Seite 1 von 1

Microcar Highland X Gebraucht

Verfasst: Sa 21. Sep 2024, 14:16
von Kurtl
Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage ich hätte da einen Gebrauchten Microcar Highland x mit DCI Lombardini Motor ,Klimaanlage mit 45900 km Erstzulassung 12/2016 für 9900 € bei einen Händler in Aussicht was meint Ihr kann man den so Kaufen oder soll ich lieber die Finger davon lassen, habe das Teil auch schon Probe Gefahren läuft ruhig und 70kmh Spitze.
müsste dann nur noch schauen dass ich meinen MC2 Baujahr 2008 mit ca.29000 km loswerde der ist immer gewartet und schon viele Teile zb. Auspuff -Kühler nebst Schläuchen - hintere Bremssättel - Diesel Filter Halterung erneuert ,loswerde und was ich dafür bekommen würde.

Gruß Kurtl

Re: Microcar Highland X Gebraucht

Verfasst: Sa 21. Sep 2024, 19:05
von rolf.g3
Hallo Kurti,
Kurtl hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2024, 14:16
hätte da einen Gebrauchten Microcar Highland x mit DCI Lombardini Motor ,Klimaanlage mit 45900 km Erstzulassung 12/2016 für 9900 € bei einen Händler in Aussicht
Jaa, ziemlich Coole Karre ! 023)

Jetzt hasse ich mich selber denn:

Aber:
Kurtl hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2024, 14:16
habe das Teil auch schon Probe Gefahren läuft ruhig und 70kmh Spitze.
Ist es der Händler, der Dir diese Kiste verkauft oder ist es ein " Verkauf im Auftrag" oder ein Händler der im Ausland seinen Sitz hat und sich einen Dreck um deutsche Gewährleistungsrecht kümmert ?

Wir haben seinerzeit auch recht baluäugig bei einem " Händler " unseren M.Go gekauft, dieser hatte ca 50.000 Kilometer runter und den guten Yanmar-Motor verbaut. Das Auto hat jetzt nur einen wesentlichen Schaden gehabt und deshalb länger gestanden: Das Getriebe war das Differential ausgelutscht und es gab keinen Ersatz.
Derzeit wartet er auf neue Bremsen mit 100.000 auf der Uhr, der Motor ist auf den schlag da und der Wagen hat noch immer einen recht ordentlichen Zustand.
Weil aber schon beim Kauf die Bremsen fertig waren, fragten wir den Händler nach Garantieansprüchen... Der Händler sitzt in Ungarn, und das ungarische Gesetz sieht nicht vor das man dort den Mist in den Hof schmeißt und schreit !
Ebenso bei hiesigen Händlern die im Auftrag verkaufen - Garantie / Gewährleistungen übernimmt der Verkäufer, ein vlt 79 jähriger netter Herr der von seiner kleinen Rente lebt und im Block wohnt. Der repariert den DCI ganz bestimmt per Handauflegen... oder so ähnlich

Holzauge sei Wachsam, oder wie der Engländer zu sagen pflegt: Wood-ey be careful !!

Der DCI glänzt mit wunderbaren Fahrleistungen, aber ein Fahrzeug das 45 Km/h fahren darf und spitze 70 bringt von einem Händler sagt mir ganz deutlich: Finger weg !

Bitte informiere Dich vor dem Kauf und bevor Du dein Auto weggibst, Dein MC2 ist ein schönes Auto und die Reps waren auch nicht von schlechten Eltern. Da die Kohle wieder rein zu bekommen kann uU schwirig werden.
Ich hab den Eindruck das der Markt derzeit etzwas darnieder liegt für die kleinen ...

Mal sehen was unsere Juristen dazu sagen, ich für mein teil sage 9900,- € ist sehr, sehr viel Geld !
Die Hochdruckpumpe für den DCI, die gerne mal durch geht, kostet allein 500 Eumels ...

bitte berichte

gr

Re: Microcar Highland X Gebraucht

Verfasst: Sa 21. Sep 2024, 20:38
von guidolenz123
Das Ganze scheint mir eher eine technische Frage , denn eine juristische zu sein...

Kauf mit technisch offenen Augen kann Schadensvermeidung sein.
Jura lediglich Scxhadensbegrenzung.

Re: Microcar Highland X Gebraucht

Verfasst: So 22. Sep 2024, 08:47
von Kurtl
Moin,
der Händler ist ein Seriöser Händler der Neben Microcar Ligier auch Motorräder und Seltene Autos bzw. Sportwägen verkauft
und er gibt auch Garantie , das Fahrzeug selbst ist aus Österreich ist ja nicht allzu weit weg vom Händler.
Den Microcar habe ich aus Holland der Händler hat mich da voll beschissen das Fahrzeug hatte einen Reparaturstau, ich hatte ja damals keine Ahnung von den Fahrzeugen sah schön aus wenig Km .
wenn man dann dort angerufen hat war er kurz gebunden oder wurde frech, Herr Lepori kennt den Kandidaten und meint dass das kein Geheimnis sei .
Zum Fahrzeug selbst ,der MC2 Rennt auch je nach Fertigungstoleranz der Riemen wenn es ein bisschen Abschüssig ist auch 70Kmh ohne weiteres zutun oder Tuning ,auf Yo Tube gibt es Videos wo der Highland X auch 70 Kmh Läuft ist also noch in der Fertigungs Toleranz denn je älter sie sind um so schneller werden sie hat mir der Junior Verkäufer gesagt der selbst ein Moped Auto fährt.
Ich bin da auf eine Internet Seite gestoßen wo ein Österreichischer Händler auch einen Highland X anbietet hat um die 35000 km und ist moderner ausgestattet , muss ich mal schauen was ich da tu würde mir ja erst im Frühling eventuell ein anders Fahrzeug zulegen denn zur zeit spinnt der Fensterheber auf der Fahrerseite wenn die Sonne draufscheint geht er nicht mehr nach einer Nacht in der Kühlen Garage funktioniert er wieder weiß da vielleicht jemand Rat?

Gruß Kurtl