Gabrielml618 hat geschrieben: ↑Do 2. Dez 2021, 15:44
Das einzige was mir einfällt wäre,dass sich der Riemen bei der Getriebe Vario nicht ganz nach innen bewegt und somit die Übersetzung nicht stark genug ist. Zumindest haben die Varioscheiben ganz innen keine Abnutzungsspuren.
Nö !
Weil: In der laufenden Vario ( beide ! ) verändert sich der wirksame Durchmesser. Würde der Getriebevariodurchmesser nicht weiter laufen, würde also keine weitere Veränderung stattfinden können, muss aber, da der andere Durchmesser, nämlich der der Motorvario sich weiter ändert. Der Motorvariodurchmesser wird immer größer und der Getriebevariodurchmesser wird immer kleiner bis irgentwann der maximalweg ausgereitzt ist.
Bitte bedenke: Der Riemen braucht eine gewisse Grundspannung. Die Kraft eines Riemens wird zwar immer über die Flanken übertragen, aber ohne eine gewisse Grundspannung würde der Riemen durchrutschen /die Haftung verlieren.
Und das passiert wenn eine Vario der Anderen vorläuft. Der Riemen würde für den entstehenden Astand zu lang bzw zu kurz, der Riemen würde seine Haftung verlieren und rutschen bzw die Mechanik verklemmen.
Kurz: Beide Varios müssen synchron laufen.
Die Getriebevario ist am Zentrum der Scheibe in der schnellsten Übersetzung, aber eben nur wenn der Riemen an der M-Vario am Rand läuft. Hier ist ein wenig Spiel eingebaut, nämlich in der G-Vario, um Fertigungstolleranzen und Verschleiß zu kompensieren - deshalb geht der Riemen nicht bis ganz hinein.
Wenn der Motor den Riemen während der fahrt ganz auf die Aussenbahn der M-Vario drücken würde, würde der Kasten auch schneller rennen. Tut er aber nüscht !
Test: Ziehe mit einem Eddingstift mehrere Linien aus dem Zentrum der M-Vario bis an den Rand. Starte den Motor und fahre OHNE im Leergang den Motor hochdrehen zu lassen, ansonsten ganz normal.
Wenn Du jetzt nach Deinen Strichen schaust,wirst Du wahrscheinlich folgendes sehen:
Die Streifen stehen noch eta 15 - 20 mm am Aussenring der Vario.
Fazit: Während der Fahrt, also unter Last, ist der Riemen eben nicht bis ganz nach oben gewandert!
Sehr wohl tut er das aber, wenn Du im Leergang Gas gibst und dem Variospiel zuschaust. Klar, ohne Last geht das !
Was Deinem Motor fehlt ist Drehmoment.as nimmt einem 2T Motor das Drehmoment ?
Wenn er ansonsten gut läuft und anspringt, gut am Gas hängt und nicht " sägt " hast Du ein kniffliges Problem, wahrscheinlich am ehesten im bereich Auspuff zu lokalisieren.
Möglich auch: Verknarzter Luftfilter- aber eher unwahrscheinlich, dafür sprichst Du von zu wenigen Fehlern ...
Frage: Ist der Zylinderkopf korrekt montiert ? Da gibt es Geschichten, da ist der Kopf um 90° verdreht aufgesetzt, da geht die Kiste auch nicht mehr.
Wie ist es um die Dichtheit des Motors bestellt ?
Wellendichtringe an der kurbelwelle und Fußdichtung müssen dicht sein ! Ansonsten kann es zu schwersten Motorschäden kommen.
Wie sieht das Kerzengesicht aus ?
Hab neulich von meiner Hexe, eine 125er 2T, die Kerze betrachtet - hat mich fast der Schlag getroffen: Neue Kerze, noch keine 1000 Kilometer und ich fahre OHNE Luftfilter (
) war die Kerze schwarz
Ist der automatische Choke, der is so ein Scwachpunkt bei diesen mistigen Mikuni´s ...
Der Kasten läuft zu fett - alledings besser als zu mager möchte ich meinen ...
Denke aber, der Krümmer / Auspuff is zu
Frage: Welches Öl fährst Du ? Wenn Du die Kiste noch nicht lange hast, welches Öl wurde Dir empfohlen ?
Hab mal einen frisierten Roller ( mofa 25 ) verkauft, das Ding ging gute 120
Polizei hielt den neuen Besitzer an weil das Ding so qualmte. Prüfstand 98 Km/h - Jaaa, das muss so - steht im Kaufvertrag das der so schnell is, eigentlich noch schneller ...
Der Idiot hatte das falsche Öl reingeschüttet und machte einen auf Dampfmaschine...
Der 2T Motor ist, das muss man sich mal geben, die WEITERENTWICKLUNG des 4 T Motors ! Allein die Bezeichnung ist schon falsch, weil verschiedene Arbeitsgänge zeitgleich passieren, müsste korrekterweise dieser Motor 12T Motor genannt werden.
Da sieht man schon eines der Probleme dieser Antriebsart: 12 Arbeitsgänge auf 360° verteilt is zu knapp.
Der 4 T Motor hat auf der gleichen Skala grademal 2 Takte zu leisten
Also, hab Dir jetzt mal einige Hausaufgaben gegeben. Bitte berichte
gr