Teile zugeschickt, die meine freie Werkstatt dann ohne irgendwelche Unterlagen eingebaut hat. Vielen Dank nochmal auch an dieser Stelle.
Bei aller Begeisterung für diese kleinen Autos, nach 6 Jahren Ups und Downs würde ich nicht noch einmal so ein Fahrzeug für den Alltag anschaffen.
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 17:46
von Metaphysik
Microcar Virgo - auch seltsamer Ort:
viewtopic.php?t=2560 Vielleicht ..
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:42
von akem
Danke, sieht aber auch nicht so aus.
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 18:51
von Metaphysik
Soviel Platz ist in der Kiste doch garnicht

Unterm Sitz? War bei meinem Truck so - unterm Beifahrersitz.
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 19:42
von guidolenz123
Schau mal unter Beifahrersitz (ggf Abdeckung drüber) ,oder Fussraum Baifahrer wie zB beim Smart...sieht man ohne Nachschau nicht mal ,wenn man weiß wo.
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 20:00
von akem

- Screenshot 2021-02-17 195824.jpg (23.84 KiB) 4936 mal betrachtet
Das ist das Bild aus der Bedienungsanleitung. Aber wo z.T. ist das im Auto.
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 20:01
von Metaphysik
Beifahrersitz, denke ich auch - bei dem Bild ..
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mi 17. Feb 2021, 20:30
von 50ccm
Hallo
Schaut aus als wäre die Batt versenkt . Warscheinlich im Boden . Schau mal untern Auto ,ob man da den Kasten sieht .
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 09:43
von guidolenz123
akem hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 20:00
Screenshot 2021-02-17 195824.jpg
Das ist das Bild aus der Bedienungsanleitung. Aber wo z.T. ist das im Auto.
Wirkt so wie ich bereits oben schrieb...Unter Beifahrersitz...
Re: M.Go 3, Starterbatterie
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 08:25
von ChrDE1911
Guten Morgen in die Runde,
unsere Tochter ist seit Kurzem stolze Besitzerin eines Microcar MGo, BJ 2017. Nach einigem Suchen kann ich Bestätigen, dass sich die Batterie unter dem Beifahrersitz befindet. Dazu habe ich eine Frage und ich hoffe die passt hier mit her:
Kann mir vielleicht jemand anhand der angefügten Bilder sagen, ob ich irgendwo im Motorraum 12V z. B. für einen Marderschreck abzweigen kann, ohne direkt an die Batterie zu müssen? Der Weg bis zur Batterie ist ja doch ziemlich weit und umständlich und normalerweise gibt's doch im Motorraum nochmal einen 12V-Punkt?
Vielen Dank schonmal.
MfG
Christian