Seite 1 von 1
Bitte helft mir!
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:16
von Roadrunner
Hallo, Gemeinde!
Ich bin bei meinem Prrobblem mit dem
ERAD SPACIA mit Lombardini Diesel einen Schritt weitergekommen.
Ich brauche, - um sicherzustellen, daß ich richtig - oder falsch - bin - eine Kontrolle!
Getriebe : im Leerlauf:
Derr Motor Läuft!
Der vordere Vario Teil dreht!
Der hinntere Teil dreht!
Wenn iich jetzt den Gang einlege und Gas gebe -egal, ob vorwärts, oder Rückwärts -
Es tut sich nichts!!
Das gleiche Spiel mit aufgebocktem Fzg.:
Die Räder drehen sowohl vorwärts, als auch rückwärts!
Daher meine Schlußfolgerung:
Das muß die Verbindung zwischen Motor und Getrriebe sein!
Sprich die Vario.
Ist mein Gedankengang richtig??
Wenn "JA":
Wie kann ich Abhilfe schaffen??
Wenn "NEIN":
Was kann es dann sein??
Wenn ich mit eingelegtem Gang das Fzg. schiebe, dreht sich nichts.
Ich bitte die unter Euch, die sich mit dem Problem schon mal befasst haben, mir einen Fingerzeig zu geben.
Läuft es darauf raus, daß ich die Vario ausbauen und darin irgendwelche Verschleißteile wechseln muß,
Oder
Muß ich eine neue Vario haben??
Wenn "JA":,
wer hat sowas,
oder
weiß jemanden,
der sowas hat??
Gruß Aus HH
Roadrunner
Georges
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 12:40
von Niko
hi,
du schreibst :
Getriebe : im Leerlauf:
Derr Motor Läuft!
Der vordere Vario Teil dreht!
Der hinntere Teil dreht!
Wenn iich jetzt den Gang einlege und Gas gebe -egal, ob vorwärts, oder Rückwärts -
Es tut sich nichts!!
Das gleiche Spiel mit aufgebocktem Fzg.:
Die Räder drehen sowohl vorwärts, als auch rückwärts!
was heisst es tut sich nichts? also mtor läuft, gang drinnen, gas geben und die vario dreht sich nicht mehr? oder sie dreht sich weiter nur eben die räder drehen sich nicht?
Genau
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:23
von Roadrunner
... Nur eben die Rädeer drehen nicht!
Gruß ausHH
Georges.boettcher@gmx.de
Roadrunner
Georges
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 14:03
von Niko
prüf mal ob sich der wandler (hintere vario) auf der getriebeeingangswelle drehen lässt, oder ob der feste mit der verbunden ist und die teile sich nicht gegeneinander verdrehen lassen.
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 15:42
von Technikfan56
Ich versuche mal "logisch" an die Sache ran zu gehen.
Thema: Kraftübertragung bei sich drehenden Teilen.
Auf welche spezielle Weise -unter vielen Möglichkeiten- wird hier Kraft über drehende Teile weiter gegeben?
Getriebe sind Wellen mit Zahnrädern. Gebrochene Wellen oder zerfaste Zahnkränze bzw nicht ineinander greifende Zahnkränze sorgen für welche Probleme?
Antriebswellen können wie konstruiert sein? Welche Probleme können dabei auftreten?
Also, da es sich um drehende Teile handelt, müsste optisch nachverfolgbar sein, wo eine Drehung sichtbar sein müsste, aber ausbleibt.
Nun gilt nur noch heraus zu finden, auf welcher konstruktiven Grundlage diese drehende Kraftübertragung fusst.
Ferndiagnosen ohne selbst gesehen zu haben was geht und was nicht sind ...........
Leider.
http://www.motorroller-info.de/vario_aufbau.html
Gruß Helmut.
Verfasst: Do 4. Okt 2012, 20:36
von 50ccm
Hallo
Wenn du Gas gibst dreht sich der Riemen mit und verändern sich die beiden Scheiben der Vario . Ist die Scheibe am Getriebe fest auf der Welle . Wenn du den Wagen aufgebockt hast und du ein Rat mit der Hand drehst , bewegt such der 2 Rad und in welche Richtung . Dreht sich die Varioscheibe ?
Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 22:21
von guidolenz123
Wenn die Varios "wandern" der Gang eingelegt ist, und die Räder nicht drehen,ist entweder die Schaltmimik die hintere Variowelle oder das Getriebe gemeuchelt.
Seilzug ggf. defekt?
Verfasst: So 14. Okt 2012, 18:45
von wiehopf
Ich habe das so verstanden:
Deine Variomatik verhält sich bei laufendem Motor so, als sei im Getriebe der Leerlauf eingelegt.
Wenn Du nun am Schalthebel in den Vorwärts- oder auch in Rückwärtsgang schaltest, dann verhält sich die Variomatik noch genau so, als sei im Getriebe der Leerlauf eingelegt.
Es könnte sein, dass der Seilzug, der das Getriebe schaltet, defekt ist - vielleicht sogar gerissen: nach Schalthebelstellung meinst Du dann, den Vorwärts- bzw. Rückwärtsgang eingelegt zu haben - das Getriebe steht aber immer noch im Leerlauf und verhält sich auch so.
Als erstes würde ich also überprüfen, ob Dein "Schaltbefehl" auch wirklich beim Getriebe ankommt. Falls nicht: Schaltzug reparieren/ erneuern.
Falls doch: auf der getriebeseitigen Variomatikwelle gibt es einen Mitnehmer-Keil (Pos 2 - Grecav EKE)

. Wenn dieser Keil fehlt (oder kaputt ist), dreht sich die hintere Variomatik frei auf der Getriebeeinganswelle. Prüfung: Gang einlegen - das feste äußere Variomatikkegelrad darf sich NICHT auf der Welle frei drehen lassen (bei einwandfreiem Getriebe).
Eine weitere Möglichkeit könnte eine ein- oder beidseitige defekte Antriebswelle sein - alle Vortriebskraft wird bei eingelegtem Gang über das im Getriebe sitzende Differential dann auf die Seite mit dem defekten Antriebsstrang gebracht. Achtung - das Laufenlassen des Motors bei geschaltetem Getriebe macht das Differential in der Regel nicht lange mit. Bei eingelegtem Gang (und einwandfreiem Getriebe, aufgebockte Antriebsräder) wird eines der angetriebenen Räder per Hand in eine Richtung gedreht - das andere dreht sich dann in die Gegenrichtung.
Falls das Getriebe defekt sein sollte, sollte man das sehr deutlich akustisch vernehmen - davon schreibst Du gar nichts und ich gehe darum davon aus, dass Dein Getriebe noch in Ordnung ist.
Hoffentlich hilft Dir das weiter und der Defekt ist nur ein defekter Schalt-Seilzug, das wünsche ich Dir.
hilfe beim aixam 400
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 15:26
von thomas101
hallo ich brauche hilfe ich habe ein aixam 400 und seit samstag geht nur mehr rückwerds zu fahren aber er fahrt nicht mehr vor werds bitte um hilfe was kann es da haben

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 21:01
von 50ccm
Hallo
Ich schätze das du denn Gang nicht eingelegt hast . Von Schalthebel geht 1 oder 2 Seile zum Getriebe . schau mal ob da alles in Ortung ist .
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 21:10
von thomas101
das habe ich schon gemacht das is in ortnung das bewegt sich
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 22:19
von guidolenz123
Bewegt sich beim Schalten nicht nur die Schaltmimik,sondern auch der kleine Hebel am Getriebe? Wenn ja,dann ist Dein Getriebe hin.Wenn nein ,schau warum sich der Hebel am Getriebe nicht rührt.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 07:11
von thomas101
beim rückwerds bewegt sich der hebel wenn ich vorweds mache dud sich nix
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 08:50
von guidolenz123
Versteh ich absolut nicht. Wie kann sich ein Hebel ,der nach hinten sich bewegt dieses immer machen ,wenn er nach vorn überhaupt nicht reagiert. Dann ist er doch immer hinten. Erklär das bitte genauer.
Oder meinst Du ,dass er aus der Leerlaufstellung nur nach hinten geht am GETRIEBE ? UND nicht reagiert (am Getriebe) ,obschon Du am Ganghebel nach vorne vorgibst ?
Also das Schaltgestänge Deinen Schalthebelbefahl für vorne nicht ans Getriebe "durchstellt", aber schon den Befehl "nach hinten"?
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:05
von thomas101
das seill wenn ich nach vorne du geht nicht mit aber nach hinten geht es mit das seil der hebel geht auch mit nur nach vorne nicht
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:52
von guidolenz123
thomas101 hat geschrieben:das seill wenn ich nach vorne du geht nicht mit aber nach hinten geht es mit das seil der hebel geht auch mit nur nach vorne nicht
Sorry...ABER
Du willst Hilfe. Nachdem ich Dir vermittelte,dass Du unverständlich schreibst,wirds nun noch schlimmer. Wer soll DEN Kauderwelsch verstehen?????? Zum Raten habe ich keine Lust. Ich denke die Höflichkeit erfordert,dass wenn man kommuniziert ,ein Mindestmaß an Grammatik und Rechtschreibung beachtet. ICH
VERSTEH KEIN WORT VON DEINEM LETZTEN POST !!!
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 18:44
von Felix-95
Das is aber nicht zufällig der Aixam der grade bei dem bekannten großen Auktionshaus versteigert wird oder ? =
http://www.ebay.de/itm/AIXAM-400-Evolut ... 20cfb0c737
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:12
von guidolenz123
Sieht zwar so aus, aber im Auktionstext befleißigt sich der Anbieter einer annehmbaren Sprache. ..... das schaut nicht so aus wie der Buchstabensalat hier im Thread.
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:14
von Felix-95
Hab ich mir auch schon so gedacht...
Vllt. möchte "thomas101" ja besagten Aixam ersteigern...