Seite 1 von 2
Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:03
von TaranNemesis
Hey Leute habe ab und an beim abbiegen (hauptsächlich wenn ich nach links abbiege und dabei stärker einschlage), ein klackern am hinteren linken Reifen. Diese hört beim grade aus fahren auf meckert aber wenn das LKFz nachwackelt noch etwas nach. Den Wagen habe ich erst seit 3 Wochen und er hat noch Gebrauchtagengarantie, was denkt ihr was das sein könnte. Einen Bruch der Feder kann ich nicht entdecken würde mich auch fragen wie der zustande kam fahr ihn nicht im Gelände

.
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:26
von guidolenz123
Bremse oder Radlager.....wahrscheinlich...
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:38
von mobileKiste
Hinten aufbocken und am Rad , in allen Richtungen wackeln . Bei einem Radlagerschaden hört man aber meist Rollgeräusche , zum "Klackern" fällt mir nichts ein .
Beim Linkseinschlagen werden die linken Räder entlastet , vielleicht doch irgendetwas lose , Federbruch ? Federn brechen nicht nur unbedingt beim Geländecross , auch der regelmäßige Transport von 5 Kästen plus Fahrer mit Bierbauch sind fürs Fahrwerk anspruchsvoll .
Gruß!
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:41
von guidolenz123
Zieht Deine Handbremse einseitig ?
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Di 30. Jul 2019, 20:14
von TaranNemesis
Der Händler hat auch die Bremstrommel hinten im verdacht das sich da was gelöst hat. Sehe ich ja morgen soll vorbeikommen und dann sehen wirs uns an. Fahrstabil ist er noch Federt auch normal, die Feder hat noch Spannung.
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 05:28
von mobileKiste
Federbruch
Moin , Ferndiagnosen sind natürlich auch viel Kaffeesatzleserei .
Zum Federbruch : vielfach bricht nur eine viertel / halbe Windung an den Enden ab . Die Bruchstücke , besonders die unteren , fahren ab und an auch viele tausende KM mit , und klapperrn beim Entspannen .
Bremstrommel : macht mich stutzig , dass es nur in Linkskurven klappert .
Aufbocken , abbauen , gucken .
Gruß!
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 07:34
von guidolenz123
Mein Favorit ist immern noch was an der Bremse.
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 10:28
von mobileKiste
Erneut "Kaffeesatzleserei"
Die tollsten Dinger schon erlebt : Klackern ( was ist das ? ) kann auch der Auspuff , ein im Kofferraum loses Teil , ein lockerer Stoßfänger usw usw sein .
Natürlich : Bremsenkontrolle first . Gruß!
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 11:37
von guidolenz123
mobileKiste hat geschrieben:Erneut "Kaffeesatzleserei"
Die tollsten Dinger schon erlebt : Klackern ( was ist das ? ) kann auch der Auspuff , ein im Kofferraum loses Teil , ein lockerer Stoßfänger usw usw sein .
Natürlich : Bremsenkontrolle first . Gruß!
Aber was soll man machen bei:

Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 15:31
von TaranNemesis
Gelöst das Radlager hinten links ist zerbrochen

... Materialfehler wahrscheinlich laut Händler ... ging auf Garantie und er fährt sich wieder normal

.
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 15:46
von rolf.g3
moin,
Radlager gebrochen ????
Cool !
Schön das es Händler gibt die einen nicht im Regen stehen lassen !!! Dafür
Weiterhin allzeit gute Fahrt !!
gruß rolf
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 16:08
von mobileKiste
Wie gesagt : die tollsten Dinger …..
Wie kann denn ein Rollen-/ Kugellager brechen ? Kann auch Montagefehler sein : verkanntet draufgedroschen , ein Ring bricht .
Gruß!
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 16:42
von TaranNemesis
Oh Ton Händler "das hab ich noch nie gesehen" muss zugeben top Händler in nicht mal 30 min getauscht und auf Garantie erlebte schon andere.
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 17:16
von guidolenz123
Klasse der Händler...von gebrochenen Radlagern hörte ich auch noch nicht...man lernt nie aus.
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 19:23
von mobileKiste
Hallo Taran N ,
ist ein Innenring gebrochen ? Wenn ja , hat dann der Mechaniker den Durchmesser des Achsstumpfes mit dem Mikrometer nachgemessen ? Nicht , dass Dir das neue Lager irgendwann wieder zerknallt . Trotz nur 45 kmh Highspeed kann so etwas auch mal dumm ausgehen .
Warum ? Es gibt , wie gesagt , die tollsten Dinger , und Radabfallen während der Fahrt schon selbst "genossen" : ein Mechaniker hatte am offenen Schrägrollenlager mit Sandpapier die Bremsbeläge abgeschliffen , der Schleifstaub hat dann nach Wochen das Lager gehimmelt .
Gruß!
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 19:59
von guidolenz123
Bei meinem alten W123 230T hatte ein Mechaniker auf Teneriffa das neue Radlager zu fest angezogen...
Hat sich während einer Autobahnfahrt verabschiedet...Die Benz-Naben-Kappe war sogar weggeschmolzen...ich wollte trotz bemerkter Symptome damit noch nach Hause (ca 120 Km) ..Dann lag das Vorderrad plötzlich im 90 Grad-Winkel von gewollter Stellung weg...auf der Fahrbahn.. das fuhr sich dann ganz schlecht...
DER Wagen war's...den habe ich mit deutscher Nummer 10 Jahre auf Teneriffa gefahren und dann dort verkauft...

Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Mi 31. Jul 2019, 22:01
von TaranNemesis
Also hab als Ex Kfzler den Händler ja auf die Finger geschaut. Der Außenring vom 1 Lager (sind zwei pro Seite verbaut, das hintere war völlig in Ordnung) ist seltsam gerissen (sah ich auch noch nie so). Dumm zum erklären aber ich versuche es, Es ist ca. das Äußere 4tel des Außenrings komplett abgerissen. Man könnte das abgerissene Teil Sozusagen als "Ring" tragen. Ansonsten sah das Lager noch ok aus nur eben nicht mehr im passenden Durchmesser, der war ja nun kleiner.Wegen den absulut perfekten Bruchbild vermutet der Händler auch einen Materialfehler am Lager. Zum meinen Microcar vielleicht nützt das auch, es ist ein Aixam Crossover S8. Die hinteren Radlager sind somit erst zu erreichen wenn man die Bremstrommel öffnet. Diese hat er vor der Montage des neuen Lagers gereinigt und auch mit Sandpapier Kanten und Rost entfernt, danach aber mit Druckluft jeden Staub entfernt. Drehtest etc. wurde auch aufgeführt. Ob er was nachgemessen hat weiß ich aber nicht hab kurz mit seinem seiner Kollegen geredet da der was wissen wollte. Mehr kann ich zu meinen Schaden nicht sagen.
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 05:20
von mobileKiste
Moin , Foto vom Schadlager ? Wenn nicht : Radiallager , oder Schrägkugellager , oder Schrägrollenlager ? Beide Lager gleiche Dimensionen ?
Die Ursache des so beschriebenen Schadens kann eigentlich nur ein Materialfehler sein . Sehr beunruhigend , Hersteller ? oder noname ?
Nachmesssen hätte nur Sinn gehabt , wenn der Innenring wegen einer zu dicken Welle gesprengt wäre .
Hallo Guido : am 123-er Kombi : Schrägkugel/ -rollen Lager ? Wenn so eine Lagerung zu stramm angezogen wird , ist ein
" Abfallen " nicht außergewöhnlich .
Gruß!
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 07:42
von guidolenz123
Re: Klackern beim abbiegen hinten links ...
Verfasst: Do 1. Aug 2019, 15:53
von TaranNemesis
Radlager war folgendes, das foto ist nicht das defekte sondern ein Baugleiches:

- $_72.jpg (6.16 KiB) 10058 mal betrachtet
Es war ein NoName jetzt sind Orginale verbaut, damit ja nix mehr bricht etc.