Seite 1 von 1

Antriebsriemen für 23,50

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:31
von Rudi07
Hallo,

wohl bester Preis für einen neuen Antriebsriemen, 23,50€ incl Versand

Hatte nach Vertico Antriebsriemen gesucht, und diesen Shop gefunden.
Denke günstiger gehts nicht, dafür kann man sich nen zweiten auf Reserve holen.

http://www.aandrijfshop.nl/index.php?cPath=63

Gruß
Rudi

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 12:51
von guidolenz123
Für Ligier und Microcar hat der aber anscheinend keine Riemen.

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 18:41
von guidolenz123

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 12:28
von Niko
und wie sind die versandpreise ?

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 20:58
von LazyJones
Hmmm da blicke ich nicht so ganz durch. Bin auf der Suche nach nem neuen Riemen für den Ligier Ambra Diesel meiner Mom.
der Ruckelt beim Anfahren - der Riemen sieht zwar noch gut aus aber ich denke auf grund des alters ist der nicht mehr so weich und rutscht durch.

Wenn man auf der Seite nach Modellen guckt, kommt eine Exelliste mit den Herstellern und zugehörigen Riemen - leider ist bei der Liste nicht der Unterschied zwischen benziner (den Ambra gibt es wohl auch mit 2Takt Motor).

Der Riemen soll dann wenn man die Bezeichnung eingibt nur 15 Euro kosten - das Bild sieht auch nicht so aus wie der Riemen den wir im Moment drauf haben.

Hat da einer mal nen Riemen bestellt für den Ambra Diesel mit 505ccm Lombardini Motor?

Wenn ja, welchen müsste ich bestellen und was kostet der?

Wäre ja echt cool, wenn man einen Riemen unter 70 Euro bekommen könnte - finde ich persönlich schon extrem teuer so einen Antriebsriemen.

Gruß aus Kölle
LazyJones

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 21:14
von LazyJones
Habe den jetzt mal bestellt - wenn das der richtige ist, dann sind die 23,50 gut investiert - und dann ärgere ich mich das ich nicht direkt zwei bestellt habe :-)

Melde mich wenn der Riemen da ist und ich sagen kann ob der Passt.

p.s. Wenn ich die Vario abmache um den einzubauen - muß ich da was saubermachen/ fetten?

Gruß
Lazy

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 08:08
von guidolenz123
LazyJones hat geschrieben:Habe den jetzt mal bestellt - wenn das der richtige ist, dann sind die 23,50 gut investiert - und dann ärgere ich mich das ich nicht direkt zwei bestellt habe :-)

Melde mich wenn der Riemen da ist und ich sagen kann ob der Passt.

p.s. Wenn ich die Vario abmache um den einzubauen - muß ich da was saubermachen/ fetten?

Gruß
Lazy
Ich habe die motorseitige Vario in eingebautem Zustand mit Bremsenreiniger geflutet (dort wo die Gewichte drinhängen) und letztendlich dann mit REINEM Teflonspray nachbehandelt.
Insoweit habe ich auch meinen diesbetreffenden Post in der Rubrik "Motor, Getriebe & Antrieb " geändert,weils MIT Teflon nochmal besser ging.

Bild
Das Ganze geht aber nur ,wenn Bremsenreinigerspray und Teflonspray einen Sprühschlauch haben.....sonst kommst Du nicht überall hin. Die Vario beim Sprühen immer mal wieder ein Stück drehen,damit alles eingesprüht wird.
Meine Vario (obschon neu) hat VOR dieser Behandlung sehr störrisch hochgedreht. Jetzt läuft das Teil wie ein Brummkreisel und die Tupperdose verbraucht zudem ca 1 Liter weniger Diesel. IN ECHT !!!...Hätte ich auch NIE gedacht. Vorher ca. 6-6,5 Liter/100km...nun unter 5 Liter/100km.
ABER NUR das völlig fettfreie teure Teflon-Spray nehmen und vorher wirkl. mit Bremsenreiniger rumsauen...sonst hilft es nicht----alles selbst probiert.

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 10:25
von abakus
Hm, mit dem Riemen für mein 50cc Catenet da hab ich auch was durch.
Drauf ist noch ein Optibelt, beschriftet mit 17x0,8x765 Li

Dayco schreibt auf Anfrage :
"Die Riemenmaße werden bei den Variomatik-Systemen mit Länge außen angegeben."
Also Le
Le vom Optibelt ist 765:3,14+16x3,14 = 815,24
damit sollte der Dayco 7189K mit 17x0,8x817 noch passen
Li ist dann 817:3,14-16x3,14 = 766,76
1,76mm länger - für nur 18,95€ ist einer im Zulauf.

Eine Dokument mit Dayco Riemenmaßen findet man über google mit Suche nach "Scooter-belt-catalogue-Dec-09.pdf" - ohne ".

Händler haben mich nur auf den Nuckel geschoben, abgewimmelt, nicht geantwortet,
und Hersteller anschreiben lohnt nur, wenn solche Maßtabellen vorliegen.

Gibt es von Ventico auch solch eine Tabelle mit den Riemenmaßen?
.

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 10:57
von guidolenz123
abakus hat geschrieben:Hm, mit dem Riemen für mein 50cc Catenet da hab ich auch was durch.
Drauf ist noch ein Optibelt, beschriftet mit 17x0,8x765 Li

Dayco schreibt auf Anfrage :
"Die Riemenmaße werden bei den Variomatik-Systemen mit Länge außen angegeben."
Also Le
Le vom Optibelt ist 765:3,14+16x3,14 = 815,24
damit sollte der Dayco 7189K mit 17x0,8x817 noch passen
Li ist dann 817:3,14-16x3,14 = 766,76
1,76mm länger - für nur 18,95€ ist einer im Zulauf.

Eine Dokument mit Dayco Riemenmaßen findet man über google mit Suche nach "Scooter-belt-catalogue-Dec-09.pdf" - ohne ".

Händler haben mich nur auf den Nuckel geschoben, abgewimmelt, nicht geantwortet,
und Hersteller anschreiben lohnt nur, wenn solche Maßtabellen vorliegen.

Gibt es von Ventico auch solch eine Tabelle mit den Riemenmaßen?
.

Superadresse:
Hier als Link:
http://ebookbrowse.com/scooter-belt-cat ... d105653735

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 16:08
von abakus
Tja, auf die Adresse kam ich zufällig auf der Suche nach "Schema Elektrik Chatenet", also Schaltplan.
Die PDFs von Manthey sind schon mal entsorgt, ausgetauscht gegen die kompletten Originale,
leider sind da aber auch keine Schaltpläne drin.

Am Mittag kam der Postbote mit dem Riemen, passt sehr gut, sollte sich da doch was mit der Zeit verschlechtern,
setze ich das Getriebe mit 2 x 0,8 bis 1,0mm starken Stahlblech- Zwischenlagen etwas tiefer,
Getriebe ist zum Glück nur von unten untergehangen, also 4 Schrauben M10 lösen, Bleche reinschieben und wieder festziehen,
einfacher geht nicht.

Und noch eine Anmerkung, auf dem Riemen ist "DAYCO 17X817 LE - 7189K" aufgedruckt,
warum unterschlagen das LE alle Händler?
.

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 17:47
von LazyJones
So, habe den Riemen eingebaut! Und der wagen fährt wieder richtig gut.
Kein Ruckeln beim Anfahren mehr zu spüren.
Wer also viel Geld sparen möchte, sollte sich so schnell wie möglich noch den Antriebsriemen bestellen. Da die im Moment von 45 Euro auf 15 Euro reduziert sind.
Der richtige Riemen für den LIGIER AMBRA 505cmm Lombardini Dieselmotor ist folgender:

Ventigo ST VSP 808 (21540008) = €15.00

Besser direkt zwei bestellen (bei 8,50 Versandkosten nach Deutschland lohnt sich das)

Kleiner Tipp: Wenn man die Stosstange abmontiert hat man viel Platz und kann den Riemen ohne die Variomatik auszubauen wechseln. Einfach den Riemen von der unteren Variomatik schräg mit gleichzeitiger Drehung unterziehen und dann abnehmen.
Einbauen natürlich dann erst über die obere Variomatik legen und dann (wie man das auch bei einer abgesprungenen Fahrradkatte machen würde mit Drehung den Riemen in die untere Variomatik einflutschen lassen :-)

Vorher vielleicht noch die Lauffläschen der oberen und der unteren Variomatik mit Bremsenreiniger entfetten.

Gruß aus Kölle
LazyJones

Danke für den guten Tip

Verfasst: So 26. Aug 2012, 12:31
von wiehopf
Vielen Dank für den guten Tip!

Ich bin neu hier und "kämpfe" gerade mit der Variomatik eines gebrauchten Grecav EKE 505 - anderswo kosten die Ersatzantriebsriemen ja ein vielfaches.

Re: Danke für den guten Tip

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 09:34
von wiehopf
wiehopf hat geschrieben:Vielen Dank für den guten Tip!

Ich bin neu hier und "kämpfe" gerade mit der Variomatik eines gebrauchten Grecav EKE 505 - anderswo kosten die Ersatzantriebsriemen ja ein vielfaches.
Die für mich richtige Größe war einfach im Shop zu finden: hat gekostet 15 Euro + 11 Euro Versand - Abwicklung war problemlos und schnell. Anbei Bilder zum Vergleich des im Fahrzeug vorhandenen ursprünglichen Antriebsriemens [77NV 200 EP Cour 033 ... 377NV 206 EP Cour 033; d. h. 200 bis 206 steht alles drauf] und des Ersatzteiles [Ventico ST VSP 804 (21540004)]. Durchmesser und Breite sind identisch, der Ersatzriemen ist beidseitig gezahnt.
BildBild

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 10:26
von Felix-95
Ich seh bei diesem Shop irgendwie nich so richtig durch...
Wenn ich das dieser Exel-Tabelle richtig entnehme brauche ich den "VSP 803" für meinen Virgo, aber wo finde ich diesen Riemen in dem Shop ???

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 16:08
von wiehopf
Felix-95 hat geschrieben:Ich seh bei diesem Shop irgendwie nich so richtig durch...
Wenn ich das dieser Exel-Tabelle richtig entnehme brauche ich den "VSP 803" für meinen Virgo, aber wo finde ich diesen Riemen in dem Shop ???
Ja, Du hast Recht - im Moment finde ich im Shop wie Du auch weder Deine noch meine Größe. Schreib doch einfach eine Mail und frage nach - wahrscheinlich versteht man ja deutsch und sonst Übersetzungsprogramm.....

Riemen für Casalini Sulky mit GX160

Verfasst: So 7. Okt 2012, 13:07
von dl7ary
Moin zusammen, ich hatte für meinen Sulky auf Verdacht einen riemen geordert, schnelle und zuverlässige lieferung, Toll!
aber- leider hatte ich einen vom Amica genommen, der war wohl zu kurz...trotz Einstellversuchs hat es ihn bei der ersten Bergabfahrt in Qualm aufgelöst....ich wollte fragen, ob jemand im Forum die Abmasse hat, der auf dem Fahrzeug befindliche ist 860mm lang und viel zu schmal( 13mm...) -daher überdreht der Motor bei 25 km/h.
Ers muss eigentlich 21mm breit sein, damit er am unteren Variator im Leerlauf ganz oben ist, aber wie lang muss er sein?? Die Freilauflagerbuchse ist neuwertig und ok, vielleicht hat ja jemand die richtige Länge. Ich wollte nämlich gleich noch einen VSP 804 für meinen Grecav/Piaggio - Pick up mit ordern, dann schmerzt das Porto weniger.

Martin