Seite 1 von 1

Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 07:25
von Eumeltier
Moin,

mal zum Thema Aussehen des Abgases:

http://27400.dcpserver.de/aixam/abgas.mp4

Motor ist warm, im Leerlauf ist nichts zu sehen.

Dieses: viewtopic.php?f=14&t=9442 und andere Themen habe ich schon mal durchgelesen. Schwarzer Rauch deutet auf zuviel Diesel hin? Also entweder hat jemand an der Einspritzpumpe rumgeschraubt... oder der Luftfilter ist dicht?

Der Wagen verbraucht ab und an ein Schluck Öl, aber nicht in beängstigenden Mengen. Aber es scheint ja auch eher schwarzer Rauch als blauer Rauch zu sein.

Der Luftfilter sieht schon wieder ziemlich übel aus, schwarz von allen Seiten. Dabei ist er überhaupt nicht so alt. Heute müßte ein neuer kommen, dann mal schauen wie es dann aussieht.

Gruß,
Martin

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 09:21
von HerrToeff
ich würde sagen da kommt Öl in den Brennraum. Für Ventilschäfte etwas viel siehz eher nach Dichtung aus.. mal sehn was die anderen dazu sagen

Benziner Bläut wenn ZKD defekt.. Diesel verbrennt das Öl und kann schwarz rauchen

Natürlich kann es auch eine zu grosse Einspritzmenge sein. Zur Präzisierung wäre es hilfreich den Auspuff länger bei Viertel und Halbgas zu sehen.

Solltest Du nicht in einer dystopischen Umgebung leben ist es unnormal wenn der Luftfilter sofort wieder schwarz ist. Dies könnte auf ein undichtes Einlassventil schliessen lassen oder auf viel zu geringes Ventilspiel eines Einlassventils in Verbindung mit dem Schwarzrauch. Um das weiterzuführen könnte es sein dass das betroffene Einlassventil durch das fehlende Ventilspiel soweit vernudelt ist dass es diese Mengen Öl doch durchlässt und die ZKD ganz unschuldig ist..


Allerdings ist jetzt meine Glaskugel von innen ganz mit schwarzem Dieselrauch beschlagen, so dass ich nicht weiter orakeln kann...

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 09:35
von Eumeltier
Tja aber müßte ich dann nicht ständig Öl nachkippen?

Am Wochenende ist Ölwechsel dran, danach werde ich das mal genau dokumentieren, was verlustig geht.

Ventilschaftdichtungen sind neu. ZKD ist neu. Ventile sind eingeschliffen. Ventilspiel ist eingestellt (könnte man noch mal kontrollieren).
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2024, 09:21
Natürlich kann es auch eine zu grosse Einspritzmenge sein. Zur Präzisierung wäre es hilfreich den Auspuff länger bei Viertel und Halbgas zu sehen.
Das kann ich ja nochmal machen. Zumindest bei Vollgas scheint das Rauchen ja auch kurz danach wieder aufzuhören.

Der Filter ist wirklich schwarz von beiden Seiten. Sieht echt übel aus. Keine Ahnung.

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 09:48
von HerrToeff
Eumeltier hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2024, 09:35
...

Der Filter ist wirklich schwarz von beiden Seiten. Sieht echt übel aus. Keine Ahnung.
neuen Filter rein, ein paar Runden fahren, dann gleich kucken ob von innen oder von der Aussenwelt die schwarzen Partikel kommen wäre meine idee.. mikroskop gibts als Handy app

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 09:50
von HerrToeff
Hat er schon vor den neuen Schaftdichtungen schwarz geraucht?

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 09:51
von HerrToeff
möglich sind auch abgenutzte Abstreifringe .. hatte ich vergessen. Kompressionsbild wäre dann trotzdem ok

Aber das erklärt nicht den LuFi

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 10:03
von Eumeltier
Naja, geraucht hat er schon immer mehr oder weniger. Das Flexrohr ist auch undicht (neues liegt rum, aber wie es immer so ist...) und da kam schon bei jedem Gasstoß und vor allem beim Anlassen schon immer eine Wolke raus.

Es fällt halt auf, daß das Auto jetzt immer schwarze Flecken auf dem Hof unter dem Auspuff hinterlässt. Ich meine, das war früher nicht so. Ok, das Auto springt auch schlecht an, dem gehen wir gerade nach, kann natürlich sein daß beim längeren Anlassversuch der eingespritzte Diesel nicht richtig verbrennt und sich dann der ganze Siff im Auspuff sammelt.

Aber Öl kann ich nicht recht glauben, müßten das nicht signifikante Mengen sein, die da rausgehen?

Und warum passiert das beim Gasgeben? Ich meine, wenn er mit Vollgas über die Landstraße zuckelt, dann zieht er keine Rauchwolke hinter sich her.

Oder Spritzbild der Einspritzdüsen nicht mehr gut? Aber müßte er dann nicht immer räuchern?

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 10:18
von HerrToeff
nein, müsste er nicht. Bei geringen Drehzahlen hat er mehr Zeit, das Zeug im Brennraum zu verdauen und nicht im Krümmer..

Du beschreibst ein multibles Fehlerbild. Einer der Fehler wird den Hauptrauch verursachen, die anderen Fehler den Nebenrauch.. sorry .. Scherz

Klingt ein wenig nach Wartungsstau...

Verwende vollsynthetisches Öl. Raucht er dann weniger, wars das Öl. Ändert sich nix, ist es das Diesel. Aixam empfiehlt teilsynthetisches Öl. Vollsynthetisches raucht weniger. Verwende kein Nuller W sondern 10 W.

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 10:24
von Eumeltier
HerrToeff hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2024, 10:18
Klingt ein wenig nach Wartungsstau...
Naja, das ganze Auto ist ein Wartungsstau. Ich kämpfe munter dagegen an, aber mit dem Vorsprung erarbeiten ist das schon schwierig, meistens arbeitet man den dringendsten Dingen halt immer hinterher. Und wenn es dann mal relativ zuverlässig läuft, dann gibts abseits des Autos genügend Baustellen, die auch warten.
Ich müßte mich mal klonen...

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 11:11
von HerrToeff
Eumeltier hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2024, 10:24
...
Ich müßte mich mal klonen...
hab ich schon versucht

Machte dann doppelt so viel Fehler in derselben Zeit 022)

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 12:38
von Eumeltier
Args, jetzt süffelt das Ding Kühlwasser raus zwischen Thermostatgehäuse und Zylinderkopf. Die Dichtung war neu und alle Schrauben mit Sicherungsmasse angezogen und es war auch dicht. Also manchmal 088)

Mal gucken, vielleicht wirds ja was mit Schrauben nachziehen, sonst Thermostatgehäuse abbauen. Damals ging das nicht ohne den Zylinderkopf abzubauen (an die hintere Schraube kam ich einfach nicht ran). Aber in weiser Voraussicht habe ich die hintere Schraube durch eine Inbus-Schraube ersetzt, dadurch müßte das jetzt machbar sein.

Ich glaube ne Dichtung hab ich sogar noch.

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 16:05
von rolf.g3
Ein Diesel läuft im Standgas bei etwa 5%, im Halbgas bei etwa 30% und im Vollgasbetrieb etwa bei 75%
Klingt etzt wirr, aber genau so sieht es aus. Gibst Du Gas, drückst Du die ESP auf 100% Fördermenge. Hälst Du das Gas, regelt die automatische ESP die Fördermenge zurück.
Die Fördermenge ist beim Diesel nicht statisch, sondern Dynamisch, je nach Leistungsbedraf.
Der Diesel hat auch immer Luftüberschuss, bedeutet, er hat immer mehr Luft im Zylinder als die eingespritzte Menge zum verbrennen benötigt.
Das ändert sich aber, wenn Du Gas gibst, dann überfettet das Gemisch und der Kasten rußt bis er die Nenndrehzahl erreicht hat. Fährst Du den Diesel in der Ebene, rußt er quasi, bis er die Nenndrehzahl erreicht hat. Für Dich vollgas, für die ESP 75% Fördermenge. Fährst Du etzt mit Vollgas den berch hoch, verliert der Motor drehzahl, weils a nach oben geht. Die ESP macht aufgrund fallender Drehzahl auf und fördert mehr Kraftstoff, der Eimer rußt. Fährst Du vollgas bergab, dreht der Motor höher als seine Nenndrehzahl, die ESP magert das Gemisch runter.
So in etwa geht die Dieseleinspritzung. Die Zahlen sind aber nix genaues sondern ausgeburt meiner wilden Fantasie !

Seh ich nun wie Deine Kiste qualmt bei einem Gasstoß denke ich, Rudi Raser, oder wie der Vorbesitzer Deines Autos geheißen haben mag, hat die Fördermenge hochgeregelt um mehr Leistung zu erzielen. Leider hat Rudi hier falsch gedacht ... Beim Benziner bringt viel manchmal auch viel, beim Diesel eher nicht, der verbrauch steigt an und die Leistungskurve flacht sich ab.
Und ja, wenn die Ventileinstellung nicht stimmt, kann es auch zu schlechtem Startverhalten, schwarzem Luftfilter von innen UND rußen kommen.
Das Ventil hat ein Spiel, das einzustellen extrem wichtig ist. Ist das Spiel zu gering, dehnt sich das Ventil auf Sollmaß während des Betriebs ( Hitze ) und schließt nicht mehr, weil der Kipphebel auf der Nockenwelle aufliegt. Das Ventil kann verbrennen :(
Ist das Ventilspiel zu groß ändern sich die Steuerzeiten und der Motor bekommt zu wenig Luft, auch etzt kann es durch Überfettung durch Luftmangel kommen.

Also steht Dein Arbeitsplan für's WE: Ventile einstellen und ESP auf magereres Gemisch einstellen.
Na, Du hasts vlt gut ! Ich muss mit den Huntis raus an See, schwimmen und spielen, dann nach hause und dröge Hefetaler backen, mit Streusel und Kaffee dazu, abends dann Pizza oder Variation vom Steak, dazwischen langweilen - is a Wochenende ... Du dagegen hat Action, Power und Abenteuer 033)

gr

Re: Abgasbild

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 20:54
von HerrToeff
ja, absolut beneidenswert. Wenn ich dran denke, Filmekucken, pomfritionöses Samstagsabendessen, kuscheln und sonntag lang ausschlafen.. und der Glückspilz darf beide Hände in Schmieröl und Diesel baden..

nene.., die Welt ist ungerecht 088)