Seite 1 von 1

Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 09:05
von Fuddschi
Hallo Leute, gestern Abend wollte ich mit mein Autochen von einem Bekannten nach Hause fahren, hatte den Motor gestartet und die Handbremse gelöst. Beim Wegfahren hatte ich schon gleich das komische Gefühl, als würde der Motor nicht die Volle Kraft auf die Vorderräder Übertragen. Zuhause angekommen, roch es an der Fahrerseite nach Verbranntem, ich fühlte am Linken Hinterrad, daß die Felge Handwarm war, also Schleifte die Bremse und am Rechten Hinterrad war die Felge Kalt. Frage: Wer hat schon selbiges Erlebt und wie hat man es OHNE Werkzeug Freigängig machen können ? 101)

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 15:27
von guidolenz123
Öfchen (kein offenes Feuer ) drunter ...und auf die Elektrik (Schmelwasser) achten (Ziegel aus Backofen geht auch..genau unter Froststelle....ansonsten die Kiste in beheizte Garage stellen.

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 15:40
von macbloke
HAst du herausbekommen wo es eingefroren war?

Ich kenne das an meinen Autos das der eine oder andere Wagen auch schon mal am Handbremsseil eingefroren war.
Da half es die Stelle wo der Seilzug aus der Hülse kam zu fönen mit dem Heißluftfön. Dauernde Abhilfe ging dann mit nachfetten des Zuges, das verhindert das das Wasser da reinlief oder zumnindest das das reingekrochene Wasser nicht den Zug in der Hülse festfror.

Ist es an der Trommel festgebacken? Oder am Seil?

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 17:55
von i_make_it
Für einmalig auf die Schnelle, Türschloßenteiser ein den Zug sprühen. Falls es die Bremse ist, mehrmals ruckartig Rückwärtsgang (wie beim Festrosten).
Falls man dabei hat Hotpack (die billigen von Aldi, Lidl & Co. Ich hab immer 4 für Notfälle im Auto).
Wobei ich nicht weit fahre wenn ich beim Losfahren schon merke das was nicht stimmt.

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 18:11
von Fuddschi
Danke für eure Ratschläge, es ist natürlich besser, wenn man irgendwo Unterwegs z.b. auf einem Supermarktparkplatz die Handbremse nicht anziehen braucht und stattdessen Holzkeile oder ähnliches gegen wegrollen an einem Hinterrad unterlegen 023)

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 18:19
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:HAst du herausbekommen wo es eingefroren war?
Nein, aber ich habe dir eine PN gesendet :wink:

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 19:02
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:Danke für eure Ratschläge, es ist natürlich besser, wenn man irgendwo Unterwegs z.b. auf einem Supermarktparkplatz die Handbremse nicht anziehen braucht und stattdessen Holzkeile oder ähnliches gegen wegrollen an einem Hinterrad unterlegen 023)
Ich fahr mit dem Kleinen bei Frost/Winter gar nicht... da muss der Große ran. Der ist mom wg ausgebauter vorderer Kardan leider nur 2-Wheel-Drive (Verteilergetriebe im Eimer--habe eins rumliegen ,aber die Werkstatt macht Urlaub)...und das bei DEM Wetter... 076) 076) 076) 076)
Wir waren deshalb schon mit DEM unten im Bild im Urlaub..

(Ist aber ein Bild von letztem Jahr...schaut heute aber auch so aus..wg Schnee und so...)

Bild

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 19:15
von Fuddschi
Hat dieser Daihatsu auch 4- Radantrieb ? 101)

Ursprünglich wollt ich mir am Anfang einen Daihatsu Cuore kaufen, aber da müsste ich mich mit einem solchen Auto vom TÜV auch schikanieren lassen, deshalb kaufte ich kurzerhand den Aixam :wink:

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 19:18
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:Hat dieser Daihatsu auch 4- Radantrieb ? 101)

Ursprünglich wollt ich mir am Anfang einen Daihatsu Cuore kaufen, aber da müsste ich mich mit einem solchen Auto vom TÜV auch schikanieren lassen, deshalb kaufte ich kurzerhand den Aixam :wink:
Nein..DER Materia hat nur 2-Wheel-Drive Frontantrieb...zieht ganz gut im Schnee und auf Eis..(gab ihn aber mit 4-Wheel-Drive).

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Mo 29. Dez 2014, 22:24
von macbloke
fer hat ja ein Schneenummernschild. Sind die nicht verboten, weil man die Anhand der Größe mit dem Original verwechseln kann? irgendsowas war da doch?

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 09:44
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:fer hat ja ein Schneenummernschild. Sind die nicht verboten, weil man die Anhand der Größe mit dem Original verwechseln kann? irgendsowas war da doch?

:lol: :lol: :lol:

Re: Eingefrorene Handbremse

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:23
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:fer hat ja ein Schneenummernschild. Sind die nicht verboten, weil man die Anhand der Größe mit dem Original verwechseln kann? irgendsowas war da doch?
Ja, diese sind auch eine Rarität Bild