Seite 1 von 2
mopedauto ERAD, Gleich mit Ligier OPTIMA
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 17:19
von huba35
Hallo
ich habe ein Mopedauto bekommen der Firma ERAD.(Bj 1992, 50 m3 von Sachs)
Nun meine frage ist das Auto baugleich mit dem LIGIER OPTIMA sieht mal genau so aus.
Paßt da die Teil der bremsen z.B. Habe Trommel hinten und vorne.
Danke für die Hilfe
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 18:45
von guidolenz123
Hallo,
nenn doch mal den genauen Wagentyp/Bezeichnung Deines Kleinen und/oder setz ein Bild in die Galerie hier im Forum. Ich kenne sehr viele LKFZ-Typen ,aber ein Erad ,der ausschauen soll wie ein Optima ist mir neu.
Guido
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:02
von DeGrijze

Finde den Unterschied
And do not forget that the ERAD factory is closed for over 10 years (bankruptcy), so spare parts are not easy to find (know this for shure becouse iam driving a Erad Spacia (2 cylinder just over 500cc dieselmotor)
Gerard
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:15
von huba35
Hallo danke für die schnelle Antwort .
es ist ein ERAD 6.50
würde gerne ein Bild reinstellen , bin glaube ich zu dumm dazu.
Kann ich auch ein anderer Motor einbauen .
Roller kaufen und umbauen stell ich mir vor geht das und wen ja welcher Roller
eignet sich am besten.
Danke für eure Hilfe find ich Super .
euer Volker
[/url]
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:57
von guidolenz123
Dein Erad 6.50 ist mittlerweile extrem selten und hat mit dem Optima mal erst nichts Gemeinsames--ich denk nicht mal wirkl. optisch.
Ob einzelne Teile untereinander passen,wird Dir nur Jemand sagen können ,der beide Teile aus dem Effeff kennt.
Da mußt Du verteufelt Glück haben so Jemand zu finden. Ist wahrscheinl. schon sehr schwer wen zu finden ,der Dir was zum Erad erzählen kann.
Viel Glück
Guido
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 23:24
von DeGrijze
huba35 hat geschrieben:es ist ein ERAD 6.50
würde gerne ein Bild reinstellen
huba35 hat geschrieben:Kann ich auch ein anderer Motor einbauen .
I 'm not sure you can do this

, but when you do you got to get it a new t.u.v to.
huba35 hat geschrieben:Roller kaufen und umbauen stell ich mir vor geht das und wen ja welcher Roller
sorry no idea , but know that in Poland and Czech Republic much of those ERAD still driving around, so i think you have to turn to those countries for parts.
Gerard
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 23:25
von TaBi
Hallo huba35,
Wenn´s dann doch ein Rollermotor sein soll...das könnte von der Konstruktion und Einbau schwierig werden, da meist die Motoraufhängung pp. und andere technische Details wohl geändert werden müssten.
Dann würde ich schon lieber den Motor reparieren.- Welcher Motor ist denn darin verbaut? - Type, Bezeichnung????
müßte demnach...:
http://www.fahrzeugvertrieb-cohrs.de/ersatzteil.html
...sollte man sich vlt. merken, klingt sehr vielversprechend ..für den ein oder anderen.....
.... ein Sachs Motor sein....
...oder ist es gar ein Morini-Motor???? - dann siehe Signatur....
siehe dazu auch:
http://www.lepori.de/forum/viewtopic.php?p=3913
...bitte öfter mal die Funktion "SUCHEN" benutzen....
Beitrag wurde editiert nach der Poste von - DeGrijze - von 0.24 h - meine Poste und seine hatten sich zeitlich gekreuzt.....
.
Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 23:43
von DeGrijze
My ERAD Spacia (see picture below) got a
lombardini focs 502 motor.
Gerard
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 08:29
von guidolenz123
Hello Gerard,
your car is realy amazing !!!!!
These cars --all three--are mine.
W126 500SEC
Microcar Lyra
Daewoo Nubira Kombi
Guido
The other cars are from my wife
Materia
from my younger son
Opel Frontera (in winter)
Mercedes W140 (S600 optical-S500 in real) (in summer)
Duo (Trike) with red roof
Horex with black tank
Simson Habicht little black motocycle
from my elder son
Mercedes W124 silver
mine
Horex with crome tank
Volvo 740 GL (which i drive in winter on Teneriffe)
http://www.lepori.de/forum/userpix/293_ ... q_27_1.jpg[/img]

Verfasst: Di 20. Jul 2010, 09:08
von DeGrijze
Guido, all do its just a bit to mutch of topic your poosted reaction i must say a nice collection of rides you (and your fam: members) have over there.
But please can we sta on topic now.
Thank you.
Gerard
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 10:43
von guidolenz123
O.K.
Guido
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 11:02
von guidolenz123
@Volker
Hab versucht mich kundig zu machen.
In Google und Co findet man kaum Infos über Dein Geschoß.
Hat entweder einen Sachs oder ggf Morini-Motor.
Hast Du an Deinen Originalteilen iwelche Nummern pp gefunden?
Sind oft Herstellernummern von Fremdfabrikaten wie Peugeot,CitroenRrenault,Opel,Golf pp.
Oft auch von Bosch bei Lima/Anlasser usw.
Die Bremsanlagen sind mit Radaufhängungen ,Lenkungsteilen pp. oft SEHR fahrzeugspezifisch. Hier helfen oft Zeichnungen mit Abmessungen ,wenn Du hoffst,daß jemand ein geeignetes Teil von Fremdfabrikaten benennen können soll.
Sonst würde ich an Deiner Stelle mal nach kompletten Ersatzteillagern wie kompl. Fahrzeuge zum Ausschlachten suchen.
Guido
P.S. Man findet Erad 6.50 auch im franz. ebay ,allerdings meist mit Dieselmotoren oder im engl. Raum mit 500ccm-Benzinmotoren o.ä.
Wenn ich was durch Zufall finde ,poste ich es hier rein.Ist aber Alles sehr schwierig und selten. Deine Tupperdose ist exotischer als ein Ferrari 250GTO
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 16:15
von Eggi
Moin Moin
Also nch sein schreiben ,
Mann lesemal
huba35
Anmeldedatum: 19.07.2010
Beiträge: 2
Wohnort: offenburg
BeitragVerfasst am: 19.07.2010 18:19 Titel: mopedauto ERAD, Gleich mit Ligier OPTIMA Antworten mit Zitat
Hallo
ich habe ein Mopedauto bekommen der Firma ERAD.(Bj 1992, 50 m3 von Sach)
Nun meine frage ist das Auto baugleich mit dem LIGIER OPTIMA sieht mal genau so aus.
Paßt da die Teil der bremsen z.B. Habe Trommel hinten und vorne.
Danke für die Hilfe
Hat er ein Sachs- Motor drinne
Und da der Erad die gleichen Felgen hat wie der Ligier oder der Aixam GL ,
gehe Ich mal von aus , das diese auch passen könnten .
Gruß eggi
erad 6.5
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 21:39
von karstens erad6.5
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:01
von TaBi
Hallo....die Enten,
...ich glaube der huba 35 - Volker ist jetzt mehr als irritiert....bei soviel Zuschriften!!!
...wenn ich recht vermute.. dann hat er den Erad mit Sachs-Motor...siehe seine erste Poste .
...ich habe ein Mopedauto bekommen der Firma ERAD.(Bj 1992, 50 m3 von Sach) ...soll wohl "Sachs" heißen...
...aber woher sollen wir das genau wissen, wenn er sich nicht wieder meldet.....
Re: erad 6.5
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:12
von TaBi
Hallo Karsten,
...unser "Kollege" Gerard - DeGrijze - hat zur Ersatzteilsuche folgendes geschrieben:
...but know that in Poland and Czech Republic much of those ERAD still driving around, so i think you have to turn to those countries for parts...
...gib uns doch den "LINK" zu dem Roller-Händler, vlt. hat er ja "was schönes " für uns...
...oder ist es.. der aus meinem Beitrag?????
http://www.lepori.de/forum/ftopic943.html
...öfters mal die Funktion "SUCHEN" benutzen!!!!!!!!
.
Verfasst: Di 20. Jul 2010, 23:22
von TaBi
guidolenz123 hat geschrieben:O.K.
Guido
Hallo Guido,
...Gerard schreibt:
Guido, all do its just a bit to mutch of topic your poosted reaction i must say a nice collection of rides you (and your fam: members) have over there.
But please can we sta on topic now.
Thank you.
Gerard
...ich glaube, ..Gerard sieht´s ähnlich wie ich....Niveau sieht - manchmal nicht - nur von unten aus wie Arroganz..
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 08:44
von guidolenz123
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 11:46
von karstens erad6.5
hallo tabi
ich weiss jetzt nicht ob die add bekannt is hier im forum
www. roller-scholz.de kannste glaube ich mit oder ohne bindestrich schreiben
die add is wiesendamm bln- spandau
karsten
grüsse aus bln-kreuzberg
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 22:30
von TaBi
karstens erad6.5 hat geschrieben:hallo tabi
ich weiss jetzt nicht ob die add bekannt is hier im forum
www. roller-scholz.de kannste glaube ich mit oder ohne bindestrich schreiben
die add is wiesendamm bln- spandau
karsten
grüsse aus bln-kreuzberg
Hallo Karsten,
...das hat nicht geklappt mit dem Link.... aber schau doch mal ob ich da...richtig liege...und ob´s der richtige Link ist, den ich Dir vorgeschlagen hatte, anzusehen...
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... gio-berlin
...oder gibt´s da noch einen anderen???????????
Nachdem der Karsten sich nicht mehr meldet, gehe ich davon aus, dass es genau der (aus dem Link) ist...
.