passaport hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 18:10
ich brauche dringend Hilfe bei der Elektrik meines Chatenet Media. Das Auto war ursprünglich ein Benziner. Der Vorbesitzer hat dann einen Lombardini LDW 502 Dieselmotor eingebaut.
Leider wurden die Kabel nicht richtig angeschlossen, und ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Da ich auf das Auto angewiesen bin,
Laut Foto läuft der Kasten garnicht !
Warum kauft man sich ein fahrzeug mit unklarer Genese wenn man darauf angewiesen ist ?? Zumal Du sagst:
passaport hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 18:10
ich kenne mich damit überhaupt nicht aus
Wenn Ich Dich jetzt frage wann der Zahnriemen bei dem Ding gewechselt wurde, welche Antwort darf ich erwarten ??
a.) Was ist ein Zahnriemen ?
b.) Warum sollte der gewechselt werden ?
c.) Die Farbe des Klingelknopfs ist gelb, blassgelb !
Bitte vergib mir, aber so gut kann kein Mensch oder Institution sein Dir nach so dürftiger Sachlagenbeschreibung auch nur das geringste helfen zu können.
Nach dem Foto ist das Auto keinen Meter gefahren.
Warum schafft man sich so etwas an wenn man darauf angewiesen ist ?
Zuverlässigf laufen kann das Fahrzeug, aber das bedeutet ettliche Stunden und Sachverstand.
passaport hat geschrieben: ↑Mo 21. Apr 2025, 18:10
ich kenne mich damit überhaupt nicht aus
... ist da eher kontraproduktiv ...
Seit wann hast Du die Kiste ?
Welche Aussagen traf der Vorbesitzer zum Zustand des Fahrzeugs und seiner Komponenten - es ist nämlich lange nicht gesagt, das auch die Bremsen ihren Dienst tun, die Lenkung usw ...
Elektrische Pläne dürftest Du vergessen können denn ein Benziner hat eine andere Elektrik als ein Diesel
Gemäß Foto ist das auch kein LDW 502 der im LKFZ zum Einsatz kommen darf, ich sehe mir unbekannte Komponenten und damit bestehrt die Wahrscheinlichkeit das wir hier eine 15 PS Maschine vor uns haben, das ist ilegal ! Zudem muss das Fahrzeug auch umgeschrieben werden - is letztlich kein Benziner mehr. Gibt es hier einen Versicherungsfall brauchst Du in deinem weiteren Leben rein garkeine anderen Probleme mehr - da kommst Du nicht mehr raus !
Also, wie steht es um Deine schrauberischen Kenntnisse und welches Werkzeug steht Dir zur Verfügung ? Sind die Fehlteile, die auf dem Foto eben fehlen, vorhanden ?
Ist das Fahrzeug sicher ein LKFZ der Klasse L6e ? Für mich sieht es nach einem Fahrzeug der Klasse L7e aus, vormals ein Benzinmotor von Lombardini verbaut, in D unzulässig ohne TÜV und mit Vers. Kennzeichen.
Umgeschrieben bekommt man sowas auch nicht.
Sollen wir tatsächlich Energie investieren oder sollten wir uns nochmal genau überlegen welche Probleme hier vor uns liegenund uns mglwse auf ein brauchbareres Projekt umsehen.
Welchen Führerschein hast Du ?
Wie alt bist Du ?
Wo kommst Du her ?
Wie bist Du auf unser Forum gestoßen ?
... schön das Du uns gefunden hast
gr