Motor hat Bergauf keine Leistung/ruckelt
Verfasst: Sa 27. Sep 2025, 16:49
Moin,
ich habe mal eine ganz wichtige Frage, vielleicht kann mir hier jemand helfen, damit das Problem endlich gelöst wird.
Und zwar folgendes: Ich habe einen Ligier Optimax (Grundlegend baugleich mit dem xtoo, nur mit Kastenaufbau) mit dem Lombardini LDW442 DCI Motor. Wenn ich mit diesem mit kaltem Motor einen steilen Berg hinauffahren, fängt er an zu stottern, nimmt kein Gas mehr an, und raucht blau aus dem Auspuff. Das passiert den Berg hinauf 2/3 mal für wenige Sekunden. Sobald der "Anfall" zu Ende ist, läuft der Motor wieder einwandfrei und zieht super den Berg weiter hoch. Das passiert kalt immer, warm kommt es weniger vor und manchmal auch gar nicht. Zum Beispiel an heißen Sommertagen, wenn das Auto die ganze Zeit in der Sonne stand, passiert das nicht. Noch was: wenn man während eines solchen "Anfalls" stehen bleibt, läuft der Motor kurz nur auf einem Zylinder, bevor er sich danach wieder fängt.
Ich habe schon die Injektionsrampe/Railrohr gewechselt, den Dieselfilter, und die Einspritzdüsen waren schon im Ultraschallbad. Die sehen aber auch top aus. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei und wie am Schnürchen, ohne weitere Auffälligkeiten. Das Problem ist auch seit knapp 5 Monaten unverändert. Es tritt immer nur am Berg auf und immer dann, wenn das Auto stand oder längere Zeit geradeaus/bergab gefahren ist.
Kann sich irgendjemand einen Reim darauf bilden, was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag euch noch.
-A
ich habe mal eine ganz wichtige Frage, vielleicht kann mir hier jemand helfen, damit das Problem endlich gelöst wird.
Und zwar folgendes: Ich habe einen Ligier Optimax (Grundlegend baugleich mit dem xtoo, nur mit Kastenaufbau) mit dem Lombardini LDW442 DCI Motor. Wenn ich mit diesem mit kaltem Motor einen steilen Berg hinauffahren, fängt er an zu stottern, nimmt kein Gas mehr an, und raucht blau aus dem Auspuff. Das passiert den Berg hinauf 2/3 mal für wenige Sekunden. Sobald der "Anfall" zu Ende ist, läuft der Motor wieder einwandfrei und zieht super den Berg weiter hoch. Das passiert kalt immer, warm kommt es weniger vor und manchmal auch gar nicht. Zum Beispiel an heißen Sommertagen, wenn das Auto die ganze Zeit in der Sonne stand, passiert das nicht. Noch was: wenn man während eines solchen "Anfalls" stehen bleibt, läuft der Motor kurz nur auf einem Zylinder, bevor er sich danach wieder fängt.
Ich habe schon die Injektionsrampe/Railrohr gewechselt, den Dieselfilter, und die Einspritzdüsen waren schon im Ultraschallbad. Die sehen aber auch top aus. Ansonsten läuft der Motor einwandfrei und wie am Schnürchen, ohne weitere Auffälligkeiten. Das Problem ist auch seit knapp 5 Monaten unverändert. Es tritt immer nur am Berg auf und immer dann, wenn das Auto stand oder längere Zeit geradeaus/bergab gefahren ist.
Kann sich irgendjemand einen Reim darauf bilden, was das sein könnte?
Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag euch noch.
-A