Seite 1 von 1
Batterie-Tester..
Verfasst: Di 1. Dez 2020, 19:39
von guidolenz123
Batterie-Tester
Habe mir den gerade bestellt ..hatte ihn bei einem You-Tube-Video von Bloch gesehen...wenn der den nutzt ,kann der so schlecht nicht sein...denke ich...
https://www.youtube.com/watch?v=oFuSibtiE90

Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:01
von HerrToeff
nutzen tut der nix - nur messen
und zwar irgendwas
und das auch nicht genau
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:31
von HerrToeff
ich glaube so etwas taugt etwas mehr --
https://www.ebay.de/itm/BGS-63500-Digit ... 0290.m3507
Gut ist es aber auch noch nicht
es ist halt nur nicht absolut für die Tonne
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 11:43
von guidolenz123
So ziemlich genau reicht mir...und wenn DER (aus dem verlinkten Video) den hernimmt (spricht auch über das Gerät) ,
dann ist das Teil zumindest iwie brauchbar....
https://youtu.be/50mM8FbOyd8?t=
Ich hab den hier günstig gekauft ca 42 Euro...(das Teil war saublöd eingestellt)...
https://www.ebay.de/itm/ARTIBATTERY-101 ... 1438.l2649
Normal sind die viel teurer...auch als Dein verlinktes Gerät...
https://www.ebay.de/itm/TOPDON-AB101-Ba ... SwWUJfxkmV
ca 90 Euro...
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 14:10
von rolf.g3
moin,
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 11:43
ca 90 Euro...
Geht auch billiger:
https://www.youtube.com/watch?v=N_7fQwH4c_I
Ob das allerdings auf Autobatterieen zu übertragen ist ...
Bitte Fotoserie anfertigen !!!
Oder eben so:
https://www.youtube.com/watch?v=MIlyU0KD-WU
gr
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 14:32
von guidolenz123
Zu Test-Vorschlag 1)
Das sähe mir sehr nach einer Hau-Ruck-Aktion aus...
Zu Test 2)
Anlasser blockieren kommt mir ein wenig ungelenk vor....und wenn dann noch was durchbrennt...also gut für den Anlasser und weitere Komponentenkann das eigentl. nicht sein...denke ich...
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 17:38
von HerrToeff
guidolenz123 hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 11:43
So ziemlich genau reicht mir...und wenn DER (aus dem verlinkten Video) den hernimmt (spricht auch über das Gerät) ,
dann ist das Teil zumindest iwie brauchbar....
...
Du hättest nicht nur schauen sollen OB er über das Gerät spricht sondernauch WAS er über das Gerät spricht. Er sagt eigentlich eindeutig die Kabelage und das Gerät sind zu filigran um einen wirklichen Belastungstest durchzuführen
Recht hat er. Und einen wirklichen Shunt wirst Du in dem Gerät auch nicht finden. Für den Belastungstest erwarte ich eher grobe Schätzwerte. Die anderen Werte kannst Du Dir auch über Dein normales Multimeter und das Ohmsche Dreieck exakter und billiger holen. Deshalb empfiehlt er das Gerät auch eher für Leute die sowas nicht können. Falls er nicht selber irgendwie Aktien mit dem Gerät hat, denke ich das er da ehr neugierig drauf war und es jetzt in der ersten Besitzerfreude zeigt. Gut ist es auf jeden Fall für Nullfüsse die mit einem wirklichen Profi-Zangengerät auch mal einen Bleiakku in die Luft jagen können. Es ist DAU tauglich und liefert immerhin im Klartext einen groben Ansatz ob die Batterie Fratze ist oder Lima streikt, für Leute die überhaupt Null Ahnung haben. Von daher schliesse ich mich seiner Empfehlung an.
43 Euro ist nicht günstig. Solider wirkende Geräte mit demselben Innenleben gibts ab 20,-
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 18:17
von guidolenz123
OK
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Mi 16. Dez 2020, 13:27
von guidolenz123
Habe ihn mit einiger Verspätung heute aus England bekommen...
Weil es verspätet war , habe ich gestern beim Verkäufer angefragt..
2 Stunden später hatte !!! Ebay selbst !!! mir das Geld zurücküberwiesen...unter Hinweis iwas sei beim ebay-Transport-Lager oder so falsch gelaufen (der Verkäufer könne nix dazu) und der Artikel sei verschwunden...
Bei der Sendungsverfolgung konnte ich einen solchen Hinweis auch sehen...
Gleich danach bekam ich von Hermes (Sub-Spediteur) die Nachricht die Ware würde bald (heute) bei mir ankommen...
kam sie dann eben heute auch...
Man kann auch mal richtig Glück haben...in BRD kostet so ein Teil ca 90 Euro...in England war es viel billiger....bzw nun gratis...
Ich denke ebay kann das verschmerzen...dem Händler hätte ich es allerdings zurückrückgezahlt...

Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 19:01
von HerrToeff
Keine angst, ebay holt sich das schon vom Händler zurück
Viel Spaß mit dem neuen schätzeisen!
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 19:19
von guidolenz123
HerrToeff hat geschrieben: ↑Do 17. Dez 2020, 19:01
Keine angst, ebay holt sich das schon vom Händler zurück
Viel Spaß mit dem neuen schätzeisen!
Nö ...eben nicht...die haben mir mitgeteilt , dass der Fehler beim "hauseigenen" Spediteur lag und sie (ebay ) dafür gerade stehen...nicht der Verkäufer aus ...aus GB
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Do 17. Dez 2020, 23:04
von HerrToeff
ist ja cool
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 05:36
von Metaphysik
Glück muss man haben, aber das geht noch besser. Anfang der 2000 bestellte ein Freund in UK ein Subnotebook. Damals wahnsinnig teuer, umgerechnet 2.000 Euro. Ein paar Tage später kam er nach Hause und fand ein viel zu großes Paket vor seiner Tür vor. Inhalt: 5 Subnotebooks im Karton samt ihrer Umverpackung als 5er Bundle. Da hatte wohl irgendwer in irgendeinem Lager geschlampt. Auf jeden Fall kamem ich und drei andere nach etwas Wartezeit ob sich jemand meldet so auch zu einem sehr preiswerten Subnotebook, allerdings mit UK Tastatur

Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 00:49
von HerrToeff
Nicht ungewöhnlich ..auch um die Zeit rum: für eine Testumgebung bestellte ich mir mal 10 gebrauchte Desktops in ungeprüftem Zustand.. es kam eine ganze Palette. Ca 80-100 .. ich suchte mir die Juwelen raus und schlachtete den Rest

So hatte ich 10 1a besser-als-neu Rechner plus Teile zum Schrottpreis.. für den ausgekauten Rest ersuchte ich dann freundlichst um Abholung
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 03:50
von Phenoh
Ich bestellte mal einen Taschenrechner von Casio. Geliefert wurde ein Quantencomputer mit intergriertem Subraumtransmissionsmodulator. Konnte ich nicht brauchen. Habs wieder zurückschicken wollen. Die Transportkosten bei DHL hätten sich auf 17000 Galaktische Credits belaufen. War mir zuviel. Habs dann weggeworfen.
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 11:18
von guidolenz123
Phenoh hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 03:50
Ich bestellte mal einen Taschenrechner von Casio. Geliefert wurde ein Quantencomputer mit intergriertem Subraumtransmissionsmodulator. Konnte ich nicht brauchen. Habs wieder zurückschicken wollen. Die Transportkosten bei DHL hätten sich auf 17000 Galaktische Credits belaufen. War mir zuviel. Habs dann weggeworfen.
Eh klar, besonders weil Quantencomputer soviel Strom zur Kühlung brauchen...
Wer will sowas schon ?
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 20:07
von HerrToeff
wie????
Ihr habt keine Quantencomputer?
Mit was seid ihr denn alle online?
Mit Sinlcair ZX81?
Re: Batterie-Tester..
Verfasst: So 20. Dez 2020, 00:04
von Phenoh
Also mein Commodore PET mit Optosyntronischer Transfluxquantenparallaxkoppler funktioniert. Nur die kleinen Marmortäfelchen mit den gravierten Bits und Bytes sind lästig. Zumal Marmor als Speichermedium ja immer teurer wird.