Seite 1 von 1

Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 17:35
von B-B
Hallo zusammen,

bescheiden gefragt, wie demontiere ich die Scheinwerfer in diesem Fahrzeug?

Bild

Eine Schraube habe ich hinter dem Aixam Emblem gefunden und entfernt. Scheibenwischer demotiert. Beide Verkleidungen neben dem Tacho raus gebaut und sehe nur die Scheinwerfertöpfe. Man merkt beim anheben der Maske da ist noch Spannung drauf, jedoch nix zum schrauben gefunden.


Grüße
Bernd

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 18:24
von Metaphysik
Vielleicht hilft der Teilekatalog des E Models?

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 19:22
von guidolenz123
Scheinwerfertöpfe haben im Allgemeinen hinten solche Gummikappen...diese abziehen..der Rest erklärt sich...

Bild

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 18:17
von B-B
Hallo zusammen,

Danke Metaphsysik, aus dem Ersatzteilkatalog geht leider nicht hervor ob die Maske demontiert werden kann.
Danke Guido, jedoch möcht ich den ganzen Scheinwerfer wechseln.

Vielleicht hat noch jemand ne Idee?

In diesem Video sieht man bei 1:24 und 2:18 die Montage der Maske (schlechte Videoqualität)
https://www.youtube.com/watch?v=8ZMCX-YMtGE
Nur wie kriege ich den verka.....(zensiert) Scheinwerfer wieder ausgebaut?

Grüße
Bernd

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 18:34
von guidolenz123
Bin absolut nicht sicher...ABER ...nach Montage/"Demontage" der Front-Maske (Kühlergrill) im Video wirkt es auf mich als von vorne Schrauben wären...

Ansonsten müsste man mit den Scheinwerfern die komplette Front (nicht nur Front-Maske) mittauschen...kann eher nicht sein...obschon....???? 017) 017) 017)

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 18:48
von rolf.g3
moin,

Im Video bei 2 Minuten 19 sieht man eindeutig das das Verkleidungsblech vorn den Scheibenwischermotor abdeckt.
Auserdem sieht man, das die Scheinwerfer bereits montiert sind.
Was fehlt ist der Scheibenwischermotor und eben das Verkleidungsblech.

Fazit: Um an die Scheinwerfer zu gelangen muss der Scheibenwishcerarm demontier werden und dann weitere Verschraubungen oder Steckverbindungen gelöst werden um an den ScheibenwischerMotor zu gelangen durch Wegnahme des verkleidungsblech´s.
Das sagt aber noch nicht aus, wie der Scheinwerfer aus seiner verankerung zu lösen ist, wahrscheinlich von der Fahrgastzelle aus: Eine Fingerverknotende Angelegenheit.

Übrigens: Traumschönes Auto ! den mit Kofferaufbau ... ja, da könnt ich richtig schwach werden ...

gr

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 19:05
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 18:48
moin,

Im Video bei 2 Minuten 19 sieht man eindeutig das das Verkleidungsblech vorn den Scheibenwischermotor abdeckt.
Auserdem sieht man, das die Scheinwerfer bereits montiert sind.
Was fehlt ist der Scheibenwischermotor und eben das Verkleidungsblech.

Fazit: Um an die Scheinwerfer zu gelangen muss der Scheibenwishcerarm demontier werden und dann weitere Verschraubungen oder Steckverbindungen gelöst werden um an den ScheibenwischerMotor zu gelangen durch Wegnahme des verkleidungsblech´s.
Das sagt aber noch nicht aus, wie der Scheinwerfer aus seiner verankerung zu lösen ist, wahrscheinlich von der Fahrgastzelle aus: Eine Fingerverknotende Angelegenheit.

Übrigens: Traumschönes Auto ! den mit Kofferaufbau ... ja, da könnt ich richtig schwach werden ...

gr
ich meinte bei 2.17 bzw 2.18 ff erkennen zu können wie in meinem vorherigen post beschrieben...
Alles andere wäre von den Konstrukteuren her eine Konstruktions-Katastrophe....(wg erwiesener Blödheit....) in echt...
Das wäre fast strafbar...

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 19:20
von Metaphysik
Sind die vielleicht irgendwie eingerastet in die Plastiknippel - siehe Bild - drehen?

Bild

Die Scheinwerfer selbst scheinen mit 4 Schrauben angebracht zu sein:

Bild

Auf jeden Fall als Trostpreis die Partliste für den Diesel im Anhang

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 19:42
von rolf.g3
moin,
Metaphysik hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 19:20
Sind die vielleicht irgendwie eingerastet in die Plastiknippel - siehe Bild - drehen?
Nene !
Das ist die Blende weiter unten/ bzw Stoßfängerblende und die Scheinwerfer im Bildausschnitt sind die Tagfahlicht oder Nebelscheinwerferöffnungen - diese Blende hat mit dem eigentlichen Problem nix zu tun !

guidolenz123 hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 19:05
Alles andere wäre von den Konstrukteuren her eine Konstruktions-Katastrophe....(wg erwiesener Blödheit....) in echt...
Das wäre fast strafbar...
Nix wäre ... Isso !!

Die Jungs in Frankenreich habens nich so mit guter Ingeneurskunst... letztlich sind die noch nie auf dem Mond gewesen !
Stell Dir mal bitte eine Mondrakete von Peugeot vor, oder Renault
Der französische Gedanke am Straßenrand ... nur gibt es da oben keinen Straßenrand ...
Frag mal Fichte über die Platzverhältnisse im Nova, der hat bestimmt schon gelernt auf schwedisch zu fluchen und auf lettisch Verwünschungen auszurufen ... bei mir läßt diese Fähigkeit langsam nach, hab halt keinen Nova mehr !

Aber die Jungs bei Aixam & Co ... manchmal haben die echt komische Ideen !
Ähnlich auch die Italiener: Meine Hexe von Piaggio ... da hab ich tatsächlich schon nachgefragt ob die Jungs dort ein tiefgrüniges Drogenproblem haben, so wie das Ding konstruiert ist... zT vollig sinnfrei ! Die Hexe hat ungelogen 5 Benzinschläuche ! um einen einzigen Vergaser zu versorgen !!! Dazu noch 3 Ölleitungen und ein, ja nur ein Unterdruckschlauch ( für die Benzinpumpe ) - und jeder einzelne war undicht ! :shock: :shock: :shock:
Heute hat die gute noch einen zweiten Benzinfilter bekommen.

gr

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 19:48
von Metaphysik
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 19:42
moin,
Metaphysik hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 19:20
Sind die vielleicht irgendwie eingerastet in die Plastiknippel - siehe Bild - drehen?
Nene !
Das ist die Blende weiter unten/ bzw Stoßfängerblende und die Scheinwerfer im Bildausschnitt sind die Tagfahlicht oder Nebelscheinwerferöffnungen - diese Blende hat mit dem eigentlichen Problem nix zu tun !
Stimmt. Bin ich drauf reingefallen :(

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 20:19
von rolf.g3
moin,

Sooo, hab jetzt auch mal etwas weiter geschaut: Ab 6 Minuten 09 stehen die Fahrzeuge ohne Frontverblendung hintereinander. Man sieht ( erahnt ) das die Scheinwerfer im Fahrerhauspaneel eingeschraubt sind.
Das bedeutet wohl, das die Verblendung abgenommen werden muss, also das Ding mit dem Aixamsymbol in der Mitte, dann kommt man an die Scheinwerfer heran.
Das sagt allerdings nichts darüber aus, wie das Blendenteil abzuschrauben geht. Denke das man vorsichtig vorgehen muss und ohne Gewalt.
Bitte eine Fotosafari machen, damit hier das Problem in die nächste Generation getragen werden kann und fein als Lösungsweg für andere präsentiert werden kann !!!

gr

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 21:08
von guidolenz123
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 20:19
moin,

Sooo, hab jetzt auch mal etwas weiter geschaut: Ab 6 Minuten 09 stehen die Fahrzeuge ohne Frontverblendung hintereinander. Man sieht ( erahnt ) das die Scheinwerfer im Fahrerhauspaneel eingeschraubt sind.
Das bedeutet wohl, das die Verblendung abgenommen werden muss, also das Ding mit dem Aixamsymbol in der Mitte, dann kommt man an die Scheinwerfer heran.
Das sagt allerdings nichts darüber aus, wie das Blendenteil abzuschrauben geht. Denke das man vorsichtig vorgehen muss und ohne Gewalt.
Bitte eine Fotosafari machen, damit hier das Problem in die nächste Generation getragen werden kann und fein als Lösungsweg für andere präsentiert werden kann !!!

gr
Sach isch doch...guckast Du oben... Bin absolut nicht sicher...ABER ...nach Montage/"Demontage" der Front-Maske (Kühlergrill) im Video wirkt es auf mich als von vorne Schrauben wären...

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Mi 4. Nov 2020, 18:48
von B-B
Hallo zusammen,

erstmal danke an alle. Leider haben die Aixamer doch glatt eine dünne Kunststoffhaut über die Karosse von innen geklebt.
So ala schöner wohnen oder so. Muss man gesehen haben, ich werde morgen mal ein Bild dazu machen.

Grüße
Bernd

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 16:37
von B-B
Hallo zusammen,

nun ist es soweit, die spinnen die Franzosen. In meinen Mega ist tatsächlich eine zweite dünne Kunststoffschale verklebt und verdeckt die Befetigungen der Frontmaske.

Bild

Bild

Ich könnte schlicht mal mein Essen aus..... (zensiert).
So Mund abwischen und weiter gehts :D


Grüße
Bernd

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 16:40
von guidolenz123
B-B hat geschrieben:
Do 5. Nov 2020, 16:37
Hallo zusammen,

nun ist es soweit, die spinnen die Franzosen. In meinen Mega ist tatsächlich eine zweite dünne Kunststoffschale verklebt und verdeckt die Befetigungen der Frontmaske.

Bild

Bild

Ich könnte schlicht mal mein Essen aus..... (zensiert).
So Mund abwischen und weiter gehts :D


Grüße
Bernd
Das ist noch bekloppter als ich mir hätte vorstellen können (mein post weiter oben: "
Alles andere wäre von den Konstrukteuren her eine Konstruktions-Katastrophe....(wg erwiesener Blödheit....) in echt...
Das wäre fast strafbar..."


Ist es dann ja wohl auch..
.

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 18:18
von rolf.g3
moin,

guidolenz123 hat geschrieben:
Do 5. Nov 2020, 16:40
Das ist noch bekloppter als ich mir hätte vorstellen können (mein post weiter oben: "
Alles andere wäre von den Konstrukteuren her eine Konstruktions-Katastrophe....(wg erwiesener Blödheit....) in echt...
Das wäre fast strafbar..."

Ist es dann ja wohl auch...
Nu, sach ich doch :
rolf.g3 hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 19:42


guidolenz123 hat geschrieben:
Di 3. Nov 2020, 19:05
Alles andere wäre von den Konstrukteuren her eine Konstruktions-Katastrophe....(wg erwiesener Blödheit....) in echt...
Das wäre fast strafbar...
Nix wäre ... Isso !!

Die haben ein massives Drogenproblem, die das da entwickeln - anders kann ich mir´s nicht vorstellen ...

gr

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln und es geht doch, bei mir

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 23:41
von B-B
Hallo zusammen,

ich habe es geschafft den Scheinwerfer aus dem Fahrzeug zu bekommen. :D

Hasserfüllt saß ich vor dem Fahrzeug, zweifelte, fluchte und probierte mal die elastizität von Kunststoff aus.
Heureka der Scheinwerfer ging heraus, ob es bei anderen Mega 1 geht oder bei mir andere Fertigungstoleranzen sind weiß ich nicht. Durch den Vorbesitzer fehlten von den 3 Schrauben und 3 Federn jeweils eine Schraube und Feder.
Bestellen und warten auf Ware sind nicht gerade mein Ding.
Ab ging es in einen Laden, die soviele Schrauben haben und diese feilbieten. Vor der Addierhilfe sah ich ein Sortiment mit Druckfedern und es wurde mit den 2 Schrauben (eine brauche ich und die zweite geht eh immer in den Schraubenhimmel und wart nicht mehr gesehen) ins Auto verbracht. Vor dem Tempel (Garage) angekommen wurde das Federsortiment inspiziert. 2 Federn ineinander gesteckt, die nötige Spannung wurde nicht erreicht. Jetzt einen Fehlkauf einzustehen... bäääh, macht Mann nicht. Die Spannung wurde durch umwickeln mit 3 Lagen Panzerband hergestellt und nichts hält länger als ein Provisorium. Die Reparatur gelang und das Licht läßt sich nun einstellen.
.
.
Das Problem sind die Federn die sich durch das Kunststoff nach innen gearbeitet haben.
Ergo hinten kein Widerlager mehr und der Scheinwerfer baumelte wie das Gemächt. Bitte keine Diskussion über Feinripp, Boxer, Slip, Retroshort sowie links oder rechtsträger. Danke
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Nachdem alle 3 Einstellschrauben entfernt sind liegt der Scheinwerfer in der Maske.
Nun konnte ich mit UHU Alleskleber Kraft, 3 Unterlegscheiben einkleben.
.
Bild
.
Jetzt kommt der Einbau in umgedrehter Reihenfolge wie vorher.
Scheinwerfer mit den zwei Gewindelaschen unten einsetzen.
.
Bild
.
An dieser Stelle mit den Fingern das Kunststoff nach innen drücken. Es war an dem Tag etwas kühl,
evtl. den Kunststoff erwärmen hilft.
.
Bild
.
und drinnen ist der Scheinwerfer
.
Bild
.
Die Schrauben und Federn einbauen ist mehr für Leute mit kleinen Händen :lol:


Grüße
Bernd

Re: Mega 1 Scheinwerfer wechseln

Verfasst: Mi 11. Nov 2020, 23:53
von Metaphysik
023) 023) 023) 023)