Seite 1 von 1

Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 18:36
von michael knight
So, habe heute mein Baby untersuchen lassen und die Diagnose löste bei mir leichtes Astma aus:
Traggelenk vorne rechts, Achsmanschetten vorne links+rechts, Lenkungsmanschette l+r, Bremsenvorne komplett mit Scheiben, Radlager vorne l, Bremsen hinten Backen und Radbremszylinder, und zu guter Letzt noch ein Auspuffgummi.
Habe jetzt erst einmal mein Portemanaie um 350.- für die Teile erleichtert und bekomme sie am 12.06. eingebaut.
Wieviel ich dann noch abdrücken muss steht noch in den Sternen.
Dann sollte der Kleine aber wieder geschmeidig über den Asphalt rauschen.

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:59
von 50ccm
Hallo
Da geht einigen in einen " Abwaschen " . Bin auch gerate dabei ein Radlager Vorne zu wechseln und das den ganzen Tag . Lager ist jetzt ausgebaut , aber von wo ein neues ? Schätze das die 350 zu wenig werten .

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:58
von guidolenz123
Hier gibts das ...heißt auch Radlager nicht Achslager...

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 10:30
von macbloke
@Michael...

bin ja ganz in deiner Nähe! Können ja mal eine gemeinsame Ausfahrt organisieren....
Kannste Dir ja mal überlegen... bin oft in Köln, ich komme aus einem Dorf zwischen Overath und Lohmar

läßt Du alles von der Werkstatt machen in der Du einen Termin hast am 12.06. ? Oder machste auch was davon selber?

Wenn ja geh ich Dir gern zur hand, ich bastel selbst grad an meinen Autos rum, kommste einfach dazu und wir können ein bischen über LKFZ philosophieren.

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: Fr 7. Jun 2013, 10:34
von Martin555
Moin, erstell doch mal ne Signatur, wie es geht erfährst Du in dem Link.

http://auto16.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=1581

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: So 9. Jun 2013, 01:44
von michael knight
Diese Reparaturen werden komplett von der Werkstatt durchgeführt. Über den Preis und anschliessendem Aufendhalt im Sauerstoffzelt berichte ich danach.

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: So 9. Jun 2013, 07:34
von 50ccm
Hallo
Ohne jetzt Panik aufkommen zulassen sage ich mal das du sicher UNTER 25000.- bist . 072) 072)

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: So 9. Jun 2013, 09:05
von Fuddschi
Hallo, die Achsmanschetten hatte ich in der Werkstatt machen lassen, weil sie ein Spezialwerkzeug haben, einen sogenannten Kegel, der die Manschette schonend aufzieht.

Schaut hier: http://www.youtube.com/watch?v=VCC0WK3EO1E

Alles andere hatte ich selbst gemacht.

MfG

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 19:53
von michael knight
So, habe am Freitag den Kleinen zurückbekommen. Musste für Donnerstag noch ein Radlager und ein Traggeleng besorgen.
Ist jetzt alles eingebaut.
Die Rechnung habe ich heute bekommen, da sie noch Rücksprache mit dem Chef halten mussten. Anstatt 13 Stunden hat man mir nur 8 berechnet. Mit diversem Kleinkram waren es 740.-!!!
Also hat mich der "Spass"
350.- Ersatzteile
65.- Ersatzteile
740.- Werkstatt
---------------------
1155.- Gesamt gekostet. 088)
Viele Schrauben mussten mit der Flamme gelöst werden, da sie festgepappt waren. 076)
Hoffe ich habe nun einige Zeit Ruhe.

Re: Bremsen, Achsmanschetten, Radlager

Verfasst: Mo 17. Jun 2013, 20:29
von 50ccm
50ccm hat geschrieben:Hallo
Ohne jetzt Panik aufkommen zulassen sage ich mal das du sicher UNTER 25000.- bist . 072) 072)
Hallo
Da habe ich mal wieder Recht gehabt .
Ist aber schon happig .