Seite 1 von 1
ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 10:45
von Collabs
Hallo!
Folgendes Problem:
Diagnostic Tool hab ich keines.
Bevor ich alle Sensoren tausche, frage ich hier mal ob jemand schon das Problem hatte.
mfg
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 12:03
von rolf.g3
moin,
Bevor irgentwas ausgetauscht wird ist unbedingt eine komplette Diagnose von nöten !!! Mit Messgerät und allem Pipapo !
Mit Einzug der Elektronik in die Fahrzeuge ist eine Diagnose über Computer unerläßlich, denn selbst wenn das schadhafte Teil ausgetauscht wurde bleibt die Fehlermeldung im System und das Neuteil wird auch nicht funktionieren.
Auserdem ist es immer möglich das es sich bei dem Fehler um ein Softwarefehler handelt, sprich: Es liegt zwar kein Fehler vor, der Computer sagt aber das da was falsch läuft...
Grade im Bereich Bremsen / Lenkung / Aufhängung würde ich KEINE Experimente wagen und auf irgenteine Ferndiagnose eingehen. Eine richtige Diagnose am Fahrzeug mit Messgerät/Computer ist notwendig und unumgänglich. Wer was anderes empfiehlt sollte dafür auch die Verantwortung übernehmen.
gruß rolf
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 12:05
von Collabs
Funktioniert die die Diagnose auch mit einem normalen OBD Gerät?
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 14:45
von guidolenz123
Collabs hat geschrieben:Funktioniert die die Diagnose auch mit einem normalen OBD Gerät?
Frag wg Auslesen mal eine Werkstatt...die Fehlercodes brauchst Du aber auch noch...sonst nutzt Dir selbst ein ausgelesener Code nix, weil Du nicht weißt ,was er bedeutet.
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Mo 29. Jan 2018, 12:41
von macbloke
hallo Collabs,
hast du ein smartphone?
DAnn kannst du dir Software kostenlos herunterladen auf dein Smartphone, und für die OBD Schnittstelle gibt es bluetooth Stecker. Der kostet nur ca. 5€.
DAmit bekommst du die Daten ausgelesen und auch den fehlercode. Zur Fehlercode löschung brauts meist die update version die ein bisschen was kostet.
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: So 6. Okt 2019, 09:43
von Johnny
Hallo Collabs,
ich habe das gleiche Problem wie Du- was war denn damals bei Dir kaputt und wie hast Du das Problem gelöst?
Gruß,
Johnny
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: So 6. Okt 2019, 13:57
von rolf.g3
moin,
Johnny hat geschrieben:Hallo Collabs,
ich habe das gleiche Problem wie Du- was war denn damals bei Dir kaputt und wie hast Du das Problem gelöst?
Gruß,
Johnny
Der Kollege war schon fast 2 Jahre nichtmehr online. Ich fänd´s aber ebenso gut wie Du eine Antwort auf Deine Frage zu bekommen.
Du könntest dem guten Collabs mal eine PN schreiben. Diese wird, sofern die e-mailadresse noch stimmt, bei ihm angezeigt, Vlt meldet er sich nochmal...
gruß rolf
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:42
von Johnny
Hallo Rolf,
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Habe eine Nachricht an Collabs geschrieben, diese schlummert allerdings im Post Ausgang Ordner und nicht im "gesendet" Ordner…
Bin gespannt…
Gruß,
Johnny
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: So 6. Okt 2019, 16:54
von rolf.g3
moin,
Johnny hat geschrieben: diese schlummert allerdings im Post Ausgang Ordner und nicht im "gesendet" Ordner…
Daas isso ! Erst wenn der Empfänger die bekommen hat ist die Nachricht weg und im " gesendet " Ordner.
Bis dahin hat der Empfänger eine e-mail erhalten das eine PN hier im Forum auf ihn wartet.
Jetzt heißt es: abwarten
Wenn´s zu lange dauert kannst Du auch mal hier anrufen:
https://lepori.de/Kontakt.htm
gruß rolf
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Di 8. Okt 2019, 20:34
von Johnny
Hallo Rolf,
vielen Dank für die Info!
Gruß,
Johnny
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: So 13. Okt 2019, 21:30
von Johnny
Hallo,
ich komme leider mit meinem ABS Problem nicht weiter...
Kann mir jemand ein Diagnosegerät für den Aixam empfehlen, mit dem ich zuverlässig den Fehler auslesen und löschen kann?
Vielen Dank,
Johnny
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 18:17
von Feldi
Hallo,
das suche ich auch noch aktuell. Mit Torque und mehreren ELM327 Adaptern hat es bis jetzt nicht funktioniert.
Ich denke das hat hier noch niemand hinbekommen.
Mfg Christian
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: So 30. Okt 2022, 21:08
von Lawicska
Hi. Entschuldigung für das schlechte Deutsch, ich schreibe mit Google Translator. Leider beschäftige ich mich mit dem gleichen Problem wie mein Kollege. Aixam Crossover S8 07/2012. Ich habe auch das ABS und das Handbremslicht EBD an. Wir haben das gemessen Sender mit einem Oszilloskop, aber es zeigt an keinem der Sensoren etwas an. Ohm, wir haben es auch mit einem Messgerät gemessen, aber es zeigt nichts an. Wie ist der Widerstand des guten Senders? Das Kabel bis zum Gabelstecker ist gut, keine Brüche oder Kurzschlüsse vorne oder hinten Mit welchem Diagnosegerät könnte man den Fehler finden?
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: So 30. Okt 2022, 21:44
von Fichte
Hey,
da Du Deine Nationalität nicht angibst, kann ich Dir - mit Google Translator - auch nicht in Deiner Sprache parallel zurückschreiben.
Angeblich soll nachfolgendes Auslesegerät für den OBD-Anschluss geeignet sein:
LOMBARDINI DATOR OBD
Artikelnummer: 141415
Da ich es selber nicht hatte/getestet habe, kann ich lediglich auf nachfolgenden Thread verweisen:
viewtopic.php?p=106453#p106453

Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 08:39
von Lawicska
Hallo Aixam Crossover Impulse S8 Bj.07/2012. es ist ein Mikroauto mit einem Kubota Z402-Motor. Deutsch ist perfekt für mich. Ich komme aus Ungarn. Da die Anzahl der Mikroautos hier gering ist, gibt es nicht viel Service. Wer etwas weiß, um das obige Problem zu lösen, bitte schreiben . Sie können auch privat suchen oder mir eine E-Mail senden. Vielen Dank.
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 08:40
von Lawicska
Hallo Aixam Crossover Impulse S8 Bj.07/2012. es ist ein Mikroauto mit einem Kubota Z402-Motor. Deutsch ist perfekt für mich. Ich komme aus Ungarn. Da die Anzahl der Mikroautos hier gering ist, gibt es nicht viel Service. Wer etwas weiß, um das obige Problem zu lösen, bitte schreiben . Sie können auch privat suchen oder mir eine E-Mail senden. Vielen Dank.
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 10:03
von rolf.g3
Lawicska hat geschrieben: ↑So 30. Okt 2022, 21:08
Aixam Crossover S8 07/2012. Ich habe auch das ABS
und das Handbremslicht EBD an.
Unbedingt die Einfüllmenge des Bremsflüssigkeitsbehälters kontrollieren !!
Das Handbremslicht gibt Aufschluss über die Handbremshebelstellung UND den Bremsflüssigkeitspegel - letzteres wissen viele nicht !
Bei Absinken des Bremsflüssigkeitspegels, zB durch eine undichte Bremsleitung, beginnt die Handbremsleuchte zu leuchten !
Die ABS- Leuchte kann an einem defekten Geber liegen, hier ist das komplette System zu kontrollieren !
Bitte berichte
gr
Re: ABS und Warnlampe leuchtet
Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 20:09
von Lawicska
rolf.g3 hat geschrieben: ↑Mo 31. Okt 2022, 10:03
Lawicska hat geschrieben: ↑So 30. Okt 2022, 21:08
Aixam Crossover S8 07/2012. Ich habe auch das ABS
und das Handbremslicht EBD an.
Unbedingt die Einfüllmenge des Bremsflüssigkeitsbehälters kontrollieren !!
Das Handbremslicht gibt Aufschluss über die Handbremshebelstellung UND den Bremsflüssigkeitspegel - letzteres wissen viele nicht !
Bei Absinken des Bremsflüssigkeitspegels, zB durch eine undichte Bremsleitung, beginnt die Handbremsleuchte zu leuchten !
Die ABS- Leuchte kann an einem defekten Geber liegen, hier ist das komplette System zu kontrollieren !
Bitte berichte
gr
Die Bremsflüssigkeit wurde erneut gewechselt Danach wurde das System entlüftet Ich habe alle Zylinder und Leitungen überprüft Ich habe nirgendwo Leckagen gesehen Die Bremse funktioniert einwandfrei Nach 400 km habe ich den Bremsflüssigkeitsstand überprüft und er ist perfekt In der Servicebeschreibung, was mein Kollege oben auch verlinkt hat.Leider funktioniert bei mir auch die EBD-Funktion nicht.Das könnte an einem Fehler in den Encodern liegen, denn wie mir mitgeteilt wurde, würde dieser die Bremskraft berechnen an den Rädern durch die Rotation Da aber alle 4 Encoder kaputt sind, funktioniert auch der EBD nicht.