Seite 1 von 1

Microcar Bonny Startprobleme

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 21:01
von madgerm
Hallo,

Ich habe schon vor einiger Zeit ein Microcar Bonny gekauft, da jetzt auch noch mein Auto den Geist aufgegeben hat muss ich mich Schnellsten wieder um was Fahrbares Kümmern und wollte heute das Microcar an den Start bekommen.

Folgendes Problem stellt sich nun da. Der Anlasser wurde wieder von Motek instand gesetzt und läuft wieder Problemlos.
Es gibt jedoch noch ein Problem, die Zündkerze hat keinen Sauberen Zündfunken gegeben, Neue Zündkerze rein und schon schaut es Teilweise Besser aus, das Problem ist das beim Startvorgang kaum Zündfunken sind und in dem Moment wo man aufhört zu Orgeln sind viele Zündfunken vorhanden.

Desweitern sind wir der Meinung der Motor bekommt keinen Sprit. Der Vorbesitzer hat dadurch das die Benzinpumpe defekt ist einen Mopet 4l Mopet Tank vorne in den Motorraum befestigt und diesen dann betrieben. Wir haben den Vergaser heute ausseinander genommen und gereinigt belagerungen und schmutz entfernt.
Aber das Problem was jetzt da ist das wenn der Vergasser auch eingentlich "fertig" ist und wieder Funktionieren sollte genau wie vorher die Zündkerze nicht nass ist, also als wenn er keinen Sprit bekommt. Kann das sein das der Vergaser druck durch die Benzinpumpe bekommen muss um zu funktionieren ?
Der Motor baut jedenfals Kompression auf (geprüft)

Ich bin für alle Tips dankbar.

Gruss Armin

Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:04
von guidolenz123
Probiert es mal mit Startpilot in den Luftfilter. Wenns geht liegts am mangelden Sprit. Wenns immer noch nicht geht ,habt Ihr keinen regulären Funken.
Guido

Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:08
von madgerm
Guten Morgen und Frohe Ostern.

Das mit dem Startpilot hatten wir schon getestet (auch direkt in den Zylinder (Kerze raus direkt reingesprüht)) keinen erfolg.

Ja mit dem Zündfunken wie gesagt in dem moment wo das Starten abgebrochen wird kommen viele Zündfunken, in dem moment wo der Anlasser dreht ist es er mager, woran mag das liegen ?

Gruss Armin

Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:17
von guidolenz123
Ggf Zündspule ?!?!?
Ggf zieht auch der Anlasser falsch Strom oder hat ne Macke wie Kurzer o.s. ?!?--könnte den fehlenden Zündfunken erklären. Mal beim Starten mit Multimeter Spannung testen. Geht diese dabei unter 11,6 bis 12 Volt ,stimmt was nicht---wahrscheinlich !!?. Batterei o.k. ??
Guido

Verfasst: So 12. Apr 2009, 15:33
von madgerm
So, bis gerade gefummelt Problem erstmal gelöst ;-)

ich habe die Transistoren gewechseln, wiederstände dioden (hatte alles bei mir zu hause gehabt) Jetzt funktioniert die angelegenheit mit der Platine und der Zündfunke geht jetzt auch wieder Tadellos. Relais funktionieren alle also es gibt kein Problem mehr von der Platine her (Bin elektroniker von daher kein problem)

Jetzt habe ich nur immer noch das Problem das wenn ich starte (Zündfunke kommt, und Sprit kommt jetzt auch)
Man kann Orgeln wie man möchte doch der Punkt wo er sagt okay jetzt springe ich an der bleibt aus. also er kommt nicht zu dem punkt das er sich überwindet anzuspringen.

Kann jemand orakeln warum ?

Danke

Gruss Armin

zuendung

Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:50
von holzkopf
gibts da nicht eine zuendverstellung. zum anspringen muesste es etwas mehr fruehzundung geben, denk ich mal

Verfasst: So 12. Apr 2009, 17:54
von madgerm
Hallo,
nicht das ich gesehen habe.

habe nur die leitungen von den kotakt gebern an der schwungscheibe die gehen auf die platine (alles ohne schaltplan also nix 100% sicheres) von da geht es zu einem ralai (wenn nicht geschaltet schaltet das relai gegen masse und unterbricht den zündfunken)

und über die platine direkt auf die zündspule (kleiner roter kasten) von da auf diekt auf motot und zündspule

mehr habe ich nicht gefunden[/code]

Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 20:24
von madgerm
Hat von euch jemand in irgendeiner art unterlagen für das Microcar ?

Schaltpläne
Reperatur anleitungen oder derartiges ?

Könnt ihr mir diese bitte mailen / faxen

ploeger.armin@arcor.de
Fax2Mail 0 32 22 - 1184 230


Danke Gruss Armin

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 21:14
von guidolenz123
Hab hier bei ebay einen Bonny gesehen. Der Hat Explo-Zeichnungen und Ersatzteilliste. Ggf gibt der so was in Kopie her.
Einfach auf den Link klicken.
http://cgi.ebay.de/Microcar-Bonny-GL50- ... 240%3A1318

Guido

Verfasst: So 3. Mai 2009, 21:36
von guidolenz123
Schau mal hier ein günstiger Motor
Der könnte/müßte reinpassen.
http://cgi.ebay.de/Fichtel-Sachs-50-ccm ... 7C294%3A50
Gruß Guido