Schrittmotoren
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 10:05
Da ich neu in der Welt der modernen Moto Guzzis bin, hatten meine anderen Motorräder BFI (vor der Einspritzung). Kann mir jemand etwas über den Schrittmotor sagen? Warum ist er da? Warum gibt es so viele Leerlaufprobleme?
Ich habe an vielen Motorrädern mit Einspritzung (BMW, Can-Am) gearbeitet, muss aber zugeben, dass ich nicht weiß, was der Schrittmotor macht. Ich habe Kits zur Verbesserung der Schrittmotorfunktion gesehen und einen Ein-/Ausschalter bemerkt. Unter welchen Bedingungen würde der Motor ein-/ausgeschaltet werden? Es erscheint seltsam, ein automatisches System manuell zu machen. Zu meinen anderen Motorrädern gehört eine BMW K1200 lt, ebenfalls mit Einspritzung. Sie hat zwar dem Namen nach keinen Schrittmotor, aber ein Leerlaufventil, dasselbe?
Ich habe an vielen Motorrädern mit Einspritzung (BMW, Can-Am) gearbeitet, muss aber zugeben, dass ich nicht weiß, was der Schrittmotor macht. Ich habe Kits zur Verbesserung der Schrittmotorfunktion gesehen und einen Ein-/Ausschalter bemerkt. Unter welchen Bedingungen würde der Motor ein-/ausgeschaltet werden? Es erscheint seltsam, ein automatisches System manuell zu machen. Zu meinen anderen Motorrädern gehört eine BMW K1200 lt, ebenfalls mit Einspritzung. Sie hat zwar dem Namen nach keinen Schrittmotor, aber ein Leerlaufventil, dasselbe?