Seite 1 von 1

Vario Depotschmierung

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 21:18
von abakadriver
Ich habe zuletzt die Idee gehabt der Motorvario eine Depotschmierung ( Fett / Wälzlagerfett ) in die Feder zu verpassen. Allerding befürchte ich das was rausquatscht wenns zu viel ist. Hat das vielleicht schon mal einer Probiert, mit welchem Erfolg / Mißerfolg.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 21:28
von 50ccm
Hallo
Schätze das sich da das Fett unkontrolliert im Motorraum verteilt . 017)

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 07:08
von guidolenz123
Laß das..zieht nur den Dreck an und bindet ihn in der Vario..dann geht bald gar nix mehr.
Außerdem hauts den Schmodder dann wirkl. überall hin. Einfach bei Probs die Varios mit Bremsenreiniger fluten und denn Teflon zur Schmierung rein wie schon öfters beschrieben.
Hilft das nix und sind die Gewichte und Gleitschuhe etc o.k., brauchts mal ne neue Vario.
Kommt aber manchmal eben vor und ist nicht billig..

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 10:52
von macbloke
Wenn du Pech hast wandert das Fett bis an den Riemen, dann quitscht der nicht mehr. Nur mit der Geschwindigkeit ist es dann auch aus. Die tendiert dann stark in Richtung Null.

Säubern und Teflon.

Ich schwöre auf Teflonspray, Guido hat es empfohlen und ich kann es nun nach eigener Erfahrung bestätigen.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 12:51
von abakadriver
Jo, ich hab nur die Erfahrung gemacht das wenn man die Welle und die Lager innen auch mit einer dünnen Ptfe schicht belegt das die Vario dann noch mal deutlich geschmeidiger ist und schneller hochdreht. Allerdings hälts kaum länger als ein Monat. Deswegen habe ich überlegt ob nicht mal jemand da schon was ausprobiert hat.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Sa 12. Dez 2015, 13:09
von guidolenz123
PTFE ist ok. Steht auf meinem Teflon-Spray auch drauf... :mrgreen: :wink:

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: So 13. Dez 2015, 08:25
von Fuddschi
Fett würde ich nie nehmen, nur eben Entweder Teflon- oder Sillikonspray und wenn dann die Motorvario voll mit dreck ist, muss man mit Bremsenreiniger ausspülen 072)

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 09:46
von macbloke
Silikonspray ist auch nicht so doll...

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 09:50
von guidolenz123
macbloke hat geschrieben:Silikonspray ist auch nicht so doll...
Stimmt... Silikon verschmoddert auch, Teflon ist die erste Wahl.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 14:12
von Fuddschi
guidolenz123 hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben:Silikonspray ist auch nicht so doll...
Stimmt... Silikon verschmoddert auch, Teflon ist die erste Wahl.
Na dann werde ich auch mal umsatteln 019)

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 14:28
von guidolenz123
Fuddschi hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:
macbloke hat geschrieben:Silikonspray ist auch nicht so doll...
Stimmt... Silikon verschmoddert auch, Teflon ist die erste Wahl.
Na dann werde ich auch mal umsatteln 019)
Aber vorher dann noch mit Silikonentferner und Bremsenreiniger dran. Silikonenrferner ist gegenüber Silikon afaik konsequenter als Bremsenreiniger.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 14:43
von macbloke
Silikon kriecht mit der Zeit auch überall hin. Das ist furchtbar. GAnz von "alleine!" mitunter schlimmer als Fett.

Okay, vielleicht nur einen dünnen Film, aber das reicht mir als Störung auf dem Riemen.

Teflon ist da nicht ganz so kritisch meine ich. Es sei denn es ergibt sich ein anderes Ergebnis mal.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 17:13
von guidolenz123
Teflon trocknet quasi schlagartig an und dann läuft nix mehr...alerdings auch nicht von Stellen weg ,wo mans eigentl. nicht wollte...also Obacht beim Teflon-Sprühen (abdecken) ,ansonsten gibts keine Probs mit Teflon.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 19:45
von abakadriver
Mich würd ja nach wie vor interessieren ob es schon mal einer probiert hat eine Depotschmierung im die Feder hinein zu machen. Außerdem hab ich da noch so ein weißes Teflon Kettenspray von den Kawas, extrem zäh und widerstandsfähig gegen abwurf hat damit schon jedmand Erfahrung an der Vario gemacht.

Re: Vario Depotschmierung

Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 19:52
von guidolenz123
abakadriver hat geschrieben:Mich würd ja nach wie vor interessieren ob es schon mal einer probiert hat eine Depotschmierung im die Feder hinein zu machen. Außerdem hab ich da noch so ein weißes Teflon Kettenspray von den Kawas, extrem zäh und widerstandsfähig gegen abwurf hat damit schon jedmand Erfahrung an der Vario gemacht.
Das (alles Ölige oder Fettige)zieht den Dreck an ,bindet ihn und nix geht mehr..liegt daran , dass Öliges u.ä. den Schmodder bindet und dann wirds matschig. Würde ich aus logischer Überlegung nicht testen wollen.
Nimm mal MikeSander's (Seilbahnfett) und schmeiß Sand darauf...was passiert ?
Das willst Du nicht (auch nicht entschärft) in einer Vario haben. Die Varios laufen bekanntl. offen...da kommt Dreck in die Nähe ..ohne Ende..
Fals Du es doch testen willst....Bilderfolge davon wäre hier sehr willkommen und würde wohl zur Erheiterung beitragen... 019)


Weißes Teflon Kettenspray von den Kawas... ist das fettfrei ??? ...Das hört sich nach Deiner Schilderung nicht so an...dann taugt es für die Varios auch nicht.