Seite 2 von 2

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: So 12. Nov 2017, 21:41
von 50ccm
Hallo
Wie hast du es drauf gesetzt ? Hast du die Vario dazu verdreht oder liegt im Ruhezustand das Gleitstück gar nicht an der Vario an ?

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 17:47
von 500.4 Goldie
Hallo Ernst,
ich konnte es einfach draufsetzen...bis heute hält es......
Gruss Rainer

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 21:07
von 50ccm
Hallo
Da ist die Vario Falsch zusammengebaut worden . Die Gleitstücke haben IMMER Kontakt zu der Schräge . Ruck es beim Starken Anfahren ?

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 07:02
von macbloke
Es sind die falschen Gleitstücke.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 10:38
von Fuddschi
Laut dem ERSTEN BILD sind es die RICHTIGEN Gleitstücke, wahrscheinlich ist das Alte? Gleitstück nur deshalb abgefallen, weil es Verschlissen ist 101)

Es sind Definitiv die selben Gleitstücke wie die auf meine gezeigten Bildern :roll:

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 10:49
von macbloke
Gut, Fuddschi, kannst du meinen was du willst.

ich auch, aber hier meine Begründung.

Bild 1 und Bild 2 auf der Ersten Seite im ersten Beitrag: Einmal mit und einmal ohne Gleitstück.

Man sieht deutlich das dort die Spitze vom Metall am Ende der Gleitfläche abgeflacht ist. dafür gibt es die Gleitstücke mit einer Abgeflachten ebenen "Spitze". DAs ist eine eine verbesserung , da so in extremen Sizuationen die Spitzen nicht aneinander Vorbeirutschen können, das ist mitr ja mal passiert. Sollten die Spitzen immer weiter gleiten, kann es passieren das sie "über den Berg" auf der anderen Seite wieder runterrutschen.

ist dort aber eine abgeflachte Stelle, kann diese nicht so einfach überwunden werden, dazu wäre eine weitere Verdrehung notwendig.

DAs ist der Bauartunterschied, die neueren sind mit abgeflachtem Kegel, die Gleitstücke sind angepasst.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 15:18
von Fuddschi
macbloke hat geschrieben:Gut, Fuddschi, kannst du meinen was du willst.

ich auch, aber hier meine Begründung.

Bild 1 und Bild 2 auf der Ersten Seite im ersten Beitrag: Einmal mit und einmal ohne Gleitstück.

Man sieht deutlich das dort die Spitze vom Metall am Ende der Gleitfläche abgeflacht ist. dafür gibt es die Gleitstücke mit einer Abgeflachten ebenen "Spitze". DAs ist eine eine verbesserung , da so in extremen Sizuationen die Spitzen nicht aneinander Vorbeirutschen können, das ist mitr ja mal passiert. Sollten die Spitzen immer weiter gleiten, kann es passieren das sie "über den Berg" auf der anderen Seite wieder runterrutschen.

ist dort aber eine abgeflachte Stelle, kann diese nicht so einfach überwunden werden, dazu wäre eine weitere Verdrehung notwendig.

DAs ist der Bauartunterschied, die neueren sind mit abgeflachtem Kegel, die Gleitstücke sind angepasst.
Ich hatte die Getriebevario zur besseren Materialverständnis und Anschauung Zerlegt:

Bild

Bild

Bild

Bild

DAS ist die Getriebevario vom Threadersteller, und was nun, Mac? Sind das nun alte Gleitstücke oder die neuen? 019)

Es ist aber auch möglich, daß der "Mechaniker" die Getriebevario nicht Vorgespannt hatte 101)

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 11:45
von macbloke
Na denn weiß ich auch nicht weiter. Dann fallen die eben ab.

Bleibt noch wenn man keine andere Ursache findet die etwas teureren Universalen Gleitschuhe zu verwenden.

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 14:36
von 500.4 Goldie
50ccm hat geschrieben:Hallo
Da ist die Vario Falsch zusammengebaut worden . Die Gleitstücke haben IMMER Kontakt zu der Schräge . Ruck es beim Starken Anfahren ?
Wie du auf dem Bild PC070006.JPG sehen kannst, liegen diese Gl. auch an, trotzdem konnte ich das abgefallene draufsetzen,
Ich merke zum Fahrverhalten vor dem Austausch keinen Unterschied....

Re: Gleitstück abgefallen

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 16:08
von Fuddschi
500.4 Goldie hat geschrieben:
Wie du auf dem Bild PC070006.JPG sehen kannst, liegen diese Gl. auch an, trotzdem konnte ich das abgefallene draufsetzen,
Ich merke zum Fahrverhalten vor dem Austausch keinen Unterschied....
Daher werde ich den Verdacht nicht los, daß die Feder zu schwach vorgespannt wurde 101)

Und das Fahrverhalten soll sich nicht ändern 023)