Seite 1 von 1
Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 16:39
von ernst
Hallo. Kann man die Anfahrhilfe beim Ligier JS50L abschalten, ist das möglich? Gruss ernst

Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 17:11
von rolf.g3
moin,
Das sollte direkt funktionieren, oder indirekt.
Das direkte weiß ich nicht, da mir der Aufbau zwar theoretisch einigermaßen geläufig ist, die Praxis aber immer irgentwie anders aussieht ...
Der indirekte weg wäre der, die Auslösung zu verhindern.
Um die Anfahrhilfe zu aktiviren muß das Gaspedal ganz durchgetreten werden ( so jedenfalls die Theorie )
Um nun die Auslösung zu verhindern gild es den Schalter stillzulegen. Entweder aus dem Weg schaffen das das Gaspedal ihn nichtmehr erreicht oder ein Kabel abklemmen.
Das wäre meine Lösung.
Ich glaube das es funktioniert - nur kann ich auch daneben liegen
Frage: Warum abschalten ?
gruß rolf
Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 19:50
von ernst
Danke für deine Antwort. Warum abschalten? Finde sowas unnötig. Ich brauchs jedenfalls nicht
Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 20:08
von ernst
Die Anfahrhilfe hat ja was mit dem Bremspedal zu tun. Man bremst, kommt zum stillstand. Sobald man vom Pedal geht fängt der Wagen ohne Gaspedal wieder zum fahren an.
Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 20:30
von 50ccm
Hallo
Glaube ihe Reted da aneinanter vorbei . Es gibt die Anfahrhilfe für meist 2 Takt Benziner oder die Einparkhilfe für Diesel .
Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 20:40
von ernst
Ich rede von meinem Ligier JS50L. Diesel. Und von der Anfahrhilfe
Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 20:49
von rolf.g3
moin,
Jaaa,
Tatsächlich !
Die Anfahrhilfe von der ich rede war die vom 2T, da wurde der Dynastarter angesteuert um der Fuhre etwas mehr Zunder zu geben...
Beim DCI ist das was anders. Sobald die Bremslichter aufhören zu leuchten dreht der Motor etwas höher damit die Vario greift und der Wagen sich mit schleichfahrt besser rangieren läßt ohne das Gaspedal zu nutzen. Das hat den Hintergedanken das der DCI Motor als Wunderwerk der Technik ein enorm hohes Drehmoment enwickeln kann. Geht man nun etwas zu stark auf´s Gas um zB rükwärz einzuparken, kann die Fuhre in die Parklücke springen - und ggf auf ein dorz stehendes Fahrzeug ...
Diese Anfahrhilfe sollte elektronisch abgeschaltet werden können ( Fachwerkstatt ) oder evtl über den Bremslichtschalter abgeklemmt werden können - was beim DCI aber evtl nicht so einfach ist - wegen Eingriff in die Motronik bzw Bordelektronik.
Besser beim Fachhändler / Fachwerkstatt erkundigen. Empfehle dafür den Forumsbetreiber Lepori, extrem Fachkompetent !
gruß rolf
Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Fr 2. Aug 2019, 21:02
von ernst
Vielen Dank Rolf
Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 13:35
von ernst
So habs mir anderst überlegt, eigentlich ist die Anfahrhilfe doch ganz gut

Re: Anfahrhilfe
Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 13:38
von macbloke
Wollte gerade sagen... wenn die deaktiviert ist und du baust n crash beim ein und ausparken. Wenns rauskommt musste das selber zahlen.
Würde wahrscheinlich nicht entdeckt, ist dann aber immer noch lästig.