Seite 1 von 1

Piepen beim Anlassen

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 14:11
von DunjaStahl
Hallo Leute.
Wenn ich meinen XtooMax anlasse, piepst er nur, als wenn die Batterie leer wäre...isse aber nicht.
Beim 2.Anlassversuch auch piepsen aaaaber er geht an.
Aber ich schätze, das es bald nicht mehr geht.
Läuft nun seit 4 Tagen so. Ich möchte ihn verkaufen und mir einen neueren zulegen, aber jetzt kommt mir sowas in die Quere 🙄 ich möchte jetzt nicht noch Hunderte reinstecken 🤷‍♀️

Sicherungen sind ok!
Glühzünder-Anzeige leuchtet wie immer!

Wünsche mir so sehr, das jemand eine Idee hat. Hab im Forum dieses Problem mit dem piepen nirgends gelesen 🙃

Die Dunja

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: Sa 17. Okt 2020, 18:28
von 50ccm
Hallo
Lade mal die Batterie auf , das kann hellfen .

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: So 18. Okt 2020, 08:29
von DunjaStahl
Hey, ich habe bereits geschrieben, das die Batterie es NICHT ist, denn die ist voll.
Aber guuuuut zu wissen, das die aufgeladen sein muss, damit ich fahren kann...danke!!!👏👏👏

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: So 18. Okt 2020, 09:12
von Metaphysik
DunjaStahl hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 08:29
Aber guuuuut zu wissen, das die aufgeladen sein muss, damit ich fahren kann...danke!!!👏👏👏
Solche Basics solltest Du Dir aber selbst aneignen :wink:

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: So 18. Okt 2020, 10:38
von DunjaStahl
Das war ein Scherz....oh man!🙈
Wie ich schrieb, ist die Batterie selbstverständlich voll.

Lass ich ihn morgens an, ist alles normal, geht an ohne jegliches Piepen.
Fahre dann zum Sport, bin da 2 Stunden...
Lasse den Motor an, piiiiiiiep!!
Nach nochmaligem Versuch wieder piepen, aber er geht an. 017)
Nochmal: BATTERIE IST VOLL GELADEN!!

LG Dunja

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:17
von Metaphysik
DunjaStahl hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 10:38
Das war ein Scherz....oh man!🙈
Verstehe

Bild

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:32
von guidolenz123
DunjaStahl hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 10:38
Das war ein Scherz....oh man!🙈
Wie ich schrieb, ist die Batterie selbstverständlich voll.

Lass ich ihn morgens an, ist alles normal, geht an ohne jegliches Piepen.
Fahre dann zum Sport, bin da 2 Stunden...
Lasse den Motor an, piiiiiiiep!!
Nach nochmaligem Versuch wieder piepen, aber er geht an. 017)
Nochmal: BATTERIE IST VOLL GELADEN!!

LG Dunja
Vlt die Batterie-Polklemmen nicht ganz fest ?

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: So 18. Okt 2020, 12:41
von rolf.g3
moin,
DunjaStahl hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 10:38
Lass ich ihn morgens an, ist alles normal, geht an ohne jegliches Piepen.
Fahre dann zum Sport, bin da 2 Stunden...
2 Stunden Sport ???
Echt jetzt ???
:shock: :shock: :shock:
DunjaStahl hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 10:38
Nach nochmaligem Versuch wieder piepen, aber er geht an. 017)
Nochmal: BATTERIE IST VOLL GELADEN!!
Hat Deine Karre ein Piepsen wenn ein gang eingelegt ist und s nicht gestartet werden kann ?
Das hatte ich im Nova, war nervig !
Ist dieses System verrutscht, kann es zu Deinen Sympthomen kommen, auch mit Schalthebel auf N

Ist ein Display da, das V-N-R anzeigt ist das oben genannte natürlich nicht richtig, dann würde ich die Batterie mal aufladen :D
Nee, Quatsch gemacht ...

Aber das der strom nicht fließen kann durch lockere Batterieklemmen ist auch möglich.
Auch die Massebänder vom Motor zum Rahmen kontrollieren, sowohöl auf lose alsauch auf Korrosion.

gr

Re: Piepen beim Anlassen

Verfasst: So 25. Okt 2020, 16:38
von DunjaStahl
Oih...danke. Ich hoffte, die Batterie ausschließen zu können...aber das habe ich nicht bedacht mit den Klemmen und Massebändern. 101)

Und Ja, wenn auf D Gang drin ist und ich starte, piepst er auch...! Aber dennoch piepst er nicht immer beim Anlassen auf N...!
Gestern z.b. nicht ein einziges Mal. heute 1x mal wieder.
Habe bemerkt, das der Zuluftschlauch zum Luftfilter ab war, hab es notdürftig geflickt...und schon hörte das Piepen beim Anlassen auf.war dann wohl nur ein Zufall 017)
Also könnte das System echt verrutscht sein.🙄
Wenns nur piepen würde, würde ich mit leben können....aber das er dann nicht oder mit Müüüüüühe nur anspringt, nervt MICH persönlich!!! Immer das Gefühl, das war das letzte mal das er anspringt :roll:

Da ich es selbst NICHT nachsehen kann mit dem System, werde ich morgen mein Autochen zu Lepori bringen. Keine normale Werkstatt würde sich dieser Autos annehmen. Leider bedeutet es immer 2 Tage keinen fahrbaren Untersatz zu haben 088) wenn ich ihn wegbringe...🤷‍♀️

Lieben Dank für diese Hilfe...
🤗🤗🤗🤗🤗