Seite 1 von 1

ELEKTRISCHE SCHALTPLAN VON MICROCAR MC1

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 17:52
von nikolajf1112
Ich brauche ELEKTRISCHE SCHALTPLAN VON MICROCAR MC1
Anlasser manchmal geit nicht
bitte hilfe ???

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 18:35
von TaBi
Hallo,

afaik liegt es sicher nicht an der Elektrik..

Der Fehler sollte zunächst beim Anlasser gesucht werden...da könnten schon verschiedene Fehler auftreten...

Anlasser manchmal geit nicht .. afaik braucht´s keinen Schaltplan...

... würde auf Magnetschalter.. und / oder.. abgeschliffene Kohlebürsten.. tippen..
Hier mal eine Reparaturanleitung:

http://www.t4-wiki.de/wiki/Anlasser_(Reparatur)

.. oder schau hier:

...hunderte von Reparatur-Anleitungen

http://www.google.de/search?hl=de&q=anl ... =&gs_rfai=

.

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 18:47
von nikolajf1112
Magnetschalter ist neu
derekt zu magnetschalter geit sehr gut, es ist zündschlos oder leitung zu magnetschalter

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 19:09
von TaBi
nikolajf1112 hat geschrieben:Magnetschalter ist neu
derekt zu magnetschalter geit sehr gut, es ist zündschlos oder leitung zu magnetschalter
... dann schließ der wohl aus... dann wird es am Anlasser .. direkt liegen.. eingeschliffener Kollektor.. abgenutzte Kohlebürsten... zeitweilig kriegen die .. Kohlebürsten keinen Kontakt.. mit dem Kollektor.. und der Anlasser setzt aus. dreht nicht!

Das kannst Du so austesten: Kabel von Klemme 50 abziehen. dann ein - povisorisches Kabel - von der Batterie Klemme 30.. an die Klemme 50 halten .. mdst. 2,5 - Ømm... und dann kannst du feststellen ob es.. an der Leitung.. oder dem Anlasser.. selbst liegt..ob er dann dreht.. oder nicht!!

-- nicht sehr gefährlich, bitte nicht nachmachen--

.. sollte sich dann herausstellen.. das es doch am kabel liegt.. kannst Du das ganz einfach beheben--- dazu später mehr... !!!- Ein Tipp aus der Praxis!!!

Da die Zuleitung über das Zündschloß.. meist nicht kaputt geht....

.

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 19:18
von nikolajf1112
Das kannst Du so austesten: Kabel von Klemme 50 abziehen. dann ein - povisorisches Kabel - von der Batterie Klemme 30.. an die Klemme 50 halten .. mdst. 2,5 - Ømm... und dann kannst du feststellen ob es.. an der Leitung.. oder dem Anlasser.. selbst liegt..


so geit er

kanst du mir sagen gibts eine relais für anlasser ??

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 19:25
von nikolajf1112
so

Bild


oder so

Bild

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 19:35
von TaBi
Hallo,

.. afaik ist bei den KLEINEN.. kein Relais.. verbaut, wird sicher eine direkte Leitung sein .. vom Zündschloß - Kontaktplatte - zum Anlasser gehen..wäre aber eine Alternative, eines nachzurüsten.. wenn die Steuerleitung.. veroxidiert ist..oder die Kontaktplatte nicht mehr in Ordnung ist...

Würde auch gar keinen Sinn machen.. bei den kurzen .. Kabellängen..

Warte aber bitte noch ab... bis sich die FREAKS zu Worte melden...

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 21:46
von timo
Nikolajf, ich stelle dir einen Schaltplan rein. Ich denke morgen hast du ihn.