Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: Do 16. Jun 2022, 22:02
von Martin 1982
Hallo liebes forum,
Ich bin Martin und bin 40 Jahre alt und komme aus Brücken (zwischen Kaiserslautern und Homburg)
Ich habe eine Tochter die im Dezember 15 wird.
Ich habe mir vor kurzem (bei Gamma fahrzeuge )
Einen CANTA LX gekauft der in 4 oder 5 Wochen geliefert wird und suche hier Leute die erfahrungen mit den fahrzeug hat bzw Tips für meinen evtl Umbau als kleinstcamper evtl haben und unterstützen würden/könnten...
Ja ich weiß ich muss natürlich auch auf das gesammtgewicht achten...
Zum fahrzeug selbst:
Er wird auf 10 kmh reduziert so das meine Tochter ihn ab ihrem 15.geburtstag auch ohne Führerschein fahren darf...
Das fahrzeug soll etwas umgebaut werden als kleinstcamper...
Er wird ein Digitaltacho von mir erhalten, schicke sitzbezüge,hinten eine kühlbox,energiestation mit falt-solarpanele besitzen,einen kleinen alutisch zum rausziehen hinten haben.
Zur Unterhaltung soll ein 14 Zoll media-player zum Einsatz kommen inkl.einer Nintendo switch (Spiele konsole) die Stromversorgung dazu soll aus der energiestation kommen...
Und ein Mini Reiskocher um sich ein Reisgericht machen zu können,achja und ein Leichtbau falt campingstuhl...
Ob sich alles so realisieren läßt weiß ich noch nicht aber mit eurer Hilfe bestimmt...
Wenn gewünscht teile ich den Fortschritt des umbauen hier im forum...

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 03:51
von Metaphysik
Herzlich willkommen 002)

Zu Deinem Vorhaben - das Teil dürfte ein 25 km/h KFS sein und Du planst ihn auf 10 km/h zu drosseln? Schau mal ab hier.

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 05:57
von Toni
Willkommen hier im Forum.
Darf man Fragen was so ein Exemplar kostet?

Gruß Toni

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 07:38
von Martin 1982
Hat mich ein bißchen was gekostet... (so wie ich ihn haben wollte mit neuen Motor,neuen getriebe,2 sitzen,Radio,,zigarettenanzünder die eingetragende 10 kmh,neuer Kabelbaum,neu lackierung ( voll restaurierung) bin ich bei 14.300 Euro... dabei gewesen...

Hinzu kommt noch digital Tacho,energiestation,solar- faltpanele,sitzbezüge,alutisch und die noch anderen einbaudinge die nach Lieferungen verbaut werden sollen nach der Lieferung...

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 07:50
von Fichte
Martin 1982 hat geschrieben:
Do 16. Jun 2022, 22:02
Wenn gewünscht teile ich den Fortschritt des umbauen hier im forum...
Erst kamen herzliches willkommen und über Bilder Deiner Um-/Einbauten sind wir immer dankbar, wir lernen ja alle und gerne hinzu… 023)

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 08:34
von Martin 1982
Meine eigenen ein/umbauten fangen ja erst nach der Auslieferung an...
Die 2 Bilder habe ich vor ein paar Tagen von den gamma fahrzeuge erhalten und von denen ist er sozusagen nun in der endmontage... (von gamma fahrzeuge muss nur noch der zigarettenanzünder verbaut werden,wird von innen komplett gereinigt,aussen poliert und ein 10 kmh aufkleber dran gemacht) Auslieferung laut gamma fahrzeuge in ca 4-5 Wochen machbar...
Nach der Auslieferung werde ich dann mit neuen Bildern euch zukommen lassen und mein eigenen weiteren ein/Umbau auf dem laufendenhalten...sowie Bericht erstatten wie er sich fährt,bedenken,Probleme usw...
Einzig worüber ich gerade etwas Sorgen mache ist ein wenig die 10 kmh...
In meiner Gegend gibt's bergig Stellen, da er auf 10 kmh ja gedrosselt wird frage ich mich natürlich ob er überhaupt dann Steigungen schafft??? Wenn ja, schafft er es auch bei 2 Personen gleichzeitig (da er ja für 2 Personen zugelassen ist im Normalfall),wie schaut es nach Teil umbauten aus bzw wenn er komplett umgebaut ist aus???
Die meisten Fragen kann ich erst nach Auslieferung euch mitteilen oder wenn jemand sowas ähnliches gemacht hat seine Erfahrung mitteilen...

Ich werde euch auf jeden Fall dann berichten!!!

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 10:24
von Martin 1982
Was ich euch schonmal zeigen kann (wenn auch noch nicht verbaut) sind die Sachen die von mir gemacht werden und schon da sind bzw demnächst bei mir ankommen...

- Die sitzbezüge (sollen heute im Laufe des Tages ankommen...
- Der 14 Zoll Bildschirm mit DVD abspielen Möglichkeit(mit der Nintendo switch(Spielekonsole) angeschlossen
- Alutischplatte
- Falt campingstuhl
- Mini Reiskocher
- USB Doppeladapter (soll heute noch ankommen)

Bilder der energiestation, kühlbox und der faltpanele werden folgen...

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 12:02
von Toni
Martin 1982 hat geschrieben:
Fr 17. Jun 2022, 07:38
Hat mich ein bißchen was gekostet... (so wie ich ihn haben wollte mit neuen Motor,neuen getriebe,2 sitzen,Radio,,zigarettenanzünder die eingetragende 10 kmh,neuer Kabelbaum,neu lackierung ( voll restaurierung) bin ich bei 14.300 Euro... dabei gewesen...

Hinzu kommt noch digital Tacho,energiestation,solar- faltpanele,sitzbezüge,alutisch und die noch anderen einbaudinge die nach Lieferungen verbaut werden sollen nach der Lieferung...
Wow, da bin ich auf das Ergebnis mega gespannt! Viel Erfolg und freuen uns schon auf weiter Bilder etc.

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 13:27
von guidolenz123
Bild

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 06:35
von HerrToeff
Willkommen ... hab Dein Vorhaben grade erst jetzt gesehen..


Warum ausgerechnet Canta für den es keine Winterreifen gibt?

Und warum keinen 45 kmh Auto .. FS AM gibts ab 15?

Das UsB c 12v Netzteil bringt die volle Leistung evtl noch nicht bei 12V hast Du abgeklärt ob das der Switch ausreicht? Besser wäre gewesen eine Powerstation mit voller USB C Unterstützung zu finden.

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 09:17
von Martin 1982
Hallo, kein Problem das du es erst jetzt gesehen hat nun zu deine fragen:

Warum kein 45 kmh auto???

- Meine Tochter soll ihn unter anderem auch fahren und da sie den Führerschein leider nicht machen kann habe ich mich gegen ein 45 kmh auto entschieden...evtl kommt noch irgendwann ein 45 kmh auto für mich aber das ist noch zukunft...

Warum den Canta?

Ich kenne nur 3 Fahrzeuge die bezüglich meine Tochter fahren dürfte mit 10 kmh... ein liniert,agora und der canta...

Liegier :
soll am Berg nicht so toll sein übersetzungs bedingt...(bei uns gibt es einige steigungen )und preislich wäre er doch zu teuer gewesen

Agora: hat für mein Umbau Vorhaben ein zu kleiner Kofferraum gehabt und in natura (alle 3 Fahrzeuge angeschaut) hat er mich irgendwie nicht angesprochen...

Canta:
Der von mir gedachte Umbau möglicher als der Agora...
Und wegen den winterreifen ist mir bewusst und soll doch eher im Sommer benutzt werden (Umbau ja mehr zum Camper... campen wird meistens ja im Sommer gemacht)

Wegen den switch geht es eigentlich nur wegen 2 Haupteingang...Der digitale Tacho und zum Laden eines Handys und das wird er schaffen...

Für alles andere soll meine Power Station her halten
(Soll also ins Auto kommen) ist also in Planung

Abstriche muss ich beim Tisch machen... aber hab da auch schon eine andere idee wie ich das evtl lösen könnte (dies kann ich aber erst machen/versuchen zu verwirklichen wenn der canta da ist.

Re: Vorstellung

Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 11:20
von HerrToeff
Verstehe.


Bezüglich des Camperausbaus. ich denke der Beifahrersitz soll raus und stattdessen eine Schlafmöglichkeit rein,

Meine Ideen wären - Legalität wäre noch zu prüfen

-das Lenkrad durch ein Sportlenkrad ersetzen und zwar eines dass über so einen Lenknaben adater angeschlossen wird.

Dafür wiederrum gibt es Bajonette die zwischen Nabe und Lenkrad ganz einfach eingeschraubt werden. Das Lenkrad wird abnehmbar.

Bild

So wie man es in den Formel 1 Wagen sieht wenn der Fahrer ins Cockpit schlüpft und ihm das Lenkrad nachgereicht wird und er es ankoppelt.

Solche Bajonette kaufst Du 2 Sätze - meiner Idee folgend. Deine Tochter rastet das Lenkradschloss ein, und nimmt das Lenkrad ab. Dann nimmt sie eine Kleine Tischplatte an der Du mit Beschlägen das 2.Bajonett befestigt hast und klinkt es ein. Der Snap off Adapter ist so an der Platte befestigt dass die Platte jetzt waagrecht an der Lenksäule angeschlossen ist.

Schon hat sie einen kleinen, feststehenden Tisch statt dem Lenkrad, also zusammen mit dem Fahrersitz eine 1-Personen Sitzecke zum Essen, zocken und Surfen... Wenn sie wieder weiterfahren will klinkt sie den Tisch aus und klackt das Lenkrad wieder dran

Snap-off Nabe:

Bild

Bild


den ligier hättest Du ruhig nehmen können. Die mangelnde Bergfähigkeit liegt nicht am Hondamotor sondern an Fa Gamma. Die Drosseln das Auto über einen Begrenzer auf 10kmh. Würden sie stattdessen einfach eine kürzere Übersetzung reinbauen, käme das Ding senkrecht die Wand hoch. Das Problem ist kaufmännischer Natur. Ein Begrenzer liegt bei 10 Euro. Das Getriebe öffnen und eine andere Achsübersetzung rein ist viel, viel teurer. Und man braucht etwas Gehirnschmalz während man den Begrenzer einfach und schnell montiert. Der Kunde hingegen ist nur bereit bis zu einem gewissen Geldbetrag für die Drosselung zu zahlen, den Gamma scheinbar auch voll ausschöpft. So ist der zu erwartende Gewinn bei der Begrenzermethode natürlich höher, auch wenn die Autos dann bei jeder noch so geringen Steigung ins schwitzen kommen, weil sie das günstigste Drehmoment gar nicht mehr erreichen können. Aber bei 10kmh hat so ein Hondamotor leichtes Spiel mit einer Leichtmobilkarosse. Es sei denn, man baut etwas völlig hirnverbranntes, und der Motor kann seine -ohnehin nicht üppige- Leistung nicht voll ausschöpfen.

Deswegen empfehlen Sie Dir das leichtere und unkomfortablere Auto- Merke: Eine wirklich professionell denkende Firma handelt und berät immer mit Schwerpunkt auf die Maximierung des eigenen Gewinns bei angestrebter Minimierung des eigenen Einsatzes und zwar bezogen auf das aktuelle Quartal.

Bliebe noch der preis. Sehr gut erhaltene Ligier Fahrzeuge mit Krankenfahrstuhl Papieren habe ich im Netz zwischen 3500 und 7000 Euro gesehen. Einen guten 10kmh Erad sogar bei mir um die Ecke für 1200,-

Soweit erinnerlich verbaut Gamma auch die nicht bleifrei - festen Zylinderköpfe. Es gibt solche aber immer wieder angeboten.

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 13:27
von Martin 1982
Hallo wegen dem sitzausbau soll der Sitz nicht raus (zum schlafen kommt ein kleines Zelt mit...(soll ein 2 sitzer bleiben).

Wegen dem ab montierbaren Lenkrad:
Mal sehen vielleicht nächstes Jahr 101)

Muss ja nicht alles auf einmal gemacht werden... es gibt 3 neue Bilder wie weit der canta nun ist...(ein Blick in den Motorraum und 2 andere...
Der digitale Tacho wird nun nicht mehr vor dem Lenkrad gemacht sondern eher in der Mittig vom Fahrzeug inkl.selbst gemachter Halterung das ich das Display so drehen kann wie ich es brauche/am besten ab zu lesen ist...

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 17:15
von sedinik
Was für ein Glück Sie haben)

Re: Vorstellung

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 20:55
von HerrToeff
ja .. ich glaube noch ein bisschen mehr Glück und er springt vom Dach..