Seite 1 von 1

Kundendienst/Inspektion/Ligier JS 50 Elegance

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 09:24
von Schneider
Hallo Ihr Lieben,
habe jetzt bei meinem Ligier (Baujahr 2013) bei 10.000 km die Inspektion durchführen lassen. Bei 15.000 wäre die nächste. 5000 km fahre ich in weniger wie 6 Monaten.
Wie handhabt Ihr das mit der Inspektion, also alle 5-6 Monate 450 EUR geht garnicht.
Ich habe von Auto und Technik überhaupt gar keine Ahnung. Wenn was aufleuchtet oder scheppert lass ich natürlich immer sofort schauen damit nichts weiter kaputt geht aber alle 5000 km Inspektion ? - ist das wirklich nötig ?
Liebe Grüße
Sandra und Ihr Schnuckel

Re: Kundendienst/Inspektion/Ligier JS 50 Elegance

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 11:05
von guidolenz123
Wenn Du selbst nicht Hand anlegen willst/kannst, wird ein Rat schwierig.
Ohne Ahnung und nicht mal ein klein wenig Geschick, würde ich die Inspektionen machen lassen. Da es so gut wie keine freien Werkstätten gibt, die unsere Kleinen kennen ,sind ein Ausweich hierhin und/oder selbstentschiedene "verschlankte" Inspektionen nicht wirkl. eine Option.

Re: Kundendienst/Inspektion/Ligier JS 50 Elegance

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 11:31
von rolf.g3
moin,

450,-€ sind in der Tat kein Happenpappen...

Versuche eine freie Werkstatt zu finden, das heißt auf den Hof mit Deinem Auto, Inspektionsplan in der Hand und den Chef mal fragen ob der eine Inspektion machen kann/will und was der Spaß kosten soll. Referenzen in Form der Rechnungen bisher hast Du ja, so kannst Du vergleichen.
Du wirst viel Geduld und Glück brauchen jemanden zu finden der nicht gleich beim Anblick Deines Auto´s schreiend davonrennt.

Es könnte sein das Du jemanden findest der Dein Auto als Projekt für seine Lehrlinge sieht und entsprechend ein günstiges Angebot machen kann.
Wird aber schwierig...

gruß rolf

Re: Kundendienst/Inspektion/Ligier JS 50 Elegance

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 16:43
von Fuddschi
Schneider hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
habe jetzt bei meinem Ligier (Baujahr 2013) bei 10.000 km die Inspektion durchführen lassen. Bei 15.000 wäre die nächste. 5000 km fahre ich in weniger wie 6 Monaten.
Ich mache alle 6000 KM meine "Inspektion", das sind: Motorenöl wechseln mit Ölfilter und Luftfilter ausblasen. Alle 12000 KM wird das Getriebeöl gewechselt, das mache ich ebenfalls selbst, ebenso das Einstellen der Ventile, das beim Kubota- Motor ein muss ist.
Wie handhabt Ihr das mit der Inspektion, also alle 5-6 Monate 450 EUR geht garnicht.
In der Tat, 450 € sind meiner Meinung sogar Wucher :roll: Ich an deiner Stelle würde jede Autowerkstatt fragen, wieviel Geld diese für eine Inspektion haben wollen und der billigste bekäme den Zuschlag.

Aaaber, man muss einer Werkstatt schon auf die Finger schauen, denn sie können angeben, sie hätten das und dies gemacht, und haben trotzdem keine Schraube bewegt :evil:
Ich habe von Auto und Technik überhaupt gar keine Ahnung. Wenn was aufleuchtet oder scheppert lass ich natürlich immer sofort schauen damit nichts weiter kaputt geht aber alle 5000 km Inspektion ? - ist das wirklich nötig ?
Alle 6000 KM tuns auch, davon geht kein Motor kaputt, aber ab dann ist es ein Muss. In deinem Fall musst du zu einer Werkstatt volles vertrauen haben, daß die Werkstatt wirklich alle Arbeiten ausgeführt haben. Fazit: Eine gute Werkstatt ist wie in einem Lotterie- Spiel, man muss Glück haben, eine Werkstatt Erwischen, die Preisgünstig und Sauber Arbeitet 072)

Re: Kundendienst/Inspektion/Ligier JS 50 Elegance

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 20:20
von Schneider
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Meine Werkstatt ist Ligier Vertragshändler. Die Inspektion selber waren 105 EUR Netto und dann kamen dazu Luftfilter wechseln und Wartung, Getriebeöl u. Wartung, Ölfilter, Antriebsriemen erneurt , Kraftsoffilter erneuert u. Wartung u.u. u. also ein großer Kundendienst nach 10.000 km d.h. also alles was lt. Ligier nach 10.000 Km vorgesehen hat.
Das ich nach 5000 km mein Öl wechseln lasse ist ja gar keine Frage aber immer so einen ?großen Kundendienst?.

Meine Werkstatt ist fachlich super auch gerade der eine Mechaniker hat so was von Ahnung. Die haben sicherlich alles ausgeführt aber ich kann mir das große Programm einfach nicht alle 5 - 6 Monate leisten.

Gruß Sandra
(und der teure Schnuckel)

Re: Kundendienst/Inspektion/Ligier JS 50 Elegance

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 21:04
von Fuddschi
Schneider hat geschrieben:Das ich nach 5000 km mein Öl wechseln lasse ist ja gar keine Frage aber immer so einen ?großen Kundendienst?.
Nee, es genügt, wenn alle 5000 KM das Motorenöl mit Ölfilter gewechselt wird.
Meine Werkstatt ist fachlich super auch gerade der eine Mechaniker hat so was von Ahnung. Die haben sicherlich alles ausgeführt aber ich kann mir das große Programm einfach nicht alle 5 - 6 Monate leisten.
Ich Empfehle dir, daß du dir ein Wartungsbuch zulegst. Darin schreibst du auf, daß bei KM- Stand so und soviel das Motorenöl mit Ölfilter gewechselt werden muss. Ebenso muss der Luftfilter alle 5000 Km ausgeblasen werden. Dann muss alle 12000 KM das Getriebeöl gewechselt werden. Je nachdem was gemacht werden muss, übergibst du dem Chef deine Aufgeschriebene Liste, was gemacht werden muss und nur das und nicht mehr. Und noch etwas: Es versteht sich von selbst, daß man im Herbst das Kühlmittel überprüft, ob es noch seine Frostschutzwirkung hat und alle 2 Jahre sollte das Ausgetauscht werden. Auch sollte die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre ausgetauscht werden 072)

Re: Kundendienst/Inspektion/Ligier JS 50 Elegance

Verfasst: Fr 15. Jul 2016, 19:51
von Schneider
Danke Ihr Lieben. Jetzt bin ich auch ein wenig schlauer was wann wirklich nötig ist, der letzte Beitrag hat das auch sehr gut zusammengefasst. Und so ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht. Direkt meiner Werkstatt sagen, großer Kundendienst ist mir zu viel und dann das machen was wirklich nötig ist Ölwechsel/Filterwechsel/Getrieböl. Die Wintersachen lasse ich immer überprüfen wenn meine Winterreifen draufkommen.
Danke Sandra u. Schnuckel