Seite 1 von 1

Kann man den kaufen? :)

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 07:33
von info@visualbowling.de
Aixam 400 aus März 2004 50.000 km

Neu gemacht ist angeblich:

Achsgelenk links
Achsmanschetten
Achsschenkel (stahl)
Batterie
Blinkrelais
Bremsbeläge vorn
Bremssattel Fahrerseite
Glühkerzen
Kühlwasser
Lenkkopflager
Lenkmanschetten
Ölfilter/ Ölwechsel
Reifen vorn
Spureinstellung
Thermostat
Vorglührelais
Wärmetauscher

Ist das aus Euerer Sicht bedenklich das so viel gemacht wurde? Worauf sollte man speziell vor Ort beim Kauf achten? Habt Ihr Tipps?

Danke 🙏

Re: Kann man den kaufen? :)

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 10:44
von Fichte
101) da war jemand und zuvor auf der Suche nach einem Grundproblem (Kühlwasser, Thermostat, Wärmetauscher) unterwegs, wenn er es reparieren konnte, dann ist es gut. Ein elektrische Problem (Blinkrelais, Vorglührelais, Glühstifte) war ehemals auch vorhanden, wenn es repariert wurde, auch dann ist es gut.

Grundsätzlich schaut es nicht nach „Wartungsstau“ aus, meine Empfehlung ist/wäre, beim ersten starten des Motors auf die Auspuffabgase zu achten, informativ hier:

Anhand der Abgase Motorprobleme erkennen (Interview): viewtopic.php?f=14&t=9442

Wenn der Motor zügig startet und (nach den ersten 10 Sekunden) die Abgase klar sind, ist und dürfte zumindest der Motor gut sein.

Problempunkte beim Aixam 400 sind im wesentlichen der Lichtmaschinenhalter, hier zu sehen:

Aixam 400 Lichtmaschinenhalter reparieren: viewtopic.php?f=4&t=10223&p=116913#p116913

und das „Motorlager“ vom Getriebe zur Karosserie.

Schwachstellen kannst Du hier mal anlesen:

Projekt Aixam restaurieren die erste: viewtopic.php?f=3&t=9463
Projekt Aixam die Fortsetzung: viewtopic.php?f=4&t=10223