Seite 1 von 1

Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 08:06
von Skipper
Hallo Leute,
ich trage mich mit dem Gedanken, meine Lkfz mit Navi auszustatten, wer kann mir ein gutes und preisgünstiges Solches empfehlen. Es muß Kartendaten von Mittel- und Südeuropa enthalten.

In den letzten Monaten habe ich in einigen Schiffen Tracker montiert - wers nicht kennt, das sind Streichholzschachtelgroße Teile, die ein Mobiltelefon, GPS und einige Sensoren beinhalten und man sich, manuell oder automatisch, über den Aufenthaltsort, Geschwindigkeit, etc., per SMS informieren (lassen) kann. Ein eingebauter Schock-Sensor informiert per SMS über einen Aufprall. Alle Infos darüber findet ihr im Netz. Für meine Beiden habe ich schon welche besorgt, damit ich, wenn ich sie mal verleihe oder sie geklaut werden, alle nötigen Infos per SMS bekomme. Ist auch für besorgte Eltern interessant, die wissen wollen, wo die jungen Sprößlinge sich so runtreiben, oder gerade in einen Unfall verwickelt sind. 017)

Auch bekommen sie einen mobilen Hotspot (z.B. Huawei E5332), mit dem man sich und andere Berechtigte, per WIFI ins Internet verbinden kann.

Mich würde auch eine Diebstahlsstatistik von Lkfz's interessieren. Oder das Gesicht des Diebes, der sich gerade ein Lkfz als Fluchtauto für einen Banküberfall geklaut hat.
019)

Mich würde eure Erfahrung mit diesen Dingen interessieren, da auch ich mich damit schon seit geraumer Zeit beschäftige.

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 10:41
von guidolenz123
Nimm ein Samsung S3 oder was auch immer mit Flatrate oder einen TOMTOM. Hab ich beides ,ist auch gut.
Meine Frau hat (Werbegeschenk) Medion. Ist wider Erwartung auh ein Super-Teil..

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 12:20
von ixo369
Ich glaube die Teile werden eher selten geklaut. ^^ Zumindest bei mir in der Gegend nicht, bei mir zu Hause steht er öfters mal offen, teilweise steckt da sogar der Schlüssel. Und neulich in der Stadt hab ich den Schlüssel auch mal im Auto vergessen, hat sich auch niemand dran vergriffen. Ich denke, schon allein wegen der 45er Plakette hinten wird den niemand ernsthaft klauen wollen.
So ein geklautes Auto sollte ja nach Möglichkeit auch unauffällig sein. Zum Beispiel finden die Polizisten das geklaute Auto ja quasi sofort, wenn es sich um einen orangen Porsche handelt, ein grauer Golf ist da schon schwieriger. Uns wollten sie mal den Bus aufbrechen, obwohl da nichts wertvolles drin war, selbst das Radio war die allerbilligste Sorte. Ich vermute, dass sie den zum Fahren haben wollten, ihnen dann aber aufgefallen ist, dass man womöglich lieber nicht in einem Hyundai H-1 (der zudem mit den Scheinwerfern so gar nicht in Deutschland erhältlich war) reisen sollte.

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 13:08
von Skipper
Hallo,
danke für die schnellen Reaktionen.
Ich sollte allerdings genauere Bezeichnungen der Navis haben.

Mit Flatrate ist das in Griechenland so eine Sache. Ich bevorzuge Internet über WIND Prepayed, das kostet pro 1GB 5€ für 30 Tage.

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 15:02
von guidolenz123
TomTom XL, und
Nicht !!!! Medion (sorry) , sondern:

MIO MooV M410 mit lt Werbung 23 Ländern.Ob Griechenland...weiß ich nicht.Gefunden habe ich DAS nicht auf der Verpackung.

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 17:26
von Fuddschi
Ich habe ein Tom Tom One, das Gerät ist nichts für Anfänger, denn mich wollte es schon ein paarmal in die Sackgasse leiten :mrgreen:

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 17:57
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:Ich habe ein Tom Tom One, das Gerät ist nichts für Anfänger, denn mich wollte es schon ein paarmal in die Sackgasse leiten :mrgreen:
Hatte ich auch mal...passiert auch bei anderen Geräten. Insgesamt aber sehr selten--mich schon mal in Stuttgart in eine Tiefgarage rein und hinten wieder raus...----war wohl der schnellste Weg.... :mrgreen:

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:32
von 50ccm
Hallo
Ich fahre mit ziemlich Alten Geräten herum . Hab aber die Software geändert . Sind ja fast alle Windows Mobeil Geräte . Die können noch fiele andere Sachen .

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 22:09
von ixo369
Unser Navi (war im Radio fest verbaut) hatte uns mal befohlen rechts ab zu biegen. Brav befolgt, kurz darauf dann "Bitte wenden".
Und ein Mal auf der Autobahn "JETZT rechts abbiegen". Da war aber nur ein Acker hinter einem Zaun. ^^ Kurz darauf dann wieder "Bitte wenden".

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 09:40
von 50ccm
Hallo
Da schmeiß ich das Navi raus und sage es soll doch selber nachhause finden . 076)

Re: Navi, Tracker und mobiles Internet im Lkfz

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 02:33
von macbloke
manchmal beruht die Fehlerursache darauf, dass die neueren Generationen voneinander lernen.

DAs heisst wenn ein Spaßvogel durch das Parkhaus abkürzt, dann wird das via Satellit an die anderen Geräte weitergegeben.

Zumindest wenn der da jeden Tag abkürzt.

Eine andere Ursache ist wenn das Gerät dei Sateliten verliert , denn muss man besser neu starten.

Oder wenn die Werte ungenau sind und das Programm den für sich wahrscheinlichsten weg nimmt...