Seite 1 von 1

Innenlicht und Fensterheber

Verfasst: So 17. Aug 2025, 20:20
von Mike_aixam
Hallo zusammen, ich hab seit kurzem ein 721 für meine Tochter gekauft Ich bin grad am Suchen nach Fehlern

Da ist ein komisches Phänomen, wenn ich eine der Türen aufmache, bewegt sich das Fenster auf der Fahrerseite um ein Stück. Das Innenraumlicht geht an, beim Schliessen der Türe bewegt sich das Fenster wieder und das Licht geht nach 10s aus. Ich denke das ist wohl nicht normal oder?

Die Fensterheber Schalter sind grad umgedreht von der Bedienung, Fahrerseite Schalter nach unten Fenster auf
Beifahrerseite Schalter nach unten Fester schließt
Kennt jemand so was?

Am Heck gibt’s noch 2 Abstandswarner, wie nimmt man die in Betrieb
Der Vor-Vorbesitzer hat auch noch ne 2te Autobatterif unter dem Beifahrersitz verbaut 🙈

Danke für eure Antworten
LG
Mike

Re: Innenlicht und Fensterheber

Verfasst: So 17. Aug 2025, 20:56
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

(Da es das Posting/Thread 2x gab habe ich eins gelöscht.)

Re: Innenlicht und Fensterheber

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 12:54
von guidolenz123
Mike_aixam hat geschrieben:
So 17. Aug 2025, 20:20
Hallo zusammen, ich hab seit kurzem ein 721 für meine Tochter gekauft Ich bin grad am Suchen nach Fehlern

Da ist ein komisches Phänomen, wenn ich eine der Türen aufmache, bewegt sich das Fenster auf der Fahrerseite um ein Stück. Das Innenraumlicht geht an, beim Schliessen der Türe bewegt sich das Fenster wieder und das Licht geht nach 10s aus. Ich denke das ist wohl nicht normal oder?

Die Fensterheber Schalter sind grad umgedreht von der Bedienung, Fahrerseite Schalter nach unten Fenster auf
Beifahrerseite Schalter nach unten Fester schließt

Kennt jemand so was?

Am Heck gibt’s noch 2 Abstandswarner, wie nimmt man die in Betrieb
Der Vor-Vorbesitzer hat auch noch ne 2te Autobatterif unter dem Beifahrersitz verbaut
🙈

Danke für eure Antworten
LG
Mike
Das hat wohl System...bei dem kleinen Luftvolumen im Innenraum kann das helfen, die Türen leichter zu schließen (Überdruck-Vermeidung).
Licht kann beim Nachtstart hilfreich sein.


Entweder sind die Schalter um 180 Grad verdreht, oder das ist so gewollt

Abstandswarner ...k.A.
2te Batt für Winterbetrieb nicht schlecht

Re: Innenlicht und Fensterheber

Verfasst: Mo 18. Aug 2025, 14:58
von Mike_aixam
Hallo Guido,
Danke für die Antwort

Bei den Fensterhebern ist komisch, das man die Stecker hinter den Schaltern nicht verdrehen kann, da muss wohl jemand den Beifahrermotor falsch angeschlossen haben sonst seh ich da keine Möglichkeit

Ich werde noch in den Kühlergrill 2 Tagfahrlichter einbauen brauch ich halt noch ne Schaltung das das richtig arbeitet

Viele Grüße
Mike