Seite 1 von 3

Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro gek

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 18:20
von guidolenz123
Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro gekauft und gleich aufgehübscht...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 18:27
von macbloke
uuuiiii!

Guido die saison ist eröffnet! Echt geil, damit haste nix falsch gemacht.

Ab zum nächsten See und leinen los! Schot und Mastbruch, und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel...

Hast du noch n Neoprenanzug irgendwo rumgammeln?

Das Ding sollte auch prima mit dem Wohnmobil mitgenommen werden können oder?

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 19:18
von guidolenz123
Nö...Neopren hatte ich den letzten vor 35 Jahren...
Am Womo habe ich keine AHK. Ich habe einen seltene für diesen Hymer mit Transit-Unterbau in einer Garage liegen, aber ich müßte ,um diese anzubringen, einen anderen Abwassertank installieren und den reservereifen/Halterung abbauen...iwie zuviel Stress. Räder passen auf den Womo-Heckträger und meine Beste ist eh wasserscheu.

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 19:52
von 50ccm
Hallo Guido
Geb´s zu das wird ein Umbau auf Pedeleck . So Fahrrad - Segelboot 017) 019)

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 20:04
von guidolenz123
50ccm hat geschrieben:Hallo Guido
Geb´s zu das wird ein Umbau auf Pedeleck . So Fahrrad - Segelboot 017) 019)
Vlt für Flaute ein zusätzl. Komfort-Paker Tretboot/Pedelec... :lol: :wink:

http://www.elektrobike-online.com/news/ ... 0636.htm#1



Da fährt man aber dann standesgemäß hin zum Segel-Tret-Pedelecen...

Bild

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 21:48
von Cuxis
Hallo Guidolenz123,

toller Kauf. Wir hatten lange Zeit ein klappbares Autodachboot. Das konnte sogar auf die Minicars gelegt- und damit transportiert werden.
Alle Teile wurden ineinander gelegt und auf dem Autodach transportiert. Jedes Teil konnte einzeln schwimmen. Dadurch gab es keine Probleme mit Dichtungen.
Als Zubehör gab es eine "Seglerausstattung". Auch dieses Zubehör wurde einfach auf dem Dach mitgenommen.

Viele Grüße

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 04:17
von Metaphysik
Cuxis hat geschrieben:Hallo Guidolenz123,

toller Kauf. Wir hatten lange Zeit ein klappbares Autodachboot. Das konnte sogar auf die Minicars gelegt- und damit transportiert werden.
Alle Teile wurden ineinander gelegt und auf dem Autodach transportiert. Jedes Teil konnte einzeln schwimmen. Dadurch gab es keine Probleme mit Dichtungen.
Als Zubehör gab es eine "Seglerausstattung". Auch dieses Zubehör wurde einfach auf dem Dach mitgenommen.

Viele Grüße
Geiles Teil - wie heisst das genau - Marke, Typ??

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 07:59
von Cuxis
Hallo Metaphysik,

na das paßt doch perfekt zum tollen Truck. 023) 023) 023).
Es gab zig verschiedene Größen und auch der Aufbau (das Deck) war alles Zubehör.
Der Hersteller war die Firma Flying Combi Sport aus Deutschland (irgendwo am Bodensee)
Wir hatten es damals für rund 400€ in der großen Version und bis auf den fehlenden Segelmast in der "Vollausstattung" inkl. Lenkung, Sitze, usw. bekommen. 033)
Gefahren haben wir es mit einem ganz billigen 25PS Evinrude Motor aus den 70er Jahren. Das ist ein Motor der in riesigen Stückzahlen produziert wurde und auch unter dem Namen "Johnson" usw. verkauft wurde.

Irgendwo habe ich noch die Prospekte mit sämtlichen Modellen, Zubehör, Aufpreisen usw. liegen. Wenn ich davon etwas finde so stelle ich es gerne ein.

Das Fahren hat immer sehr viel Spaß gemacht. Das Boot lag sehr stabil im Wasser. Nicht ganz optimal war die vordere Sitzposition. 090
Die Abmessungen der Sitzbank und die Länge der Bootsteile waren vorgegeben, damit die Teile ineinander gesetzt werden konnten. Dadurch war vorn etwas wenig Beinfreiheit und hinten eher etwas zu viel an Beinfreiheit.

Mit etwas Geduld läßt sich sowas immer wieder finden. (Wir wohnen ja an der Küste) 033) 033) 033)

Viele Grüße

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 08:13
von macbloke
Der Evinrude motor aus den 70ern war wirklich ein guter Motor. Davon hatte ich auch mal ein Exemplar allerdings mit weniger PS.
Mir hat mal jemand TIPS gegeben zur Motorwartungder sagte mir, dass er den Motor noch aus DDR Zeiten kenne, denn dort gab es den als Lizens- Nachbau.

@Cuxis: auch ein klasse Böötchen!

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 08:29
von rolf.g3
moin,

Mein Bruder hat das Bootfahren auf dem Main für sich entdeckt - hat wohl auchwas damit zu tun, das man jetzt bis 12PS Führerscheinfrei fahren darf.
Ein 2,5m Schlauchboot war der Anfang, doch Schlauchboot allein ist blöd. Also organisierte ich ihm einen Motor. Ein Russisches Modell, 2T, - hatte ein bekannter für 150 DM samt Holzboot in der DDR gekauft, kurz vor der Grenzöffnung.
Dieser Motor am Schlauchboot war nicht so das Gelbe vom Ei. Zu schwer für das Schlauchboot und zuviel Leistung ...
Dann sollte ein anderer Bekannter eine Garage entrümpeln, an der Decke hing ein Glasfaserboot, 3m lang. Das war schon besser.
Als nächstes fand ich einen 5,5Ps Johnson beim Flohmarktladen für 15 € :shock: :shock: :shock:
Er sei kaputt und als solches eigentlich Schrott ...
Kaputt war nix, lediglich der Vergaser war vergriesgnaddelt. Keine 10 Betriebsstunden auf dem Motor :D :D

Jetzt schippert mein Bruder entweder mit dem Russen oder dem Ami über den Main und hat großen Spaß. So funktioniert Ost/Westverständigung...

gruß rolf

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 10:09
von macbloke
15PS! 15PS sind Führerscheinfrei auf den Gewässern.

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 14:21
von rolf.g3
moin,
macbloke hat geschrieben:15PS! 15PS sind Führerscheinfrei auf den Gewässern.
Ja, wusste doch das mit den 12 PS was nicht stimmt, aber mein maritimes Interesse geht nicht über selbstgebaute Modellboote hinaus - und das auch nur zu Studienzwecken 090

Hab mir mal überlegt ein kleines Hausboot zu basteln, ähnlich einem Ü-Ei Wohnmobil - so ein Teil wie das von Methaphysik, nur eben schwimmend - dann damit die Donau runter zum schwarzen Meer ... hab´s verworfen weil ich das mit den Schleusen nicht auf die Reihe krige ... sind die kostenpflichtig oder muß man da was zahlen ... ??? Und was mach ich wenn ich seekrank werde ??
Mit 15 PS ( Lombardini Diesel inborder 033) ) müßte das doch realisierbar sein ...

gruß rolf

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 19:39
von Metaphysik
Cuxis hat geschrieben:Irgendwo habe ich noch die Prospekte mit sämtlichen Modellen, Zubehör, Aufpreisen usw. liegen. Wenn ich davon etwas finde so stelle ich es gerne ein.
Ich finde das Teil einfach geil. Kannst Du mir die genaue Modellbezeichnung und evtl. auch die Gewichte der Einzelteile nennen? Ich hbe hier direkt vor der Tür die Donau, nur ist eine Leitplanke im Weg. Bisher habe ich schon zig Boote besessen, aber auf Slippen (kostenplichtig, meist belegt, etc. ) hatte ich keinen Bock mehr, deshalb aktuell kein Boot. Ein Boot das man in Einzelteilen über die Leitplanke tragen könnte wäre ideal ;-)

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Di 11. Apr 2017, 23:45
von Cuxis
Hallo Metaphysik,

sehr gerne. :D :D :D ich habe leider nicht mehr alle Daten im Kopf und würde es später per PN senden. Ich denke das wir die "Maxiversion" hatten. Das Boot war dann gut 4 Meter lang und rund 1,50 Meter breit.
Das schwerste "Teil" wog nur gut 25 Kilo. Das konnte man alles recht bequem tragen.
Die "große" Flying Combi Sport war mit Lenkung, Scheiben, Dach usw. keine 70 Kilo schwer aber extrem fest und steif gebaut.
Das Boot wurde vom Werk zum Segeln oder zum Wasserski ziehen zugelassen und war bis ca. 40PS ? motorisierbar. 023) 023) 023)

Wir kennen das Problem nur zu gut.
Zum Glück hatten wir damals keine Leitplanke im Weg aber wir hatten keine Lust mehr zum "slippen". 017) 017) 017)
Damals haben wir für uns eine noch viel bessere Lösung gefunden aber das würde den Rahmen sprengen. :mrgreen:

Viele Grüße

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 03:35
von Metaphysik
Cuxis hat geschrieben:Das schwerste "Teil" wog nur gut 25 Kilo. Das konnte man alles recht bequem tragen.
Die "große" Flying Combi Sport war mit Lenkung, Scheiben, Dach usw. keine 70 Kilo schwer aber extrem fest und steif gebaut
Das klingt alles super 023) Ich glaube ich habe mein nächstes Boot gefunden :D Kein Theater mehr mit slippen, überall einsetzbar, und wenn der Motor mal knapp nach einer einsamen Slipstelle nicht mehr will, und die Slipstelle natürlch gegen die Strömung liegt, kein beten mehr das ein anderes Boot des Weges kommt und einen abschleppt. Einfach an einer passenden Stelle ans Ufer, und Boot zerlegen und aus dem Wasser nehmen. Geniale Geschichte! Freue mich über jede Info zu dem Teil wie Prospekte etc. die Du noch hast, und auch gerne einen Link, falls jemand ein entsprechendes Boot irgendwo bei Ebay etc. sieht.

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 07:37
von Cuxis
Hallo Metaphysik,

wir waren mehr als nur zufrieden. 023) 023) 023) Der Aufbau war schnell, einfach und ohne jegliches Werkzeug perfekt vom Hersteller durchdacht. 023) 023) 023)
Durch seine Leichtigkeit zeigt das Boot enorm viel Agilität auf dem Wasser. Ein 15 PS Motor kommt da nochmals ganz anders zur Geltung. 033) 033) 033)
Der einzige Nachteil war die etwas "kurze" Sitzposition hinter dem Lenkrad.

Seit langer Zeit wird ein komplettes Boot mit Motor und Trailer für 2100€VB bei Quoka angeboten. 015) 015) 015) .

So ein komplettes Gespann darf höchstens zwischen 800€- und 1000€ liegen.
Wenn Du dann den Trailer für 400€ verkauft bekommst und den Motor für 250€ verkaufen kannst, so würde dich das Boot zwischen 150€ und 350€ kosten und das wäre dann absolut OK. 033) 033) 033).

Sprich das mal mit dem Anbieter ab. Vielleicht hat er selbst noch für den Trailer oder den Motor Verwendung.

Wir würden so ein Boot nie wieder hergeben. Viel Erfolg und Grüße

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 18:40
von Metaphysik
Das Quoka Boot war schon 2 Tage nach Einstellen weg .. . Hatte aber ein nettes Gespräch mit dem Verkäufer, und durch Hinweise von ihm aktuell 2 andere Boote der Art gefunden. Mal sehen, bisher kein Feedback der Verkäufer.

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 20:03
von Cuxis
Hallo Metaphysik,

na dann habe ich unser Autodachboot wohl doch zu günstig abgegeben. 022) 022) 022) 088) 088) 088)
Das ist aber auch schon sehr lange her und wir hatten einen perfekten Ersatz bekommen. 033) 033) 033)
Wenn ich hier mal was finde melde ich mich per PN.

Viele Grüße

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 20:40
von guidolenz123
Habe nun einen Slipwagen bekommen...heute zusammengebaut...
Da kommte die Jolle drauf und das Ganze kommt dann auf meinen Hänger...passt...alles vermessen.
Am Wasser heißt es dann..
Slipwagen samt Jolle vom Hänger , dann der Slipwagen samt Jolle ins Wasser, Slipwagen wieder an Land...und später das Ganze umgekehrt und ab nach Hause...

Bild

Bild

Bild

Re: Habe heute ein kleines komplettes Segelboot für 100 Euro

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 21:23
von Cuxis
Hallo Guido,

Top Leistung 023) 023) 023)

Wir hatten uns das "slippen" damals sehr viel einfacher gemacht. Aufgrund der Leistung war zwar der Binnenschein vorgeschrieben. Den Bootsschein gab es jedoch ohne jedes Problem.

Nun wisst ihr auch warum wir unser "Autodachboot" abgegeben hatten.

Viele Grüße