Seite 1 von 1

Warnblinker geht nicht

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 12:47
von Anja1972
Hallo,
Bin neu hier und habe ein problem bei mein
Axiam coupe gti baujahr 2017 der warnblinker geht nicht
Woran kann das liegen.Vielen dank im vorraus

Re: Warnblinker geht nicht

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 14:11
von guidolenz123
Gehen die normalen Blinker ?

Re: Warnblinker geht nicht

Verfasst: Mi 31. Jul 2024, 15:43
von rolf.g3
guidolenz123 hat geschrieben:
Mi 31. Jul 2024, 14:11
Gehen die normalen Blinker ?
... Ja und nein... 090 Geht, geht nicht, geht, geht nicht ... und immer so ! Es ist zum verzweifeln ...

:lol: :lol:

So, es ist durchaus eine berechtigte Frage, ob der normale Blinker tut was er soll, beide Systeme hängen klassisch auf einer Ebene zusammen.
Jetzt aber kommt es auf Dein Auto an ob das tatsächlich auch bei Dir so ist, denn:
In modernen Autos gibt es keine Blinkrelais mehr, die Dinger die den Lampen sagen das sie leuchten sollen oder eben nicht - obwohl sie eingeschaltet sind.
Eine leichte Variable in der Ansteuerung, schon leuchten nicht nur eine Seite die Blikerlampen sondern alle 4.

In modernen Autos übernimmt das ansteuern der Blinker mittlerweile ein Computer, der auch das Tick-Tack künstlich generiert, das der klassische Blinker dereinst von sich gab.

Was Du machen kannst sind folgende Schritte:
1.) Schau in das Bedienerhandbuch Deines Autos. Dort steht geschrieben, das bei einer Vollbremsung die Warnblinker geschaltet werden, das nachfolgender Verkehr gewarnt ist - oder eben nicht.
Steht es nicht im Bedienerhandbuch geschrieben hast Du vlt doch noch eine Art Relais verbaut. Dann kommen wir zu Schrittt
2.) Manchmal zickt nur der Warnblinkschalter. Dieser ist dafür zuständig die nachfolgend geschaltete Elektrik / Elektronik von Deinem Vorhaben zu informieren.
Weil der Warnblinkknopf idR nur äußerst selten benutzut wird kann nun Dreck und Oxidation den Schlater lahm legen.
Häufiges wiederholtes Drücken des Schalters kann uu den Oxyd und Dreck von den Schaltflächen entfernen und den Schalter wieder in Funktion setzt.

Geht keiner der Blinksysteme, so kann durchaus die Sicherung für diesen Kreis durchgebrannt sein, das gild es zu prüfen.
Ist die Sicherung intakt und es geht nur der normale Blinker kann der Warnblinkschalter die Ursache sein.
Geht der normale Blinker und es kommt zu merkwürdigkeiten, zB blinkt die Karre munter während der Fahrt oder eben nicht wird uU die Tachoeinheit als Steuerorgan des Blinkers ein Problem haben.

Sicherungen prüfen und schauen ob alle Birnchen leuchten ist schonmal gut.

gr

Re: Warnblinker geht nicht

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 11:14
von Anja1972
Bei mir geht der blinker auch wenn ich das auto schliesse gehen beide..nur wenn ich den warnblinker drücke geht es nicht 017)

Re: Warnblinker geht nicht

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 15:08
von rolf.g3
Anja1972 hat geschrieben:
Do 1. Aug 2024, 11:14
Bei mir geht der blinker auch wenn ich das auto schliesse gehen beide..nur wenn ich den warnblinker drücke geht es nicht 017)
Das engt die Verdächtigen stark ein, wie ich meine. Warnblinkschalter ausbauen und mit dem Multimeter ausmessen.

gr

Re: Warnblinker geht nicht

Verfasst: Do 1. Aug 2024, 19:39
von guidolenz123
023) 023) 023) 023)