Seite 2 von 2

Re: microcar??

Verfasst: So 11. Mär 2018, 12:42
von Fuddschi
Das Schleifgeräusch könnte auch vom Antriebsriemen stammen, wenn der Kabinenroller ausrollt und die Variomatik ausgekuppelt hat 101)
Dann nämlich Schleift der Antriebsriemen an dem Riemenschutz, jedenfalls war das bei meinem Kabinenroller der Fall und war nichts ernstes 072)

Re: microcar??

Verfasst: So 11. Mär 2018, 16:27
von micha291074
hallo
das glaube ich nicht war für 6 wochen weg und auf einmal wieder da.
mfg.micha

Re: microcar??

Verfasst: Mo 12. Mär 2018, 16:57
von rolf.g3
moin,

Evtl etwas weit hergeholt ... aber:

Prüf doch mal die Motor / Getriebelager ... die Gummidinger auf denen Motor & Getriebe gelagert sind. Sind diese fast kaputt kann der Motor in Kurven durch die Massenträgheit nach außen gedrückt werden. Evtl schleift dann der Lüfter am Kühler ( wenn Deine Karre überhaupt so aufgebaut ist ... )
Test: Haube auf und den kalten Motor ( kalt deswegen das Du Dir die Finger nicht verbrennst !!! ) seitlich ziehen. Gibt er mehr als etwa 15-20 mm nach, unbedingt die Lagerböcke auf Risse oder abgerissene Schrauben kontrollieren.
Gibt der Motor nach, schauen wo bewegte Teile schleifen könnten, dort nach Schleifspuren suchen.

BZW den Fahrschemel auf Bruch prüfen, Schraubverbindungen zum Rahmen prüfen ( Fahrschemel = Das Gestell in dem Motor & Getriebe eingebaut sind, meist Eisen / oder Alurohr )

Anderes fällt mir im Moment auch nicht ein. Bitte berichte auf jeden Fall weiter den Verlauf der Sache

gruß rolf

Re: microcar??

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 15:06
von micha291074
hallo
ich werde am we schauen und berichten aber danke im vorraus.
mfg. micha

Re: microcar??

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 17:12
von Fuddschi
micha291074 hat geschrieben:hallo
ich werde am we schauen und berichten aber danke im vorraus.
mfg. micha
Vor allem schaue nach dem Getriebehalter, ob dieser noch fest mit dem Motor verbunden ist und nicht abgebrochen ist 101)

Re: microcar??

Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 20:50
von micha291074
hallo
Das was ich bis jetzt gesehen habe ist das der lüfter unter belastung am kühler schleift deswegen werde ich alle motorlager und getriebelager wechseln .
weiß einer wieviele im mc2 verbaut sind wäre hilfreich??
danke im vorraus
mfg.micha

Re: microcar??

Verfasst: So 18. Mär 2018, 09:27
von Fuddschi
micha291074 hat geschrieben: weiß einer wieviele im mc2 verbaut sind wäre hilfreich??
3 Stück, jedenfalls sind soviele in meinem Kabinenroller verbaut 072)

Die Motorhalter gehen nur deshalb kaputt, weil mit dem Kabinenroller ruckartig angefahren wird, eventuell hat du auch noch einen gebrochenen Getriebehalter, der eine Verbindung zum Motor hat 101)

Re: microcar??

Verfasst: So 18. Mär 2018, 10:01
von micha291074
hallo
nee getriebe halter habenn noch gut ausgesehen.
mfg.micha

Re: microcar??

Verfasst: So 18. Mär 2018, 10:24
von Fuddschi
micha291074 hat geschrieben:hallo
nee getriebe halter habenn noch gut ausgesehen.
Nee ist klar, das sieht man auch nur, wenn die Schraube herausgedreht wurde:

Bild

Bild

Bild

Das abgebrochene Stück hatte ich mit dem Schweißgerät angeheftet und nach Getriebeausbau richtig verschweißen lassen 072)

Re: microcar??

Verfasst: So 18. Mär 2018, 10:39
von micha291074
hallo
ich habe da schon vor 6 wochen ein gebraucht getriebe eingebaut halterrung sieht gut aus