Seite 1 von 1

Alternativer Oelsauger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 14:00
von Metaphysik

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 15:44
von Fuddschi
Das geht auch :o aber ich wäre Todunglücklich, könnte ich nicht das Öl nicht an der Schraube ablassen :(

Altöl Geschwärzte Finger gehören nun mal zu meinen Fähigkeiten immer dazu :mrgreen:

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 16:52
von guidolenz123
Wappes hat geschrieben:Schöne Idee, lässt sich ja auch für anders verwenden.

Ist aber schon ein Witz, daß der Smart keine Ölablassschraube hat.
Wieso...einfach umdrehen und schon läuft das Öl aus dem Einfüllstutzen wieder raus... 019)

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Fr 15. Apr 2016, 18:43
von macbloke
Ich fülle nur auf

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 23:15
von JDM Fahrer
Das mit der Fehlenden Ölablassschraube beim Smart ist kein Problem das kann man Nachrüsten.Oder man Kauft sich eine Ölwanne aus dem Zubehör.

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 19:33
von Reinhard710
Gute Idee mit dem Staubsauger!
Mein Vater hatte sich mal einen Ölabsauger nach dem Venturi-Prinzip gebaut, und mit Pressluft betrieben.
Zum Glück haben meine Fahrzeuge alle Ablasschrauben, das ist mir doch am liebsten.

Daß der Smart keine Ablasschraube hat, wusste ich noch gar nicht.

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 08:53
von muhamadali68
Fuddschi hat geschrieben:Das geht auch :o aber ich wäre Todunglücklich, könnte ich nicht das Öl nicht an der Schraube ablassen :(

Altöl Geschwärzte Finger gehören nun mal zu meinen Fähigkeiten immer dazu :mrgreen:
da ich gelernter mech. bin, bin ich natürlich ganz deiner meinung "fudschi" ...... 033)

eine ölschraube muß "immer" raus beim ölwechsel meiner meinung, denn VIEL DRECK setzt sich nun mal am tiefsten punkt an... 019)

früher hatte ich sicherheitshalber bevor ich die ölschraube wieder reingedreht habe, ca. ein 1/8 l frisches öl reingeschüttet, damit der letzte schmutz mitraus tropfte der sich unten angesetzt hatte...... 005)

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 10:04
von Fuddschi
muhamadali68 hat geschrieben:
Fuddschi hat geschrieben:Das geht auch :o aber ich wäre Todunglücklich, könnte ich nicht das Öl nicht an der Schraube ablassen :(

Altöl Geschwärzte Finger gehören nun mal zu meinen Fähigkeiten immer dazu :mrgreen:
muhamadali68 hat geschrieben: da ich gelernter mech. bin, bin ich natürlich ganz deiner meinung "fudschi" ...... 033)
Danke für die Bild

:mrgreen: 023)

Re: Alternativer Oelsauger

Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 15:00
von rolf.g3
moin,

hatte mir seinerzeit eine ekeltrische Ölabsaugpumpe bei OBI gekauft, iwas um die 25 € - 12Volt und selbstansaugend. Geht gut das Teil.
Heute in selben Baumarkt eine Ölabsaugpumpe gesehen, in der Abt in der Rasenmäher feilgeboten werden, ist mit Handbetrieb ( Unterdruckpumpe - Saugbehälter - Saugleitung ) Ob die was taugt ... 101)

Wenn ich beim Nova die Ablassschraube öffne sabbert mir das gute Altöl direkt auf´s Getriebe und die Gelenkwellen, würde tropfen bis zum sankt Nimmerleinstag, deshalb nehme ich Abstand von der Ölablassschraube ... ist auch mit der Absaugpumpe´ne mords Sauerrei, da das Öl in den Leitungen und in der Pumpe partout nich rauslaufen will, vielmehr tropft es über Wochen gemächlich herraus 076)

Nachteile gibts wohl immer und überall

gruß rolf