Hi ihr LKfz-Fahrer,
brauch 4 neue (gebrauchte?) Reifen. In den Papieren des Aixam 500.4 stehen keine Reifengrößen. Kann ich dann alles draufmachen was ich will?
Der Aixam ist 9-fach bereift:
4x Winterreifen 125/80-R13 tubeless auf Stahlfelge
4x Sommerreifen 145/60-R13 66T tubeless auf Alufelge
1x Ersatzrad ????????? auf Stahlfelge
Vom Durchmesser sind die Winterreifen größer als die Sommerreifen.
Die Sommerreifen haben Risse und müssen ersetzt werden. Entweder lasse ich die Winterreifen drauf und lasse die Sommerreifen links liegen, oder ich mache auf die Alufelgen andere drauf.
Kann ich da nicht auch 145/70-13 drauf machen? Steht ja nix in den Papieren. Vielleicht kann ja mal einer den Durchmesser messen, der sie drauf hat.
Viele Grüße
Horst
Aixam 500.4: 145/60-13 oder 145/70-13 oder 125/80-13
Moderator: guidolenz123
- Metaphysik
- Beiträge: 9658
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:57
- Fahrzeuge: Mercedes E 220 CDI T / S 211
Glastron MiniDay 161 / 90 PS
Tabur Yak II / Minn Kota TRAXXIS 45 lbs
Beeline Tapo 50 2T Roller
Re: Aixam 500.4: 145/60-13 oder 145/70-13 oder 125/80-13
Das wäre auf jeden Fall meine Wahl. Ich bin über 20 Jahre Kleinwagen (Panda, Lupo) nur mit Winterreifen gefahren um mir das zweimalige Ritual des Reifenwechsels im Jahr nicht antun zu müssen. Bei sportlichen Fahrzeugen würde ich es nicht machen, wegen Bremsweg und Querbeschleunigung im Sommer auf Winterreifen, aber bei einem LKFZ

- Fichte
- Beiträge: 3223
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 12:47
- Fahrzeuge: Microcar, Virgo II, Luxe
Ligier, Nova 500
Bellier, „Diva“
Aixam 400 - Wohnort: Mindelheim
Re: Aixam 500.4: 145/60-13 oder 145/70-13 oder 125/80-13
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.