Seite 1 von 1
Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 16:17
von Aixamfahrer22
Hallo
wie kann ich bei meinen Aixam Crossline 2013 das Tagfahrlicht einschalten ?
Und noch was meine Nebelscheinwerfer vorne Gehen nicht Birnen sind aber nicht defekt!
An was kann es liegen ?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Mfg Simon
Ps: Ich habe das Auto Anfang des Jahres mit Wartungsrückstand gekauft ! Ölwechsel und so ist schon erledigt nun wollte ich jetzt endlich mal die Elektrik Probleme anpacken

!
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 16:23
von Fichte
Schau mal hier, ob ne passende Bedienungsanleitung für Dich mit dabei ist:
viewtopic.php?f=14&t=8136
Dort ist auch ein Kapitel zu den Nebelschweinwerfer mit dabei, soweit ich gesehen habe...

Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: So 3. Mai 2020, 15:27
von Aixamfahrer22
Hallo
ich kannte die Anleitungen schon und ich habe leider nichts herauslesen können dass mein Problem löst.
Trotzdem danke

!
Auch weis ich immer noch nicht wie man das Tagfahrlicht anschaltet! Vielleicht kann mir das ja jemand sagen

.
Mfg
Simon
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: So 3. Mai 2020, 15:43
von guidolenz123
Aixamfahrer22 hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 15:27
Hallo
ich kannte die Anleitungen schon und ich habe leider nichts herauslesen können dass mein Problem löst.
Trotzdem danke

!
Auch weis ich immer noch nicht wie man das Tagfahrlicht anschaltet! Vielleicht kann mir das ja jemand sagen

.
Mfg
Simon
Tagfahrlich geht ,wenn es werksseitig verbaut wurde, meist mit Starten des Motors automatisch permanent an.
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: So 3. Mai 2020, 15:53
von Fichte
Also, da das Tagfahrlicht seit 2011 bei den in Deutschland neu hergestellten/verkauften Fahrzeugen verpflichtend ist, mutmaße ich bei Deinem Fahrzeug, dass es keinen gesonderten Schalter gibt. Vielmehr wird es (in der Regel) mit der Zündung aktiviert.
Da auch Deine Nebelscheinwerfer nicht gehen, würde ich von einem Problem in der Elektrik ausgehen und zuerst mal die Sicherung prüfen...
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: So 3. Mai 2020, 17:20
von guidolenz123
Fichte hat geschrieben: ↑So 3. Mai 2020, 15:53
Also, da das Tagfahrlicht seit 2011 bei den in Deutschland neu hergestellten/verkauften Fahrzeugen verpflichtend ist, mutmaße ich bei Deinem Fahrzeug, dass es keinen gesonderten Schalter gibt. Vielmehr wird es (in der Regel) mit der Zündung aktiviert.
Da auch Deine Nebelscheinwerfer nicht gehen, würde ich von einem Problem in der Elektrik ausgehen und zuerst mal die Sicherung prüfen...
Stümmt.....

Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 14:10
von Aixamfahrer22
Hallo
endlich bin ich nach einer OP wieder fit und kann mich melden.
Das mit den Sicherungen hab ich schon überprüft da passt alles.
Da mein Aixam Baujahr 2011 ist müsste dann also das Tagfahrlicht automatisch angehen. Tut es nicht! Da ich mir auch nicht vorstellen kann das beide Led Scheinwerfer defekt sind bekommt es also keinen Strom. Kann es sein dass das Tagfahrlicht über das Zündschloss geschalten wird?
Mfg Simon
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 14:24
von X2-Micha
Auch wenn LED nicht viel Strom braucht, wäre ein Relais denkbar, das übers Zündschloss angesteuert wird.
Wenn die Sicherung ganz ist aber das Relais keine Funktion mehr hat, bleibt das Licht aus.
Das ist jetzt ein allgemeiner Ausflug in Fahrzeugelektronik, was wie bei den LKFZ angesteuert wird, muss
ich mir auch noch mal zusammenbasteln, wobei ich davon ausgehe, dass es ähnlich sein wird zumal bei mir
die Lenkstockschalter und Cockpitschalter von Citroen/Peugeot verbaut waren.
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 14:25
von Fichte
Aixamfahrer22 hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 14:10
Hallo
endlich bin ich nach einer OP wieder fit und kann mich melden.
Das mit den Sicherungen hab ich schon überprüft da passt alles.
Da mein Aixam Baujahr 2011 ist müsste dann also das Tagfahrlicht automatisch angehen. Tut es nicht! Da ich mir auch nicht vorstellen kann das beide Led Scheinwerfer defekt sind bekommt es also keinen Strom. Kann es sein dass das Tagfahrlicht über das Zündschloss geschalten wird?
Mfg Simon
Jap, in der Regel wird es - wie das Radio - über das Zündschloss laufen. Ich mutmaße jedoch, dass vielleicht die Frontschürze bei Dir ehemals demontiert wurde um etwaige (Wartungs-)Arbeiten durchzuführen. In diesem Falle werden die Steckverbindungen zu Nebelscheinwerfer und gegebenenfalls auch Tagfahrlichter gelöst.
Für den Fall dessen diese nicht wieder zusammengeknipst wurden, wäre dieses die Erklärung für den Ausfall dieser beider LIchtarten...

Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Di 7. Jul 2020, 22:18
von rolf.g3
moin,
Aixamfahrer22 hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 14:10
Da ich mir auch nicht vorstellen kann das beide Led Scheinwerfer defekt sind bekommt es also keinen Strom.
Wichtigste Grundregel bei der Fahrzeugelektrik: Niemals "meinen"," denken", "annehmen", "vorstellen" oder "glauben".
Es ist sooo einfach: Es gibt in der KFZ - Elektrik IMMER ein Kabel ( gibt es mal keins, hat man ohne weiteres einen Potentiellen Grund für das Versagen eines Bauteils gefunden ), an unseren Plastikauto´s meistens sogar zwei !
Dazu gibt es in jedem Baumarkt ( selbst Lebensmitteldiscounter bieten in Aktion solcherlei an ), Fachmarkt, Fundgrube für ein paar Münzen ein braucbares Messgerät, Multimeter genannt.
Da Fahrzeugkabel IMMER Komponentenweise verbaut sind, sind auch zu allermeist in den Kabeln Verbindungsstücke verbaut, sog. Stecker / Steckverbindungen, die, je nach Bedarf, schadlos auseinander und wieder zusammengesteckt werden können.
Diese Steckverbindungen kann man nutzen um
Wissen zu erlangen, in der KFZ-Elektrik existentiell !
Merke:
Wenn man´s riecht, ist´s zu spät !
Blos weil etwas nicht funktioniert, heißt das noch lange nicht, das da auch keine Spannung anliegt ( Grad bei LED, vlt hat da ein Schlaumeier nur die Stecker vertauscht, schon geht nix mehr ( LED wirken wie ein elektrisches Ventil )
Ein kleiner elektrischer Schaden kann unter gewissen Umständen zum Totalschaden des Fahrzeugs führen im Extremfall zum Brand
gruß rolf
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Do 9. Jul 2020, 03:38
von Fritz
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 22:18
Merke:
Wenn man´s riecht, ist´s zu spät !
Muß ein tolles Gefühl sein, wenn einem der rollende Legostein
unter dem Heck wegkokelt...
https://www.filamentworld.de/3d-druck-w ... s-ist-abs/
Ciao, Fritz
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Mi 9. Sep 2020, 21:35
von Aixamfahrer22
Hallo jetz kann melde ich mich endlich wider. Da es mir in letzter zeit gesundheitlich noch nicht so gut gegangen ist habe ich erst letzten Montag zusammen mit meinem Onkel am Aixam weitermachen können. Danke für die zahlreichen Antworten und Hilfestellungen! Ich habe alle Steckverbindungen geckeckt und da passt alles, also kann man dies schonmal ausschlißen.
Leider kann ich mir erst Ende der Woche ein Multimeter ausleihen darum haben wir noch nichts durchgemessen!
Was noch dazugekommen ist, dass mein Alend bzw Fehrnlich nicht mehr richtig funktioniren

!
Es kommt immer auch beiden kabeln Strom an der Birne an. Je nach Schalterstellung mehr oder weniger an den beiden Kabeln ! Ist also der Lenkstockschalter defekt ?
Was uns auch sehr weiterhelfen würde ist ein Schaltplan um den Kabelbaum vom Aixam besser verstehen zu können . Mir haben zwar die Graphik aus dem Pdf Reperaturhanfbuch aber dort kann man leider so gut wie gar nichts erkennen!
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten

Mfg
Re: Aixam Crossline Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht
Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 08:28
von Aixamfahrer22
Kleiner Nachtrag:
Vor kurzen habe ich mein Auto dann doch in die Werkstadt gegeben, weil ich den Fehler immer noch nicht gefunden hatte!
Jetzt ist das Problem Gelöst!
Der Kabelstrang der nach vorne zur Front geht war an einer Stellen hinter einer Verkleidung durchgescheuert!
Dies war der Grund für die vielen Kurzschlüsse!
Nur geht auch wieder das Tagfahrlicht und die Nebelscheinwerfer ganz Normal
