Seite 1 von 1

DRINGEND Infos gesucht über Bellier Divane

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 21:18
von conny2910
Hallöchen, ich bin die Conny und habe mir ganz spontan einen Bellier Divane gekauft, da ich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge bin. Ich lebe im grenznahen Frankreich (Elsass), bin 49 Jahre alt und will dieses Fahrzeug in Deutschland anmelden. Bis ich zu diesem Punkt kommen kann, stehen mir noch einige Aufgaben bevor, die ich hoffe, mit Eurer Hilfe lösen zu können. :idea: :)
Uuuuund zwar: Bedingt durch unser Leben in F musste mein Göttergatte seinen Führerschein umschreiben lassen und darf nun nur noch nach franz. Gesetz Anhänger mit einem Gesamtgewicht von 750 kg ziehen. Nun steht dieses Autole leider am Bodensee und wir bräuchten dringend die Abmessungen dieses Fahrzeuges (oder vielleicht einen anderen hilfreichen Tipp :wink: ), damit wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Anhänger machen können. Weiß jemand die einzelnen Radstände, die Länge und die Breite des Fahrzeugs?
Der Verkäufer ist leider vollkomnmen inkompetent, was die Hilfestellung betrifft, da er das Fahrzeug auch nur für eine alte Dame verkauft hat und ansonsten Nichts mit diesem Fahrzeug anzufangen weiß, :cry: also dachte ich, ich suche mir mal ein kompetentes und freundliches Forum für die Lösung meiner Probleme und ...
HIER BIN ICH!
Glaubt mir, ich warte nun schon seit 4 Wochen darauf, meinem Autochen endlich mal über´s Dach streicheln zu können. Erst war der Verkäufer in Urlaub, dann auf Geschäftsreise und nu hab ich erfahren, dass wir nicht mit ´nem regulären Anhänger fahren dürfen ...! :cry: Ich wäre Euch wirklich gaaaaanz extrem verbunden, wenn Ihr mir helfen könntet, mein Problem zu lösen!
In diesem Sinne

Conny

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 21:35
von guidolenz123
1) Dein Göttergatte hätte seine Fahrerlaubnis nicht umschreiben lasen müssen--War blödsinn-----EU-Recht.
Wieder BRD-Pappe beantragen und schon gibts kein Prob mehr.
Oder: Die Tupperdoesen sind i.d.R. zwischen 270cm und 300cm lang--Radstand etwas weniger--grob 210cm bis 250cm ,und ca 145cm breit.(Karosseriebreite).
Trifft in etwa auch auf den Bellier zu.
Gewicht ca 350kg...Hättest Du auch alles googlen können.
Bodensee--Frankreich müßte die Tupperdose aber auch auf eigenen Füßchen schaffen.........ist doch zum Fahren da.Bild

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 21:45
von conny2910
Hallo Guido,
1. 1996 war es Pflicht! ...Dumm gelaufen, aber leider nicht zu ändern!
2. Umschreiben lassen geht nur, wenn wir , respektive in dem Fall er, wieder nach Deutschland zurück geht
3. Diese Dinge weiß ich auch, AAABER wir hatten die Idee, dass Töfftöff mit nem Krad- Anhänger zu holen, wenn dieses möglich sein sollte und dazu bräuchten wir die exakten Daten ;)

Trotzdem lieben Dank für Deine schnelle Antwort!


* Außerdem glaubst Du gar nicht, was in F alles anders ist als es im übrigen Europa sonstwo gehändelt wird!

ups, vergessen...

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 21:48
von conny2910
...das Teil ist nicht fahrbereit :( Sonst bestünde da echt kein Problem. Leider kann der Verkäufermensch mir aber nicht wirklich exakt sagen, woran es liegen kann - außer an der Batterie...!

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:27
von Niko
und in die papiere kann der verkäufer nicht schauen ? denn da steht doch eh alles :-)

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 22:31
von guidolenz123
Hier...die Bellier schenen alle die gleichen Maße zu haben:
http://www.autohaus-vizent.com/FSFrei.html

Auszug von obigem Link:
Länge: 2840 mm
Breite: 1490 mm