Seite 1 von 1

Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen Motor

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 13:57
von myself32
Hallo!

ich habe seit gestern das Problem, dass die Temperatur bei warmen Motor rot leuchtet. Motoröl und Kühlwasser ist genug vorhanden. Lüfter dreht. Das Wasser koch auch leicht.
Ob der Kühlerkreislauf in Ordnung ist, weiß ich jetzt nicht genau, aber ist es noch wichtig, wenn man ca. 20 Kilometer so weiter gefahren ist?
Mir kommt es vor als würde der Motor nach dem Abkühlen und beim erneuten Starten und laufen lassen ein wenig singen.

Grüße

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 14:21
von HerrToeff
keinesfalls so weiter fahren

Es könnte zb sein dass das Thermostat nicht öffnet.
Dieses würde ich vor dem nächsten Versuch ausbauen oder durch ein neues ersetzen
Diese Überhitzungsgeschichte ist das einzige was einen Kubota wirklich ganz schnell umbringt - von einem direkten Treffer mit panzerbrechender Munition mal abgesehen.

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 14:46
von rolf.g3
moin,
HerrToeff hat geschrieben:Dieses würde ich vor dem nächsten Versuch ausbauen oder durch ein neues ersetzen
... und wenns das nicht ist hast Du 60 € ( oder wieviel das Teil auch immer kostet ) in den Ofen geworfen.
Deshalb ein Test:
Den Motor starten ( wenn er kalt ist ) und den oberen Kühl - Schlauch, der in den Kühler führt, mit der Hand festhalten.
Wird dieser recht schnell warm ist das Thermostat offen, also kaputt.
Wird der Schlauch nach einer Weile ( 3-5 Minuten, im Winter auch gerne 10 Minuten ) plötzlich sehr warm ist das Thermostat iO.
Wird der Schlauch nicht warm, auch wenn an anderer Stelle die dünneren Schläuche für die Heizung schon recht heiß sind, ist das Thermostat geschlossen und kaputt.
Oder: Wenn das leuchtelicht für Kühlung angeht, Haube auf und an den Schlauch die Temperatur gefühlt. Ist dieser Kalt,der Motor aber koch - heiß, dann das Thermostat ausbauen und gesondert prüfen.
In einen Topf mit Wasser legen und den Topf auf den Herd stellen. Thermometer bis mind 100°C dazu und schauen wann der / das Thermostat öffnet ( Werte sind eingestanzt )
Öffnet das Thermo garnicht oder ist es von vorneherein offen: Jetzt neues kaufen !

Wird die Heizung warm wenn das Licht leuchtet ?
Könnte auch sein das die Wapu kaputt ist oder der Kühler verstopft...

gruß rolf

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 17:57
von guidolenz123
Thermostate gibts mit Suchen zwischen 15 und 20 €.

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 18:13
von myself32
kann mir jemand sagen, wo der thermostat sitzt?

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 18:16
von guidolenz123
myself32 hat geschrieben:kann mir jemand sagen, wo der thermostat sitzt?
irgendwo in der Nähe eines Wasserschlauches ,der warm wird. Ist bei den diversen Modellen unterschiedl.. Vlt meldet sich wer , der einen Aixam fährt....


Such danach:

Bild

Bild

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 18:18
von myself32
danke für die antworten. ich geh mal suchen.

EDIT: Hab Ihn schon

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 19:05
von myself32
Ich glaube es ist der Temperaturfühler. Wird noch kontrolliert.

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 00:43
von HerrToeff
Du hattest etwas von einem Kochen gesagt. Durch einen defekten Tempfühller kocht nix.

Es sei denn der Tempfühler schaltet den Ventilator an

Glaub mir der Tausch des Termostats macht sinn. Wenn Du um die 10 Euronen zu sparen lang an den Schläuchen rumfingerst während der Motor kocht geht im besten Fall iwann der Motor kapeister oder die heisse Suppe geht Dir übers Gesicht wenn Kühler oder Schlauch platzt ..

und Guido hat absolut recht, vergleichen lohnt

beim Ford 4,25 Euro zu den von Rolf erwähnten 60 euro beim freundlichen, selbes Teil

Viele Thermostate arbeiten mit Wachsfüllung. Wenn der Motor zu heiss war hat die evtl Schaden genommen. Das kann auch bei irgentwelchen Kochtopfexperimenten passieren. Also echt besser nicht sparen, 5-35 Euro investieren, neuen Thermostat rein wenn der Motor gekocht hat.

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: So 7. Mai 2017, 09:35
von rolf.g3
moin,

Sach mal, bist Du auch gaaanz sicher genügend Kühlwasser im System zu haben ???

gruß rolf

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: So 7. Mai 2017, 10:30
von Cuxis
Hallo Zusammen,

denkt bitte immer an die "Kopfdichtung" 017) .

Viele Grüße

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: So 7. Mai 2017, 13:21
von HerrToeff
Kopfdichtung, richtig, aber dann hätte es doch auch wasser rausgedrückt und es würde welches fehlen?
davon hatte er nichts geschrieben, meine ich jetzt jedenfalls .. nur dass es leicht kocht, was auf Hitzestau deutet. Zylinderkopfdichtung defekt kocht kurz und heftig über dann ist Ruhe, beim defekten Thermostat blubbert und bläht es noch nach, so kenne ich das jedenfalls von anderen Motoren.

Ich würde auf Verdacht eher den Thermostat wechseln als die Kopfdichtung ... zumal auch der Thermostat wechselintervalle hat, an die sich aber kein ..Bild.. hält

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: So 7. Mai 2017, 13:34
von Cuxis
Hallo Herr Toeff,

nöööö das fängt oft gaaaanz langsam an und baut laaangsaam Druck im Kühlsystem auf. Ob "Chreme" im Öl ist wissen wir doch gar nicht :wink: .
Auch wurde bisher nicht geschrieben wie das "Kühlwasser" ausschaut. :wink:

Somit immer an "alles" denken. :wink:

Wir sind gerade auf einer 350 Kilometer "Kurztour" mit dem" kleinen". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Viele Grüße

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: So 7. Mai 2017, 14:03
von HerrToeff
richtig cuxis. An alles denken und nichts ausschliessen.

Mals schauen was er noch so schreibt


schönen Kurzurlaub - und wir erwarten einen ausführlichen Bildbericht :D

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: So 7. Mai 2017, 15:12
von Cuxis
Hallo Herr Toeff,

naja solche Touren machen wir gut und gerne jede Woche. :D :D :D
Ein paar Bilder haben wir aber eben bei dem Microcar Händler Klindworth in Sittensen gemacht. 033) 033) 033)
Der lag direkt auf dem Weg und so haben wir gleich die "erste AHK" als Anhängebock bei einem Neufahrzeug gesehen. 033)

Viele Grüße aus Soltau.

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 15:32
von myself32
Hallo!

Danke für die Antworten.

Also gestern habe ich den Temperaturfühler getauscht, seitdem leuchtet die Anzeige nicht mehr rot.

Ich werde es weiterhin beobachten. Bin mir nicht mehr sicher, ob ich mir die kochende Kühlflüssigkeit eingebildet habe.

Standarddruck ist ja normalerweise im Kühlsystem vorhanden, oder nicht?

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 16:00
von macbloke
Nein der Standarddruck ist nicht im Kühlsystem vorhanden. Ich hab mir den bei ATU gekauft und eingefüllt, auch wenn ich kein Freund von ATU bin, den gibts dort am Billigsten. Für 0,99€ gibt es den da zu kaufen. Kühlerverschlusskappe öffnen, einfüllen, wieder schliessen: fertig! Also für den Preis mache ich keine Experimente mit selbstgebasteltem Standarddruck.



=>

=>

=>

=>











:lol: :mrgreen: Spaß beiseite: Was meinst du mit Standard Druck? Auto kalt Kühlsystem kalt Druck entspricht dem Atmosphärendruck der gerade herrscht. 1013 Hektopascal. Oder eben alteuropäisch: 1013 mbar oder noch älter 760Torr.

Wenn der Motor läuft und sich erwärmt , wird auch das Kühlwasser warm und es dadurch dehnt es sich aus, ebenso die Gasphase (Luft und Wasserdampf) im System.

Im Verschluss des Kühlers sollte der wert stehen bei welchem Druck das Ventil im Verschluss öffnet. 0,9 bar - 1,1bar (Überdruck)

Also einstellen brauchts da nix!

Re: Aixam 400 Evolution - Temperaturanzeige rot bei warmen M

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 17:02
von HerrToeff
@mcbloke Er hatte -glaube ich - gefragt ob es normal ist dass das wasser einem entgegenkocht wenn man den Kühlerverschluss bei heissgefahrenem Motor öffnet.

Den Standarddruck von ATU kannste übrigens vergessen, auch wenn der billig ist. Ich nimm nur den originalen von Aixam, denn wer billig kauft, kauft zweimal.
019)