Seite 1 von 2

Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 18:54
von Steve123
Guten Abend allerseits.

Ich habe ein Problem..
Wenn ich anfahre hab ich das Gefühl einen schlag von hinten zu bekommen.
Ich kann nicht zuordnen woher das kommt.

Die Bremsen sind es nicht.
Hilfe!!! :/

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:13
von guidolenz123
Da sitzt sicher einer im Kofferraum.. :mrgreen:
Mal im Ernst. Warscheinlich stimmt was mit Deinem Vario-Riemen oder der Vario nicht.
Beschreibs mal ein wenig genauer..wg unserer momentan mit Reifglätte überzogenen Glaskugeln. :wink:

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 08:43
von macbloke
Ja genau, was passiert denn da?

Wenn du anfährst, und du sagst Du bekommst von hinten einen Schlag, stell ich mir vor, das Dein Kopf zurück in die Kopflehne knallt.

Wenn ich das mal großzügig auslege, und stelle mir ein ruckartiges Anfahren vor, ggf mit einem krachen, dann kann das sowohl an der Vario als auch an defekten Motorlager liegen. So war es bei meinem.

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 09:35
von Steve123
Hi, "dieser Schlag" kommt von unten.

Als wenn die Hinteren bremsen festpappen und plötzlich losgehen.

Wie kann ich feststellen ob es die Vario o.ähnliches ist?
M.f.G.

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 09:42
von guidolenz123
Schau mal ,ob der Riemen im Leerlauf mitläuft...darf er nicht.
Schau zudem ,ob der Riemen (Leerlauf einlegen und Handbremse fest anziehen) bei Gasgeben (kannst Du per Hand im Motorraum durch Ziehen des Gaszuges) kontinuierlich an der Motorvario hochläuft (an der Getriebe-Vario runterläuft) oder hüpft oder ähnliches. Sind die Kegelflächen der Motor-Vario gleichmäßig oder haben sie Beschädigungen,sind eingelaufen/ungleichmäßig abgenutzt ?
Bitte ALLES OBEN BENANNTE beobachten, dokumentieren und hier posten.
Sonst kann die Ferndiagnose nicht funzen.

Könnte aber auch sein, dass eine/mehrere Motorhalterungen/Getriebehalterungen defekt sind bzw fehlen bzw die Gummis fehlen. SICHTKONTROLLE...
Dann hüpft der ganze Motor und/oder das Getriebe etc....
Auch dieses Ergebnis Deiner Prüfung hier posten...siehe oben...

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 17:46
von Steve123
Hallo Guido,

Ich schaue morgen nach.
Danke im Vor raus! :)

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 20:25
von 50ccm
Hallo
Wenn du einen 2 Mann hast kannst du mal mit geöffneter Motorhaube anfahren und der 2 lauft neben her und schaut nach den Motor . Aber nur auf gut gesicherten Gebieten ( Großen Parkplatz ) . Der Fahrer sieht ja nicht wo er Hinfahrt .

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 21:59
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo
Wenn du einen 2 Mann hast kannst du mal mit geöffneter Motorhaube anfahren und der 2 lauft neben her und schaut nach den Motor . Aber nur auf gut gesicherten Gebieten ( Großen Parkplatz ) . Der Fahrer sieht ja nicht wo er Hinfahrt .
Aber er merkts dann doch... :mrgreen:

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 10:49
von macbloke
50ccm hat geschrieben:Hallo
hast kannst du mal mit geöffneter Motorhaube anfahren und der 2 lauft neben her und schaut nach den Motor . Aber nur auf gut gesicherten Gebieten ( Großen Parkplatz ) . Der Fahrer sieht ja nicht wo er Hinfahrt .
"Wenn du einen 2. Mann" gilt das auch für den Fall dass steve123 eine Frau ist? :lol:

Hi Stev!

Also das was Du beschreibst bringe ich damit in Verbindung, als bei mir die Getriebehalterung defekt war.(Oben habe ich Motorhalterung geschrieben). So wie Guido es richtig beschrieben hat.

Bei Fahren hat sich der ganze Verbund, Motor mit Getriebe samt Vario angehoben. Es hat dann auch bisweilen einen Schlag gegeben mit einem knackenden, knallenden, krachendem Geräusch.

Allerdings ist gleichzeitig die Getriebevario ausgelutscht gewesen.

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 13:10
von Steve123
Hi momentan habe ich keine 2 Person dafür. :) :D

die Kegelflächen haben eine kleine Beschädigung.
Und sobald ich im Leerlauf leicht Gas gebe läuft der Riemen mit..

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 13:29
von macbloke
Das ist normal das der Riemen anfängt mit zu laufen.

Schau mal ob sowohl die Motor als auch die Getriebe Vario funktioniert?

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 16:57
von guidolenz123
Steve123 hat geschrieben:Hi momentan habe ich keine 2 Person dafür. :) :D

die Kegelflächen haben eine kleine Beschädigung.
Und sobald ich im Leerlauf leicht Gas gebe läuft der Riemen mit..

Mach mal ein Foto vom Schaden...wenn es ein Riss (auch Haarriss ist, kann das der Fehler sein.
Wenn Du ein richtig gute Handbremse hast ,mach Folgendes.
Handbremse anziehen wie "bescheuert".
Dann Gang rein (Vorwärts und Rückwärts probieren) und von innen normal Gas geben und probieren ,ob Handbremse das Auto dennoch hält.
Wenn sie hält...
Gang einlegen..möglichst rückwärts ,wenn Du vorn stehst und ohne gleich eine Mauer hinterm Auto.
Dann Gas (im Motorrraum mit der Hand) geben. Hüpft der Motor ,oder was passiert dann??? Aber vorsichtig sein und keinen überrollen....auch nicht Dich selbst.

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 18:58
von macbloke
Guido ich weiß was du damit willst...

Ich weiß nicht mehr wie ich das gesehen habe, das hüpfen des Motors. Kann sein das ich das so gemacht habe, aber daran würde ich mich erinnern... und rätsel die ganze Zeit wie ich es sonst gemacht haben könnte.

Jedenfalls habe ich so festgestellt das das "Motorlager am Getriebe defekt war. Hing so lose daneben rum.

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 12:52
von Happy
Hallo auch

Dieses Problem hatte ich auch einmal und wir sind eher zufällig auf die Lösung
gekommen. An unserem Auspuff sollte etwa in der mitte ein Gummilager
sitzen aber irgend ein Vorbesitzer hat den durch eine feste Schraubverbindung
ersetzt wahrscheinlich war es kaputt. Wir mussten nun unseren Auspuff ersetzen
und haben gleich ein Gummilager eingesetzt und siehe da das ruckeln war weg.
Ich vermute das der Motor beim anfahren irgend wie arbeitet und durch die starre
Verbindung daran gehindert wurde.

Bis denne Happy 8-)

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:05
von macbloke
Ja ganau dieses Gummilager welches Happy da beschreibt, das ist das Hintere Motorlager, welches ja eigentlich Am getrie dransitzt. Es befindet sich auf dem Motorrahmen zum getriebe, unter dem Auspuffrohr.

AN meinem Modell eine M16 Mutter.

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 13:25
von a-aus-k
ähm, also wenn das vorderegummi-moto- lager nur durch eine schraube erstzt wurde...kann gar nix mehr ruckenl.

beim angefragten Problem soll der Fragesteller mal schauen ob
- das getriebe überhaupt noch fest verschraubt ist!
- oder die vario irgendwo total ausgeschlagen ist. (riemen runter, zum wackeltest)

andy

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 22:21
von macbloke
Doch, auch dann kann es noch ruckeln. so stabil ist das nicht. DAnn geigt der ganze Rahmen.

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 14:49
von a-aus-k
quatsch'!

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 15:38
von guidolenz123
a-aus-k hat geschrieben:quatsch'!
sagte der

Bild

Re: Es ruckelt beim anfahren...

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 17:57
von MICROPIN
Die motorseitige Variofeder ist nicht distanziert. Auf einer Seite von den roten oder schwarzen Kunststoffdeckeln gehören distanzscheiben rein.